Tischdeko Idee für das Osterfrühstück

Der Duft frischen Kaffees zieht durch die Küche. Im Backrohr warten schon die ersten goldgelb gebackenen Brötchen darauf, verspeist zu werden. Neben frisch gepresstem Orangensaft und selbst gemachter Marmelade ist der Ostertisch mit vielen weiteren Leckereien gedeckt. Auch die sonst eher schlichte und spärliche Tischdekoration fällt heute an diesem ganz besonderen Tag viel üppiger und festlicher aus. Jede Menge Blumen zaubern ein regelrechtes Feuerwerk an Farben auf den Frühstückstisch. Kleine und große Osterhasen hoppeln munter zwischen all den Blumen umher. Das Osterfrühstück ist für mich jedes Jahr ein ganz besonderes Highlight zu Ostern. Denn gemeinsam mit der ganzen Familie beginnen wir diesen Festtag und freuen uns, Zeit für gemütliche Gespräche zu finden.

Hauseingang dekorieren - Osterdeko in zarten Pastellfarben

Die Natur leistet im Frühling ganze Arbeit. Sie lässt Obstbäume, Tulpen, Narzissen und erste Stauden erblühen. Einfach aus dem Vollen schöpfen heißt es da. Ich habe es Mutter Natur gleichgetan und unseren Hauseingang in den schönsten Frühlingsfarben dekoriert. Die Wochen zuvor war es hier im Eingangsbereich noch recht kahl und dürftig dekoriert. Doch jetzt zaubern jede Menge bunte Blüten den langersehnten Frühling herbei. Und der Osterhase darf natürlich auch nicht fehlen! Er wartet doch schon sehnsüchtig darauf, seine bunt bemalten Ostereier im Garten zu verstecken.
Basteln mit Eierschalen - Osterbastelei

Eierschalen sind ein wunderbarer Werkstoff aus der Natur. Denn aus ihnen lassen sich die schönsten Dekorationen zaubern. Vor allem an Ostern entstehen so jedes Jahr neue Dekoideen, mit denen ich unser Zuhause verschönere. Ob bemalt, beklebt, umwickelt oder bestempelt mit ein wenig kreativer Fantasie werden aus Eiern richtige kleine Meisterwerke. Besonders gerne verwende ich Eierschalen als Eiervasen. Bestückt mit den ersten Frühlingsblumen in allen möglichen Farben entstehen so herrliche Blumendekorationen, mit denen ich den Frühling und das Osterfest Willkommen heiße.

Ostergirlande mit Osterhasen basteln.

Ein Weilchen ist es zwar noch bis Ostern, aber bei mir sind jetzt schon die Hasen los! Eine ganze Schar von kleinen Hasen, die fröhlich an einer Girlande baumeln, schmückt meinen Frühlingskorb. Diese Ostergirlande ist schnell gebastelt und sieh einfach zauberhaft aus. So wird im Nu aus einem gewöhnlichen Pflanzkorb eine österliche Deko für den Tisch oder die Kommode. 

Vasendeko für den Tisch basteln

Zwar sind wir erst im Februar angekommen, doch ich kann es kaum mehr erwarten, bis es draußen wieder grünt und blüht! Die Sehnsucht nach den leuchtenden Farben all der bunten Frühlingsblumen und dem zarten Grün der frisch austreibenden Bäumen und Sträuchern, hat mich dazu inspiriert unser Zuhause mit mehr Farbe und Frische zu gestalten. Leuchtend blaue Iris, sonnengelbe Tulpen und herrlich duftende Hyazinthen finden Platz in meinen upgecycelten Flaschen-Vasen. Mit dieser einfachen und kostengünstigen Vasendeko hole ich mir die Farben des Frühlings auf den Tisch. Somit fällt mir das Warten auf den Frühling nicht mehr ganz so schwer!

Kreative Deko mit Primeln selber machen.

Ob Primeln, Hornveilchen, Tulpen oder Schneeglöckchen - auf die ersten Frühblüher freue ich mich immer ganz besonders. Denn nach dem langen Winter bei uns in den Bergen sind diese farbenprächtigen Frühlingsblumen Balsam für die Seele. Doch nicht nur das Auge erfreut sich über all diese wunderbaren Blüten und Farben. Auch der Duft, den Primeln und Co verströmen ist eine wahre Wohltat für die Nase. Liebevoll in Szene gesetzt verbreiten all diese kleinen Frühlingsboten ihren ganzen Charme und bereichern damit unser Zuhause.

Gestaltungsideen für den Flur.

Flur und Eingangsbereich sind die Visitenkarte unseres Zuhauses. Hier bekommt der Gast einen ersten Eindruck, was ihn wohl in diesem Haus oder in dieser Wohnung noch erwarten wird. Doch leider wird dieser Bereich, was das Dekorieren anbelangt, meist vernachlässigt. Jede Menge Schuhe, Taschen und Schals finden hier ihren Platz. Somit wirkt besonders ein kleinerer Flur schnell vollgestopft und wenig attraktiv. Doch es gibt einen Weg, auch einen kleinen Flur oder Eingangsbereich praktisch, dynamisch und schick zu gestalten. Mit den folgenden Styling-Tipps, die ich für euch zusammengestellt habe, gelingt das ganz bestimmt!
© DIY und Deko Blog White and Vintage · THEME BY WATDESIGNEXPRESS