Aus PET-Flaschen einen Pflanztopf basteln.

Kaum zu glauben, aber unter diesem niedlichen Pflanztopf steckt doch tatsächlich eine gewöhnliche PET-Flasche. Anstatt die Flasche im Kunststoffmüll zu entsorgen, habe ich daraus kurzerhand einen Blumentopf für mein neues Usambaraveilchen gebastelt. Und ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen! Topf und Pflanze harmonieren einfach perfekt zusammen und ergeben ein natürliches Erscheinungsbild. Die Veilchen scheinen sich auf alle Fälle in ihrem neuen Pflanzgefäß sichtlich wohlzufühlen. Von Tag zu Tag erscheinen neue Blüten, die mit ihrer leuchtenden Farbe so richtig gute Laune versprühen!

Blumendeko im Glas - einfache und schnelle Dekoideen zum Nachmachen.

Ob edle Glasvase, herkömmliches Einmachglas oder upgecyceltes Marmeladenglas - sie alle haben etwas gemeinsam: Mit diesen Gläsern lassen sich Blumen auf unterschiedlichste Weise wunderschön in Szene setzen. Mit leichter Hand und geringem Materialaufwand entstehen aus ein und demselben Glas immer wieder komplett neue Blumenarrangements. Vielleicht benötigt ihr ein floristisches Kunstwerk für eine Feier oder einfach nur einen natürlichen Blumenstrauß für den Küchentisch. Mit ein wenig Fantasie und vor allem Freude am Tun gelingt das ganz bestimmt, auch wenn man keine floristische Ausbildung besitzt. Und falls ihr noch auf der Suche nach ein wenig Inspiration seid, dann habe ich für euch fünf einfache und schnelle Ideen für eine zauberhafte Blumendeko im Glas.

Arbeitszimmer dekorieren und einrichten.

Homeoffice liegt voll im Trend. Immer mehr Menschen arbeiten von zuhause aus. Auch ich habe das Glück, meine Arbeit zuhause erledigen zu können. Als Homeworker habe ich nicht nur den Vorteil, meine Arbeitszeit selber einzuteilen, auch was die Gestaltung meines Arbeitszimmers anbelangt, habe ich freie Hand. Strenge Bürovorschriften und formale Büromöbel gibt es in meinen vier Wänden zum Glück nicht. Diese wären nur hinderlich für meine kreative Arbeit. Damit meine Ideen so richtig sprudeln können, umgebe ich mich auch in meinem Arbeitszimmer mit Dingen, die meine Sinne ansprechen. Frische Pflanzen, stimulierende Düfte sowie wohltuende Farben verschönern meinen Arbeitsplatz und schaffen so eine angenehme, entspannte Atmosphäre.

Pflanztöpfe aus Konservendosen basteln.

Aus alten Dingen neue Objekte zaubern, das macht mir besonders viel Spaß! Denn ich bin immer wieder total überrascht, was aus vermeintlichem Abfall mit ein wenig kreativer Fantasie alles entstehen kann. So bekommen Dosen oder Flaschen beispielsweise durch einen Farbanstrich ein zweites, komplett neues Leben. Anstatt in der Mülltonne zu landen, schmücken sie unser Zuhause und setzen dabei individuelle Highlights zwischen all den gekauften und maschinell produzierten Möbelstücken und Accessoires. Neben der Vermeidung von Müll ist auch der finanzielle Aspekt nicht zu vergessen. Nicht nur unsere Lebensmittel werden immer teurer. Auch die Preise für Wohn- und Dekoaccessoires sind deutlich gestiegen. Das ist für mich ein weiterer Grund, möglichst viel selber zu machen. Zuletzt habe ich wieder einmal ein paar meiner gesammelten Konservendosen upgecycelt. Daraus entstanden sind diese schicken Pflanztöpfe für meine Pflanzenableger.

Holzkiste mit Blumen bepflanzen - Anleitung

Holzkisten, Obstkisten oder Weinkisten sind neben ihrer ursprünglichen Funktion auch ideale Pflanzkisten für Blumen und Pflanzen jeglicher Art. Ob Blumen, Kräuter oder Gemüse so eine Holzkiste bietet genügend Platz für allerlei Grünzeug. Zudem sind Holzkisten günstig oder sogar umsonst zu bekommen. Hingegen kosten Pflanztröge aus Kunststoff oder Keramik oft viel Geld. Damit ihr aber auch lange Freude an eurer Blumendekoration habt, solltet ihr beim Bepflanzen eurer Holzkiste einige Dinge beachten. Was genau, das erfahrt ihr jetzt gleich in diesem Beitrag.
© DIY und Deko Blog White and Vintage · THEME BY WATDESIGNEXPRESS