Showing posts with label Sommer

Schale maritim dekorieren - Maritime Sommerdeko DIY

Im Sommer hole ich mir gerne mit maritimer Sommerdeko ein wenig Strandfeeling nachhause. Am besten gelingt mir das mit unterschiedlichsten Naturmaterialien, die ich am Bach, See oder Meer gesammelt habe. Dazu noch ein paar Kerzen oder Lichterketten und schon macht sich Urlaubsfeeling und sommerliche Leichtigkeit zuhause breit!

Kreative Dekoideen für eine Sommerparty im Garten.
 
Jetzt im Sommer heißt es wieder ab nach draußen, denn strahlend blauer Himmel, warme Temperaturen und viel Sonne verlegen unsere Feste ins Freie. Eine Sommerparty im Garten ist immer ein Highlight und ich freue mich jedes Jahr immer wieder aufs Neue auf diese unbeschwerte Zeit zusammen mit Familie und Freunden. Zu einem wahren Fest für die Sinne wird die Party allerdings erst mit der richtigen Dekoration. Mit ein bisschen kreativer Fantasie lassen sich allerdings schon mit den einfachsten Mitteln Garten, Balkon oder Terrasse in eine zauberhafte Oase verwandeln.


Blumenwindlicht mit gepressten Blüten selber machen.

Ob als schnelle Deko für den sommerlichen Gartentisch, für den Esstisch in der Küche oder auch als Mitbringsel für die nächste Grillparty - diese wunderschönen Blumenwindlichter sind einfach eine Augenweide! Zudem sind sie ohne viel Zeit- und Materialaufwand kinderleicht zu machen. Also eine sommerliche DIY-Idee für Groß und Klein, die richtig viel Spaß macht und einfach ein tolles Ergebnis erzielt!

Sommerdeko mit Gläsern und Blumen selbermachen.

Den Sommer zelebrieren mit allerlei bunten Blumen und romantischen Kerzen. Es gibt doch nichts Schöneres?! Deshalb habe ich heute eine einfache und schnelle Sommerdeko aus Gläsern und Blumen für euch dabei und hoffe, dass ich euch damit ein wenig inspirieren kann. Alles, was ihr für diese sommerliche Tischdeko benötigt, habt ihr bestimmt schon zuhause. Somit könnt ihr auch gleich loslegen, dieses DIY umzusetzen und euch den Sommer auf den Tisch zu holen! Ich wünsche euch viel Spaß dabei!

Gartenlampion aus Luftballon basteln.

Der Sommer ist die Zeit der Gartenlampions. Wenn an lauen Sommerabenden der Garten vom Licht der Lampions durchflutet wird, erzeugt das eine ganz besonders stimmungsvolle Atmosphäre. Aber auch tagsüber sorgen Gartenlampions für dekorative Hingucker. Ob auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten, Lampions dürfen im Sommer keinesfalls fehlen. Am schönsten sind sie natürlich selbst gemacht. Das geht auch ganz einfach. Alles, was ihr dazu benötigt, habt ihr schon zuhause. Ihr müsst also keine speziellen Materialien für dieses DIY-Projekt einkaufen und könnt somit, sobald es eure Zeit zulässt, auch gleich loslegen.

Terrasse im Boho-Style dekorieren - so geht's

Jedes Jahr im Sommer heißt es für meine Zimmerpflanzen: Raus in die freie Natur. Sonne und Regen genießen! Die Sommerfrische auf meiner Terrasse tut den Pflanzen richtig gut. Ich erkenne das immer an ihrem Wachstum, das sie in dieser Zeit zulegen. Bei meinem Bananenbaum hoffe ich allerdings, dass er nicht mehr allzu viel wächst, denn sonst passt er nicht mehr in unser Wohnzimmer. Im Haus drinnen herrscht nun eine ziemliche Leere ohne all meine grünen Lieblinge. Dafür tobt draußen auf der Terrasse der Dschungel!
Wandvasen basteln aus Marmeladengläsern

Meine Vasensammlung wächst von Jahr zu Jahr. Denn ich finde, dass jeder Blumenstrauß seine ganz bestimmte Vase braucht. Form, Farbe und Größe der Vase sollte unbedingt mit den betreffenden Blumen harmonieren. Nur so kommt der Blumenstrauß auch richtig zur Geltung. Und nun sind zusätzlich zu meinen herkömmlichen Vasen noch diese zauberhaften Wandvasen hinzugekommen. Denn ich hatte einfach Lust auf ein paar bunte Farbhighlights, die unseren weißen Wänden ein wenig Pep verleihen sollten. So sind aus ein paar kleinen Marmeladengläsern, Sperrholzplatten sowie ein wenig Farbe diese dekorativen Wandvasen entstanden.  

Dekoidee mit Wiesenblumen - Dosentablett mit Blumen basteln

Wiesenblumen sind für mich die schönsten Blumen überhaupt! Diese Vielfalt an Farben und Blütenformen sind einfach überwältigend! Ihr filigranes Aussehen und ihr einzigartiger Charme inspirieren mich immer wieder zu neuen Dekorationsideen. So ist zuletzt dieses Dosentablett für die Tischkonsole im Flur entstanden. Gefüllt mit lauter bunten Wiesenblumen und Gräsern ist diese wunderbare Upcycling-Deko ein farbenfroher Hingucker. Eine einfach zu machende Sommerdeko, die zudem nachhaltig und umweltschonend ist. 

In meinem Garten gibt es mehrere lauschige Sitzplätze zu finden. Rund ums Haus verteilt, steht immer wieder irgendwo ein Bänklein oder ein gemütlicher Sessel, der zum Ausruhen und Flanieren einlädt. Je nachdem, ob ich Lust auf ein wärmendes Sonnenbad oder doch lieber eine Abkühlung im Schatten habe, suche ich den entsprechenden Gartensitzplatz auf. So sitze ich zum Beispiel vormittags, wenn ich zwischendurch mal eine Pause einlege, am liebsten an diesem Sitzplatz gleich neben dem

Auch dieses Jahr wird es wegen Corona wahrscheinlich leider keinen Urlaub am Meer geben. Da hilft nur eins: Wir holen uns das Meer, den Strand und die Sonne einfach zu uns nachhause. Denn mit der entsprechenden Deko können wir auch in unseren vier Wänden für maritimes Urlaubsfeeling sorgen.


Kakteen als Zimmerpflanzen - das konnte ich mir noch vor wenigen Jahren absolut nicht vorstellen! Denn zwischen diesen exotischen Pflanzen und mir bestand eine Art Hassliebe! Wie oft hatte ich mich doch an ihren spitzen Stacheln gepiekst! Und jedes Mal, wenn ich einen Kaktus geschenkt bekam, verdorrte er in irgendeiner dunklen Ecke. Außerdem empfand ich Kakteen als total altmodisch und verstaubt! Doch seit Kurzem haben diese stacheligen Kreaturen das Interesse in mir geweckt. Denn durch ihre bizarren Formen finde ich sie plötzlich total spannend. Für mich sind Kakteen nicht nur Pflanzen, sondern lebendige Wohnaccessoires, die zu jedem Wohnstil passen. Außerdem sind sie auch nicht beleidigt, wenn man sie mal vergisst zu tränken. Und das macht diese stacheligen Freunde natürlich besonders sympathisch! So nebenbei sieht so eine Kaktus-Deko auch noch richtig stylisch aus. Meine Kakteen im Glas haben bereits viel Bewunderung von unseren Gästen erhalten, was ich von meinen anderen Zimmerpflanzen nicht behaupten kann.



Windspiel aus Muscheln, Glassteinen und Federn selbermachen

Wenn der laue Sommerwind durch mein Windspiel weht, entstehen faszinierende Klänge. Eine Musik komponiert vom Wind, die eine besonders sanfte Atmosphäre herbeizaubert. Je nachdem aus welchen Materialien so ein Windspiel besteht, variiert sein Klang. Ob Treibholz, Muscheln, Glasperlen oder Kupferrohre, alle möglichen Dinge könnt ihr für die Herstellung eines Klangspieles verwenden. Und wie ihr so ein Windspiel ganz einfach selber machen könnt, das zeige ich euch heute!

DIY Anleitung Makramee Blumenampel

Eine Blumenampel aus Makramee - dieses DIY wollte ich schon lange einmal ausprobieren. Nun hatte ich die Gelegenheit dazu, denn für den DEPOT-Blog durfte ich eine Blumenampel in der angesagten Makramee-Technik knüpfen. Dafür, dass dies meine erste Makramee-Arbeit war, bin ich mit dem Endergebnis eigentlich recht zufrieden. Vor allem hat das Knüpfen sehr viel Spaß bereitet, so dass ich mir bereits ein weiteres Makramee-DIY vorgenommen habe. Sobald es meine Zeit zulässt, möchte ich einen Wandbehang aus Makramee knüpfen.

Bilderrahmen mit Muscheln basteln


Nachdem in unserem Wohnzimmer sommerliches Beach-House-Flair eingezogen ist, wollte ich nun auch im Gartenhaus für Sommerfrische sorgen. Von einem Marktbesuch am Gardasee hatte ich noch zwei reizende Bilder übrig. Die maritimen Motive passten hervorragend, um den weißen Wänden im Gartenhaus ein wenig sommerlichen Pep zu verleihen. Jedoch fehlte mir ein passender Rahmen für die beiden Bilder. Da ich glücklicherweise noch ein wenig Restholz übrig hatte, zimmerte ich mir daraus kurzerhand zwei Bilderrahmen. Anschließend beklebte ich den Holzrahmen noch mit Muscheln. Nun erstrahlen die Bilder im neuen Glanz und setzen sommerlich frische Akzente in meinem Gartenhaus.

einrichten im beach house style

Lust auf Sonne, Strand und Meer, doch leider keine Zeit für Urlaub? Dann holt euch den maritimen Beach House-Look doch einfach zu euch nach Hause. Fundstücke wie Muscheln, Treibholz oder anderes Strandgut bringen Meeres-und Strandfeeling in unsere vier Wände. Obendrein sorgen frische Farben für Sommerlaune pur. Auch wenn Meer, Strand und Palmen fernab von unserem Zuhause sind, mit unserem Beach House-Look sorgen wir für ein wenig Urlaubsfeeling.

Deko-Gewächshaus selber bauen

in , , , , , by white and vintage, 16:54

Deko-Gewächshaus-selber-bauen

Obwohl wir schon Mitte September haben, zeigt sich das Wetter immer noch von seiner sommerlichen Seite. Diese warmen Temperaturen scheinen auch den Pflanzen in meinem Garten zu gefallen. Einige meiner Stauden blühen heuer bereits das zweite Mal. Sogar der kleine Apfelbaum hat nochmals Blüten angesetzt. Auch die Japanische Zierkirsche trägt einzelne Blüten. Eigentlich beginne ich jedes Jahr um diese Zeit Haus und Hof herbstlich zu dekorieren. Doch die üppige Blütenpracht in meinem Garten hat mich zu einer spätsommerlichen Dekoidee inspiriert. Aus einer Obstkiste und ein paar Holzleisten habe ich ein Haus für meine Blumen gezimmert. Hier in diesem Deko-Gewächshaus sind die zarten Blüten Schönheiten geschützt, sollte es nachts doch plötzlich kälter werden.
Deko Schublade selber machen

Schon lange war ich auf der Suche nach einer Deko Schublade. Leider habe ich nie das passende Modell gefunden. Entweder zu groß oder zu klein oder die Farbe passte nicht. So kam mir ein alter Lattenrost, der schon länger in unserem Keller so vor sich hin mümmelte, gerade recht. Denn aus den einzelnen Latten dieses Rostes sind meine neuen Deko Schubladen entstanden. Ich bin immer wieder erstaunt, was man aus scheinbar unnützen Dingen so zaubern kann. Nun habe ich meine ganz individuelle Deko Schublade. Und das Tolle daran: Die Schubladen haben nichts gekostet, denn Farbe und Möbelknöpfe hatte ich noch von einem anderen DIY- Projekt übrig. 

Schoko-Pfefferminz-Cupcakes

in , , , by white and vintage, 17:27

In meinem Garten blüht zurzeit die Schokominze. Ich liebe den frischen, schokoladigen Geschmack dieser Minzblätter. Das Aroma der Schokominze erinnert mich an den Geschmack der After-Eight-Schokoladenplättchen, die ich als Kind schon so gerne mochte. Trotz Hitze und Trockenheit hat sich die Minze großflächig ausgebreitet. Nicht nur Insekten wie Schmetterlinge und Bienen haben ihre helle Freude an der wohlriechenden Schokominze, auch ich pflücke fast täglich ein paar Blätter oder Blüten davon. Meist verwende ich frische Minzblätter zum Aromatisieren von Getränken oder zum Dekorieren von Desserts oder Cupcakes. Zwischendurch kaue ich auch gerne mal ein frisches Minzblatt, sozusagen als Kaugummiersatz.
Gartenschaukel aus Paletten selber bauen.
Eine Gartenschaukel sollte in keinem Garten fehlen. Denn schaukeln beruhigt, entspannt und ist einfach wunderschön! Schon als Kind liebte ich es, stundenlang auf der Gartenschaukel zu sitzen und mit viel Schwung dem Himmel und der Sonne entgegen zu schaukeln. Zusammen mit meinen Geschwistern schaukelten wir um die Wette. Vor allem das Abspringen von der schwingenden Schaukel, wenn sie ganz hoch oben war, erforderte viel Mut, machte aber riesigen Spaß. Auch heute noch zieht mich jede Schaukel irgendwie magisch an. Da es in unserem Garten leider bislang keine Schaukel gab, wollte ich mir endlich selber eine Gartenschaukel bauen. Glücklicherweise lagen in unserem Keller noch ein paar Holzpaletten herum. Aus diesen baute ich mir mit wenigen Handgriffen eine eigene Gartenschaukel.

Blumendeko schnell und einfach selber machen

Was wäre eine Hochzeitsfeier, ein Geburtstagsfest oder eine Sommerparty ohne Blumendeko? Eigentlich unvorstellbar. Frische Blumen verschönern jeden Raum und verbreiten gute Laune. Auch in meinem Zuhause gibt es das ganze Jahr über Blumen zu finden. Im Sommer sammle ich jede Menge Inspirationen in meinem Garten, auf den Wiesen oder auch im Wald und so entstehen immer wieder neue Blumendekorationen. Dabei lautet mein Motto: So einfach wie nur möglich. Für komplizierte, aufwendige Blumendeko fehlt mir die Zeit und ehrlich gesagt auch die Geduld.
© DIY und Deko Blog White and Vintage · THEME BY WATDESIGNEXPRESS