Showing posts with label Tischdekoration

Schale maritim dekorieren - Maritime Sommerdeko DIY

Im Sommer hole ich mir gerne mit maritimer Sommerdeko ein wenig Strandfeeling nachhause. Am besten gelingt mir das mit unterschiedlichsten Naturmaterialien, die ich am Bach, See oder Meer gesammelt habe. Dazu noch ein paar Kerzen oder Lichterketten und schon macht sich Urlaubsfeeling und sommerliche Leichtigkeit zuhause breit!

Einfache und schnelle Sommerdeko-Idee aus Blumen und Kerzen selbermachen.

Ihr benötigt für euren Tisch eine Sommerdeko-Idee möglichst natürlich und schnell zu machen? Dann nichts wie ab nach draußen! Denn die nötigen Materialien für eure Sommerdeko findet ihr bestimmt bei einem gemütlichen Spaziergang durch Wald und Wiese. Bunte Wiesenblumen, Zweige, Schneckenhäuser, besonders schön geformte Steine und viele andere Naturmaterialien bieten sich geradezu an, um daraus wunderschöne Tischdekorationen zu zaubern. Mit solchen Blumenarrangements holen wir uns die Natur ins Haus. Sie sorgen für hübsche Farbakzente und einen herrlichen Duft. Obendrein sind diese Naturdekorationen ganz umsonst zu haben!

Kennt ihr das auch? Manchmal meldet sich unerwartet Besuch an, worüber ich mich natürlich immer sehr freue! :) Doch leider habe ich gerade keine passende Dekoration für den Tisch und ganz ohne Deko wirkt so ein Kaffeeplausch einfach nicht so richtig gemütlich. Für solche Situationen stehen immer ein paar kleine Flaschen oder Marmeladengläser sowie künstliche Blumen in meinem Deko- und Bastelschrank parat. Denn daraus lassen sich mit wenigen Handgriffen wunderschöne Tischdekorationen zaubern. Und genau so eine sehr einfache aber dennoch dekorative Frühlingsdeko-Idee für den Tisch habe ich hier für euch als Inspiration und zum Nachmachen, falls auch ihr mal auf die Schnelle eine Tischdeko benötigen solltet!

Muttertagsgeschenk selber machen: Kerze mit Blumenkranz

Der Muttertag ist die perfekte Gelegenheit, um "Danke" zu sagen für all die Arbeit, Mühe und liebevolle Zuneigung unserer lieben Mama. Und womit könnte das besser gelingen als mit einem Geschenk, das von Herzen kommt. Denn ein selbstgemachtes Muttertagsgeschenk ist nicht nur persönlich, sondern zeigt auch, dass man sich Zeit genommen und viel Liebe in das Geschenk gesteckt hat. Und darüber freut sich bestimmt jede Mutter ganz besonders.

DIY Tischlampen basteln.
 

Der Herbst ist die Jahreszeit, in der wir wieder vermehrt Kerzen, Windlichter und andere Lichtobjekte zum Leuchten bringen. Deshalb habe ich heute für euch eine leuchtende Dekoidee mit dabei! Und zwar diese zauberhaften Weinglas Lampenschirme mit Herbstmotiv. Außer ein paar Bögen weißem Transparentpapier benötigt ihr noch eine dekorative Kordel, einen schwarzen Permanentmarker sowie ein Weinglas und somit könnt ihr auch schon loslegen, dieses kreative Herbst-DIY umzusetzen. Ich wünsche euch viel Spaß dabei!

Sommerdeko mit Gläsern und Blumen selbermachen.

Den Sommer zelebrieren mit allerlei bunten Blumen und romantischen Kerzen. Es gibt doch nichts Schöneres?! Deshalb habe ich heute eine einfache und schnelle Sommerdeko aus Gläsern und Blumen für euch dabei und hoffe, dass ich euch damit ein wenig inspirieren kann. Alles, was ihr für diese sommerliche Tischdeko benötigt, habt ihr bestimmt schon zuhause. Somit könnt ihr auch gleich loslegen, dieses DIY umzusetzen und euch den Sommer auf den Tisch zu holen! Ich wünsche euch viel Spaß dabei!

Frühlingsgesteck mit Hyazinthen und Zweigen selber machen.

Nach einem langen, kalten Winter, wenn dann endlich der Frühling vor der Tür steht, ist das Verlangen nach frischem Grün und leuchtenden Farben bei mir immer ganz besonders groß. Da entstehen dann zahlreiche Blumenarrangements und Gestecke, mit denen ich dann das Haus und auch den Garten dekoriere. Auch wenn es draußen noch recht kalt ist und ab und zu sogar Schnee fällt, die bunten Farbtupfer lassen den sonst noch kahlen Garten gleich viel freundlicher erscheinen. Mit Materialien aus dem Garten und ein paar Frühblühern habe ich ein Frühlingsgesteck für unseren Esstisch gezaubert. So kehrt auch hier langsam aber sicher der Frühling ein.

Vasendeko für den Tisch basteln

Zwar sind wir erst im Februar angekommen, doch ich kann es kaum mehr erwarten, bis es draußen wieder grünt und blüht! Die Sehnsucht nach den leuchtenden Farben all der bunten Frühlingsblumen und dem zarten Grün der frisch austreibenden Bäumen und Sträuchern, hat mich dazu inspiriert unser Zuhause mit mehr Farbe und Frische zu gestalten. Leuchtend blaue Iris, sonnengelbe Tulpen und herrlich duftende Hyazinthen finden Platz in meinen upgecycelten Flaschen-Vasen. Mit dieser einfachen und kostengünstigen Vasendeko hole ich mir die Farben des Frühlings auf den Tisch. Somit fällt mir das Warten auf den Frühling nicht mehr ganz so schwer!

Kreative Deko mit Primeln selber machen.

Ob Primeln, Hornveilchen, Tulpen oder Schneeglöckchen - auf die ersten Frühblüher freue ich mich immer ganz besonders. Denn nach dem langen Winter bei uns in den Bergen sind diese farbenprächtigen Frühlingsblumen Balsam für die Seele. Doch nicht nur das Auge erfreut sich über all diese wunderbaren Blüten und Farben. Auch der Duft, den Primeln und Co verströmen ist eine wahre Wohltat für die Nase. Liebevoll in Szene gesetzt verbreiten all diese kleinen Frühlingsboten ihren ganzen Charme und bereichern damit unser Zuhause.

So dekorierst du dein Tablett im Herbst-Look
 

In meinem Dekoschrank befinden sich unterschiedlichste Tabletts. Runde, längliche, quadratische, große und kleine Deko-Tabletts. Denn so ein hübsch dekoriertes Tablett ist nicht nur ein toller Hingucker, sondern auch sehr praktisch. Mit nur einem Handgriff ist die gesamte Deko beiseite gestellt. Was beispielsweise beim Abstauben von Vorteil ist. Vor allem aber verleiht ein Deko-Tablett der Dekoration einen Rahmen. So werden einzelne Dekoobjekte zu einem harmonischen Ganzen zusammengefügt und es entstehen so zum Teil kunstvolle Kompositionen. Inspiriert von der wunderbaren Farbenwelt des Herbstes ist mein Tablett im Herbst-Look entstanden. Eine farbenprächtige Herbstdeko für den Tisch, die Kommode oder das Sideboard.

     Natürliche Tischdeko-Ideen für den Herbst

Wenn es das Wetter erlaubt, essen wir auch im Herbst noch gerne draußen. Denn für mich gibt es nichts Schöneres als den Genuss von selbstgeerntetem Gemüse und Obst unter freiem Himmel. Inspiriert von der herbstlichen Natur dekoriere ich meinen Tisch gerne in kräftigen Farben. Damit die Tischdeko allerdings nicht zu bunt wird, versuche ich einem strikten Farbschema zu folgen. Neben romantischen Kerzenständern und Windlichtern bringen vor allem verschiedenste Naturmaterialien Farbe und Struktur auf den herbstlich gedeckten Tisch. Solche natürlichen Tischdeko-Ideen sind schnell umgesetzt und kosten so gut wie nichts. Alles, was ihr dazu braucht, findet ihr zu Hauf in der Natur. Also beim nächsten Spaziergang unbedingt daran denken, Kastanien, Blätter, Wurzeln oder andere Naturschätze zu sammeln!

Osterhasen backen aus süßem Hefeteig - Hefe-Hasen ohne Backform
 

Wenn ich an das Osterfrühstück denke, freue ich mich vor allem auf die selbst gebackenen Hefe-Hasen. Schon meine Oma hat solche Osterhasen aus süßem Hefeteig jedes Jahr zu Ostern gebacken. Als Kind durfte ich natürlich mithelfen, die Hasen zu formen. Somit war das Osterbacken immer ein besonderes Highlight für mich. Und auch heute noch freue ich mich jedes Jahr zu Ostern auf das Backen und natürlich ganz besonders auf das Vernaschen der frisch gebackenen Hefeteig-Hasen. Am besten schmecken die Hasen bestrichen mit Butter und Marmelade. Dazu eine heiße Tasse Kaffee - für mich ist das einfach der pure Genuss!

Tannezapfen-Deko - Winterdeko aus Zapfen und Schneerosen

Mit Tannenzapfen dekoriere und bastle ich sehr gerne. Deshalb fülle ich auf meinen Waldspaziergängen auch stets meine Hosen- und Jackentaschen mit den unterschiedlichsten Zapfen. Besonders im Winter liebe ich es, immer wieder neue Tannenzapfen-Dekorationen auszuprobieren. Denn für mich gehören Kiefern-, Tannen-, Lärchen- und Fichtenzapfen zu einer natürlichen Winterdeko unbedingt dazu. Nach Weihnachten kombiniere ich gerne typische Winterblüher wie zum Beispiel Schneerosen mit Zapfen. So entsteht ohne viel Aufwand und Mühe eine Winterdeko für die Zeit nach Weihnachten, die trotz der verwendeten Winterblüher dennoch nicht frühlingshaft wirkt. Denn obwohl es überall schon Tulpen zu kaufen gibt, ist es für mich für Frühlingsblumen im Januar definitiv zu früh. Ich mag es, wenn die Natur draußen und die Einrichtung im Haus möglichst harmonisch einhergehen. 

Weihnachtliche Teelichthalter selber machen
 

Diese weihnachtlichen Teelichthalter sind ganz spontan und kurzfristig entstanden. Denn ich benötigte noch eine passende Tischdeko für unseren Weihnachtstisch. Schließlich gehört zu einem gelungenen Weihnachtsfest neben dem guten Weihnachtsessen für mich unbedingt auch eine entsprechende Weihnachtsdeko dazu. Da ich ja das ganze Jahr über verschiedenste Gläser sammle, kann ich stets auf das für das jeweilige DIY-Projekt passende Glas zurückgreifen. So hatte ich auch für diese weihnachtliche Dekoidee gleich die richtigen Gläser zur Hand. Geschmückt mit Tannengrün und Zapfen sind daraus wunderschöne weihnachtliche Teelichthalter entstanden. Somit wäre das Problem meiner fehlenden Tischdeko gelöst. Und ich kann entspannt einem wunderschönen Weihnachtsfest mit Freude entgegensehen.

Schwimmkerzen selber gießen

Als ich zuletzt Schwimmkerzen für meine Schwimmschale kaufen wollte, klapperte ich gefühlte hundert Dekogeschäfte ab. Doch leider wurde ich in keinem dieser Geschäfte fündig. Schwimmkerzen schienen alle ausverkauft zu sein.


Deko-Idee mit Papierschiffchen

Schon als Kind liebte ich es, Papierschiffchen zu falten. Der spannendste Moment dabei war immer das Auseinanderziehen der beiden Ecken, wenn dann das Schiffchen zum Vorschein kam. Ich war immer total fasziniert, wie aus einem Stück Papier, welches zu einem Viereck gefaltet wurde, plötzlich ein kleines Schiff entstand.

Naturdeko aus Mohnblumen und Gräsern selbermachen

Naturdeko, gefertigt aus verschiedensten saisonal verfügbaren Naturmaterialien, harmoniert mit sämtlichen Wohn- und Einrichtungsstilen. Egal ob modern, klassisch oder Landhausstil - Naturdekorationen sorgen für eine lebendige Wohnatmosphäre. Dabei wirken vor allem natürliche, wenig formale Arrangements aus Blumen, Gräsern oder anderen

Auch dieses Jahr wird es wegen Corona wahrscheinlich leider keinen Urlaub am Meer geben. Da hilft nur eins: Wir holen uns das Meer, den Strand und die Sonne einfach zu uns nachhause. Denn mit der entsprechenden Deko können wir auch in unseren vier Wänden für maritimes Urlaubsfeeling sorgen.

Sommertischdeko - Ideen und Tipps

Endlich ist der Sommer da! Und mit ihm die Zeit, in der wir viele unserer Aktivitäten wieder nach draußen verlegen können. Wann immer das Wetter es zulässt, genießen wir unsere Mahlzeiten hier auf der Terrasse oder im Garten. Umgeben von herrlicher Natur schmecken die sommerlichen Leckereien gleich doppelt so gut.


Kerzenhalter aus Flaschen und Blumen basteln.

Blumen und Kerzen - eine Kombination, die nicht nur die Herzen von Romantikern höherschlagen lässt! Für diese zauberhafte Dekoidee habe ich gewöhnliche Glasflaschen mit Trockenblumen beklebt. Den nötigen Halt für die Kerzen bieten alte Christbaumhalter aus Metall.
© DIY und Deko Blog White and Vintage · THEME BY WATDESIGNEXPRESS