Showing posts with label DIY-Geschenk

Deko-Tablett für den Sommer dekorieren.

Mein großes Dekotablett aus Holz gehört zu meinen liebsten Deko-Pieces. Denn ich kann damit so viele kreative Dekoideen umsetzen und das ist einfach toll! Egal für welchen Anlass oder welche Jahreszeit. Mit wenigen Handgriffen entsteht immer wieder aufs Neue eine liebevolle Deko für den Tisch, das Sideboard oder die Kommode. Jetzt im Sommer gestalte ich mein Holztablett am liebsten mit frischen Blumen. Verwendet wird das, was gerade im Garten oder auf der Wiese blüht. Zurzeit sind es weiße Cosmeen und grüner Farn. Eine sehr elegante und romantische Kombination, wie ich finde.

Muttertagsgeschenk selber machen: Kerze mit Blumenkranz

Der Muttertag ist die perfekte Gelegenheit, um "Danke" zu sagen für all die Arbeit, Mühe und liebevolle Zuneigung unserer lieben Mama. Und womit könnte das besser gelingen als mit einem Geschenk, das von Herzen kommt. Denn ein selbstgemachtes Muttertagsgeschenk ist nicht nur persönlich, sondern zeigt auch, dass man sich Zeit genommen und viel Liebe in das Geschenk gesteckt hat. Und darüber freut sich bestimmt jede Mutter ganz besonders.

Ei aus Pappmachee basteln und mit Blumen bepflanzen.

Kaum wird es draußen wärmer, juckt es in meinen Fingern und ich beginne, alle möglichen Schalen und Töpfe mit unterschiedlichsten Frühblühern zu bepflanzen. Diese herrliche Farbenpracht tut den Augen und auch der Seele nach der langen Winterpause einfach gut! Auch im Haus zieht der Frühling mit Narzissen, blühenden Zweigen und anderen Naturmaterialien ein. Begleitet von niedlichen Porzellanhasen, Hühnern und Ostereiern kommen Frühlingsgefühle und festliche Stimmung schnell auf. Den Großteil der Oster- und Frühlingsdekoration erstelle ich selber. So ist zuletzt dieses große Osterei aus Pappmachè entstanden. Eine Osterbastelei, die leicht von der Hand geht, nur wenige Materialien benötigt und so richtig viel Spaß bereitet!
Natur-Deko mit Beeren und Zweigen für den Herbst oder Winter.

Auch im Spätherbst finden wir draußen in der Natur noch jede Menge Dinge aus denen sich die tollsten und farbenprächtigsten Natur-Dekorationen kreieren lassen. Naturmaterialien wie rot leuchtende Beeren, goldene Blätter oder smaragdgrüne Nadelzweige bringen besonders in der Winter- und Weihnachtszeit Farbe und natürliches Flair in unser Zuhause. Inspiriert von all diesen Kostbarkeiten aus der Natur ist zuletzt dieses Kerzenglas entstanden. Eine einfache und schlichte Natur-Deko mit großer Wirkung, wie ich finde!

DIY Tischlampen basteln.
 

Der Herbst ist die Jahreszeit, in der wir wieder vermehrt Kerzen, Windlichter und andere Lichtobjekte zum Leuchten bringen. Deshalb habe ich heute für euch eine leuchtende Dekoidee mit dabei! Und zwar diese zauberhaften Weinglas Lampenschirme mit Herbstmotiv. Außer ein paar Bögen weißem Transparentpapier benötigt ihr noch eine dekorative Kordel, einen schwarzen Permanentmarker sowie ein Weinglas und somit könnt ihr auch schon loslegen, dieses kreative Herbst-DIY umzusetzen. Ich wünsche euch viel Spaß dabei!


Blumenwindlicht mit gepressten Blüten selber machen.

Ob als schnelle Deko für den sommerlichen Gartentisch, für den Esstisch in der Küche oder auch als Mitbringsel für die nächste Grillparty - diese wunderschönen Blumenwindlichter sind einfach eine Augenweide! Zudem sind sie ohne viel Zeit- und Materialaufwand kinderleicht zu machen. Also eine sommerliche DIY-Idee für Groß und Klein, die richtig viel Spaß macht und einfach ein tolles Ergebnis erzielt!

Wunderschöne Osterdeko mit Eierkarton und Eierschalen selber machen.
 

Auf das Dekorieren und Basteln für Ostern freue ich mich jedes Jahr ganz besonders. Denn Ostern ist für mich das schönste Fest im Jahr. Es tut so gut, nach dem langen Winter endlich wieder mehr Farbe zu sehen und den Duft zahlreicher Frühlingsblumen zu riechen. Wie eigentlich das ganze Jahr über verwende ich auch für die Osterdeko vor allem Naturmaterialien. Jetzt im Frühling gleicht die Natur einem Selbstbedienungsladen, der über und über mit den schönsten Materialien befüllt ist. Ohne viel Arbeitsaufwand können wir daraus wunderbare Dekorationen für Haus und Garten zaubern. Alltägliche Dinge aus dem Haushalt wie Eierschalen und Eierkartons erhalten ein zweites Leben, indem wir sie zusammen mit verschiedensten Materialien aus der Natur neu in Szene setzen. Meine diesjährige Osterdeko ist auf diese Weise entstanden. Ein bunter Ostergruß im Eierkarton, der richtig gute Laune verbreitet und Frühlingsstimmung auf den Ostertisch zaubert.

Kerzen mit gepressten Blumen gestalten

Den Sommer über habe ich fleißig Blumen aus meinem Garten und von der Wiese gesammelt, um sie dann kopfüber aufgehängt an einer Schnur zu trocknen oder sie zwischen dicken Büchern zu pressen. Dahlien, Cosmeen, Lavendel, Kugellauch ja sogar Pfingstrosen lassen sich prima trocknen, wie ich nun festgestellt habe. Aus diesen getrockneten Sommerblumen möchte ich jetzt im Herbst die eine oder andere DIY-Deko herstellen. Zuletzt ist diese Kerze entstanden. Und ich finde, sie ist wunderschön geworden. Die Blumen auf der Kerze lassen meine Erinnerungen an den herrlichen Sommer mit all seiner farbenfrohen Blütenpracht unvergesslich bleiben. Auch wenn es draußen langsam, aber sicher grau, kahl und ungemütlich wird. Doch der nächste Frühling kommt bestimmt und daran erinnern mich diese Blütenkerzen jeden Tag aufs Neue! :)

Bist du bereit, dein kreatives Potenzial zu entfalten?


Die Diamantmalerei ist eine unterhaltsame Aktivität, bei der du mit winzigen bunten Edelsteinen wunderschöne Bilder erstellen kannst. Es ist, als würdest du dein eigenes Meisterwerk erschaffen! Dieses Hobby bietet nicht nur eine Menge Spaß, sondern hilft dir auch dabei, dich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen, ähnlich wie bei einer Meditation.

Reagenzglas-Vase selber machen

Obwohl ich sehr viel mit Blumen dekoriere, habe ich schon lange keine Vase mehr gekauft. Denn wenn man sich ein wenig umschaut, findet man doch immer irgendein Gefäß, das sich als Vase perfekt anbietet. Vielleich auch nicht gleich auf den ersten Blick. Doch mit ein paar kleinen Abänderungen und Verschönerungstechniken werden Dinge wie Flaschen, Gläser, Tüten oder auch Reagenzgläser zu richtig stylischen Vasen. Gerade eben ist wieder einmal ein neues Vasen-DIY entstanden. Dieses Mal sind es keine Flaschen, sondern mehrere Reagenzgläser, die ich zusammengebunden habe. Entstanden ist somit eine sehr filigrane Reagenzglas-Vase für zarte und feine Blumenarrangements, wie ich sie ganz besonders gerne mag.

Willkommensschilf für den Hauseingang selber machen.

Unseren Hauseingang versuche ich immer möglichst freundlich zu gestalten. Eine kleine Sitzbank mit Kissen und Kuscheldecke, jede Menge Blumen und ein paar Dekoaccessoires sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Schließlich gewährt der Hauseingang dem Besucher einen ersten Blick auf das, was ihn hinter der Haustüre erwartet. Was allerdings bis vor kurzem noch fehlte, war ein selbstgemachtes Willkommensschild, das unseren lieben Gästen signalisieren soll: Hier ist jeder herzlich willkommen! Deshalb habe ich mir jetzt endlich die Zeit genommen, um solch ein Willkommensschild für unseren Hauseingang anzufertigen. Und falls auch ihr Lust habt, einen netten Willkommensgruß zu basteln, kommt hier die Anleitung exklusiv für euch.

Aus PET-Flaschen einen Pflanztopf basteln.

Kaum zu glauben, aber unter diesem niedlichen Pflanztopf steckt doch tatsächlich eine gewöhnliche PET-Flasche. Anstatt die Flasche im Kunststoffmüll zu entsorgen, habe ich daraus kurzerhand einen Blumentopf für mein neues Usambaraveilchen gebastelt. Und ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen! Topf und Pflanze harmonieren einfach perfekt zusammen und ergeben ein natürliches Erscheinungsbild. Die Veilchen scheinen sich auf alle Fälle in ihrem neuen Pflanzgefäß sichtlich wohlzufühlen. Von Tag zu Tag erscheinen neue Blüten, die mit ihrer leuchtenden Farbe so richtig gute Laune versprühen!

Blumendeko im Glas - einfache und schnelle Dekoideen zum Nachmachen.

Ob edle Glasvase, herkömmliches Einmachglas oder upgecyceltes Marmeladenglas - sie alle haben etwas gemeinsam: Mit diesen Gläsern lassen sich Blumen auf unterschiedlichste Weise wunderschön in Szene setzen. Mit leichter Hand und geringem Materialaufwand entstehen aus ein und demselben Glas immer wieder komplett neue Blumenarrangements. Vielleicht benötigt ihr ein floristisches Kunstwerk für eine Feier oder einfach nur einen natürlichen Blumenstrauß für den Küchentisch. Mit ein wenig Fantasie und vor allem Freude am Tun gelingt das ganz bestimmt, auch wenn man keine floristische Ausbildung besitzt. Und falls ihr noch auf der Suche nach ein wenig Inspiration seid, dann habe ich für euch fünf einfache und schnelle Ideen für eine zauberhafte Blumendeko im Glas.

Knisterkerzen selber machen

Weihnachten ist schon wieder vorbei. Wie schnell doch die Zeit vergeht! Ich hoffe, ihr hattet alle ein wunderbares Weihnachtsfest zusammen mit euren Liebsten und konntet diese besinnliche und stille Zeit so richtig genießen! Neben geselligen Stunden im Kreise der Familie hatte ich auch ein wenig Zeit, um kreativ tätig zu sein. Denn schon lange habe ich mir vorgenommen, ein paar Knisterkerzen selber zu machen. Leider schaffte ich es zeitlich im Herbst nicht mehr, dieses DIY umzusetzen. Doch da sich in der letzten Zeit jede Menge Kerzenreste angesammelt hatten, entstanden nun daraus meine neuen Knisterkerzen im Winter-Look.

Windlicht mit Sichtfenster basteln.

Ein wenig verspätet, aber dennoch möchte ich euch meine neuen selbst gebastelten Windlichter zeigen. Schon vor ein paar Jahren hatte ich ein ähnliches Windlicht mit Sichtfenster gebastelt, allerdings in Weiß. Und nun habe ich doch einmal zu einer dunkleren Farbe gegriffen. Was soll ich sagen? Das Ergebnis gefällt mir richtig gut. Die dunkle, matte Farbe setzt einen tollen Kontrast zu dem glänzenden Roségold. Dadurch wirken die Windlichter sehr edel. Abends, wenn die Teelichter dann angezündet werden, leuchtet das Innenleben der Windlichter in einem warmen Farbton, was natürlich im Herbst besonders schön aussieht. Und das Tolle an diesen Windlichtern: Sie sind ruckzuck gemacht!

Blätter-Windlichter aus Marmeladengläsern basteln
 

Ganz spontan, eigentlich währen der Gartenarbeit ist mir die Idee zu diesen hübschen Blätter-Windlichtern gekommen. Inspiriert von dem bunten Herbstlaub, das zurzeit bei uns überall auf der Terrasse und im Garten verstreut liegt, sind mit wenigen Handgriffen diese farbenfrohen Blätter-Windlichter entstanden. Alles, was ihr dafür braucht, habt ihr bestimmt schon zuhause. Ein paar Marmeladen- oder Gurkengläser, bunte Blätter aus dem Garten oder aus dem Wald sowie eine Paketschnur. Das Einzige was ihr euch vielleicht noch besorgen müsst, ist etwas Leim zum Aufkleben der Blätter. Dann könnt ihr mit dem herbstlichen Basteln auch schon loslegen!

So verwandelst du eine gewöhnliche Glasflasche in einen dekorativen Kerzenständer.

Meine Sammlung an unterschiedlichsten Glasflaschen wird immer größer. Ob Blumenvase, Kerzenständer oder Leuchtobjekte so viele schöne Dinge lassen sich aus gewöhnlichen Flaschen herstellen. Diese beiden Flaschen habe ich unlängst auf einem Flohmarkt entdeckt. Natürlich war ich gleich begeistert von ihrer kugeligen Form. Nach langem Feilschen habe ich sie dann für nur wenige Cent schließlich bekommen. Natürlich hatte ich auch gleich eine Idee im Hinterkopf, was ich aus diesen beiden hübschen Fundstücken Schönes machen werde. Daraus entstanden sind dann diese beiden herbstlichen Kerzenständer, die zurzeit unseren Esstisch verschönern.

Herbstdeko Ideen zum Selbermachen mit Äpfeln

Eigentlich mag ich ja alle Jahreszeiten. Vielleicht die eine oder andere lieber, aber irgendwie hat doch jede Jahreszeit für sich ihren ganz besonderen Reiz! Der Herbst zum Beispiel bietet Dekoliebhabern wie mir eine Fülle an Naturmaterialien, aus denen sich die schönsten Herbstdeko Ideen zaubern lassen. Ob im herbstlichen Garten, im Wald oder auf dem Feld, überall gibt es wunderbare Schätze zu finden. Herbstlich gefärbte Blätter, reife Früchte, Gräser, Zweige und farbenfrohe Herbstblumen warten nur darauf, von uns eingesammelt zu werden. Inspiriert von all diesen wunderbaren Naturmaterialien fließt die Kreativität fast wie von selber und somit entstehen mit wenigen Handgriffen zauberhafte Herbstdekorationen.

Boho Laterne aus Naturmaterialien selber machen

Obwohl ich die "Zutaten" für meine Boho Laterne bereits im Frühjahr beisammen hatte, ist diese DIY-Deko erst jetzt entstanden. Das trockene Wetter hat mich einfach zu viel Zeit gekostet. Täglich habe ich mehrere Stunden mit dem Tränken meines Gartens verbracht. Da ein Großteil der Pflanzen neu gesetzt war, mussten diese ausgiebig gegossen werden. Aber nun habe ich es geschafft und meine neuen Boho Laternen sind jetzt endlich fertig! Die Naturmaterialien für diese Laternen stammen vom Rückschnitt meiner Hortensien. Ich versuche ja meistens die Materialien, die in meinem Garten anfallen, zu verwerten. Und so ist aus den vertrockneten Hortensienstängeln diese Dekoidee entstanden. 
Windlicht aus Holz selber machen - Upcyclingdeko

Was ich an meinen Upcycling-Dekorationen besonders liebe: Sie lassen sich meist mit nur wenigen Handgriffen in neue Dekoobjekte umwandeln. So ist beispielsweise dieses Windlicht aus Holz aus den Bilderrahmen, die ich letztes Jahr für meine Trockenblumen Deko verwendet habe, entstanden. Auf diese Weise ist wieder ein neues Dekoobjekt bei mir eingezogen, ohne dass ich dafür neue Materialien besorgen oder kaufen musste. Und sollte ich mich dann irgendwann an diesem Holz-Windlicht sattgesehen haben, kann ich die Bilderrahmen wieder für ein anderes DIY-Projekt verwenden. Denn zusammengeklebt sind die einzelnen Rahmen lediglich mit einem doppelseitigen Montageklebeband. So kann ich das Windlicht jederzeit und rückstandslos in seine einzelnen Teile zerlegen, um daraus wieder etwas Neues entstehen zu lassen.

© DIY und Deko Blog White and Vintage · THEME BY WATDESIGNEXPRESS