Maritime Dekoidee für den Sommer mit Naturmaterialien und Kerzen
Es gibt doch nichts Schöneres, als an unbeschwerten Sommertagen die Zeit am kühlen Wasser zu verbringen. Mit den Zehen im warmen Sand und einer frischen Brise im Haar dem Alltag entfliehen und den Sommer in vollen Zügen genießen. Leider hat nicht jeder die Möglichkeit, den Sommer am Meer oder am Strand zu verbringen. Doch mit Naturmaterialien wie Sukkulenten, Treibholz, Muscheln und Sand holen wir das Flair der Küste und des Meeres auch an Land und in die eigenen vier Wände. Mit etwas Kreativität lassen sich aus diesen Strandschätzen mit wenigen Handgriffen sommerlich frische, maritime Dekorationen für zuhause fertigen. Wie's geht, das zeige ich euch anhand dieser einfachen und schnellen Dekoidee.
Schale maritim dekorieren - das brauchst du:
- Eine flache Schale, einen Dekoteller oder ein Tablett
- Sukkulenten (echte oder künstliche Pflanzen)
- Tilandsien
- Treibholzstücke
- Unterschiedlich große Muscheln, Seesterne, Schneckenhäuser
- Weiße oder sandfarbene Stumpenkerzen
- Dekosand oder Kieselsteine
Anleitung maritime Strand-Deko - so wird's gemacht:
Schale vorbereiten
Die Basis meiner maritimen Sommerdeko bildet eine flache Silberschale. Mit ihrer Wellenform passt sich einfach perfekt für diese Art von Strand-Deko, wie ich finde. Aber auch eine Holzschale oder einen gewöhnlichen Keramikteller könnt ihr für diese Dekoidee prima verwenden. Zuerst legt ihr die Schale mit einer Schicht Sand oder kleinen Kieselsteinen aus. Da ich leider keinen echten Strandsand mehr hatte, habe ich braun eingefärbten Dekosand verwendet.
Kerzen positionieren
Nun platziert ihr unterschiedlich große Kerzen in der Schale oder auf dem Dekoteller. Das können echte, aber auch LED-Kerzen sein. Von der Farbe her finde ich helle Kerzen in Weiß, Beige oder Sandfarben besonders schön für solch eine maritime Deko. Aber ihr könnt auch bunte Kerzen verwenden. Ganz wie es euch gefällt.
Treibholz arrangieren
Um die Kerzen herum platziert ihr nun locker die Treibholzstücke, sodass sie wie zufällig angeordnet aussehen.
Sukkulenten hinzufügen
Sukkulenten eignen sich prima für eine maritime Sommerdeko. Durch ihr besonderes Aussehen und ihre leuchtend grüne Farbe sind sie wahre Eyecatcher und verleihen der Deko zusätzlich Frische und Lebendigkeit. Wenn ihr echte Sukkulenten verwendet, müsst ihr sie zuerst austopfen und ein Teil des Pflanzsubstrates entfernen. Anschließend bedeckt ihr die Wurzeln mit Sand. Da Sukkulenten sehr genügsam sind, reicht es vollkommen aus, wenn ihr sie ab und zu mit Wasser besprüht. Ergänzend zu den Sukkulenten habe ich noch ein paar Tilandsien, die mich ein wenig an Seegras erinnern, auf meiner Dekoschale verteilt. Hierbei habe ich allerdings künstliche Pflanzen gewählt, die noch von einer früheren Deko stammen, da ich keine echten Tillandsien zuhause habe.
Muscheln einfügen
Jetzt müsst ihr euch nur mehr einen geeigneten Platz für eure sommerlich maritime Strand-Deko suchen. Vielleicht im Wohnzimmer als sommerliches Highlight für den Tisch oder das Sideboard. Oder im Badezimmer, wo ihr mit der Schale für eine erfrischende Spa-Atmosphäre sorgt. Da die verwendeten Materialien alle wetterfest sind, ist die Dekoschale auch perfekt, um an lauen Sommerabenden auf der Terrasse oder dem Balkon Strandfeeling zu versprühen.
Ich wünsche euch viel Spaß bei der Umsetzung dieser Dekoidee und hoffe, ihr könnt das Strandfeeling in eurem Zuhause in vollen Zügen genießen!
Alles Liebe und bis bald
So, liebe Christine,
AntwortenLöschenjetzt weiß ich wie ich mein Tablett dekoriere, danke für den tollen Impuls und einen feinen Montag!!!!
Superlieben Gruß
Gabi
Hallo Christine,
AntwortenLöschenwas für eine schöne Deko-Idee!
Ich liebe es, am Meer zu sein und so eine Deko im Haus verkürzt die Wartezeit bis zum nächsten Urlaub auf angenehme Weise.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Tina