Showing posts with label Frühlingsdeko

Deko-Tablett für den Sommer dekorieren.

Mein großes Dekotablett aus Holz gehört zu meinen liebsten Deko-Pieces. Denn ich kann damit so viele kreative Dekoideen umsetzen und das ist einfach toll! Egal für welchen Anlass oder welche Jahreszeit. Mit wenigen Handgriffen entsteht immer wieder aufs Neue eine liebevolle Deko für den Tisch, das Sideboard oder die Kommode. Jetzt im Sommer gestalte ich mein Holztablett am liebsten mit frischen Blumen. Verwendet wird das, was gerade im Garten oder auf der Wiese blüht. Zurzeit sind es weiße Cosmeen und grüner Farn. Eine sehr elegante und romantische Kombination, wie ich finde.

Einfache und schnelle Sommerdeko-Idee aus Blumen und Kerzen selbermachen.

Ihr benötigt für euren Tisch eine Sommerdeko-Idee möglichst natürlich und schnell zu machen? Dann nichts wie ab nach draußen! Denn die nötigen Materialien für eure Sommerdeko findet ihr bestimmt bei einem gemütlichen Spaziergang durch Wald und Wiese. Bunte Wiesenblumen, Zweige, Schneckenhäuser, besonders schön geformte Steine und viele andere Naturmaterialien bieten sich geradezu an, um daraus wunderschöne Tischdekorationen zu zaubern. Mit solchen Blumenarrangements holen wir uns die Natur ins Haus. Sie sorgen für hübsche Farbakzente und einen herrlichen Duft. Obendrein sind diese Naturdekorationen ganz umsonst zu haben!

Kennt ihr das auch? Manchmal meldet sich unerwartet Besuch an, worüber ich mich natürlich immer sehr freue! :) Doch leider habe ich gerade keine passende Dekoration für den Tisch und ganz ohne Deko wirkt so ein Kaffeeplausch einfach nicht so richtig gemütlich. Für solche Situationen stehen immer ein paar kleine Flaschen oder Marmeladengläser sowie künstliche Blumen in meinem Deko- und Bastelschrank parat. Denn daraus lassen sich mit wenigen Handgriffen wunderschöne Tischdekorationen zaubern. Und genau so eine sehr einfache aber dennoch dekorative Frühlingsdeko-Idee für den Tisch habe ich hier für euch als Inspiration und zum Nachmachen, falls auch ihr mal auf die Schnelle eine Tischdeko benötigen solltet!

Muttertagsgeschenk selber machen: Kerze mit Blumenkranz

Der Muttertag ist die perfekte Gelegenheit, um "Danke" zu sagen für all die Arbeit, Mühe und liebevolle Zuneigung unserer lieben Mama. Und womit könnte das besser gelingen als mit einem Geschenk, das von Herzen kommt. Denn ein selbstgemachtes Muttertagsgeschenk ist nicht nur persönlich, sondern zeigt auch, dass man sich Zeit genommen und viel Liebe in das Geschenk gesteckt hat. Und darüber freut sich bestimmt jede Mutter ganz besonders.

Ei aus Pappmachee basteln und mit Blumen bepflanzen.

Kaum wird es draußen wärmer, juckt es in meinen Fingern und ich beginne, alle möglichen Schalen und Töpfe mit unterschiedlichsten Frühblühern zu bepflanzen. Diese herrliche Farbenpracht tut den Augen und auch der Seele nach der langen Winterpause einfach gut! Auch im Haus zieht der Frühling mit Narzissen, blühenden Zweigen und anderen Naturmaterialien ein. Begleitet von niedlichen Porzellanhasen, Hühnern und Ostereiern kommen Frühlingsgefühle und festliche Stimmung schnell auf. Den Großteil der Oster- und Frühlingsdekoration erstelle ich selber. So ist zuletzt dieses große Osterei aus Pappmachè entstanden. Eine Osterbastelei, die leicht von der Hand geht, nur wenige Materialien benötigt und so richtig viel Spaß bereitet!
Schneeglöckchen aus Eierkartons basteln.

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen langsam, und im Garten zeigen sich bereits die ersten Vorboten des Frühlings: die Schneeglöckchen. Ich liebe diese kleinen, weißen Blumen mit ihren nickenden Blütenköpfen und freue mich jedes Jahr darauf, wenn sie meinen Garten in ein weißes Blütenmeer verwandeln, denn mittlerweile haben sie sich prächtig vermehrt. Doch Schneeglöckchen sind nicht nur ein wunderschöner Anblick, sondern auch ein Symbol für Hoffnung, Erneuerung und den Beginn der warmen Jahreszeit.


Blumenwindlicht mit gepressten Blüten selber machen.

Ob als schnelle Deko für den sommerlichen Gartentisch, für den Esstisch in der Küche oder auch als Mitbringsel für die nächste Grillparty - diese wunderschönen Blumenwindlichter sind einfach eine Augenweide! Zudem sind sie ohne viel Zeit- und Materialaufwand kinderleicht zu machen. Also eine sommerliche DIY-Idee für Groß und Klein, die richtig viel Spaß macht und einfach ein tolles Ergebnis erzielt!

Sommerdeko mit Gläsern und Blumen selbermachen.

Den Sommer zelebrieren mit allerlei bunten Blumen und romantischen Kerzen. Es gibt doch nichts Schöneres?! Deshalb habe ich heute eine einfache und schnelle Sommerdeko aus Gläsern und Blumen für euch dabei und hoffe, dass ich euch damit ein wenig inspirieren kann. Alles, was ihr für diese sommerliche Tischdeko benötigt, habt ihr bestimmt schon zuhause. Somit könnt ihr auch gleich loslegen, dieses DIY umzusetzen und euch den Sommer auf den Tisch zu holen! Ich wünsche euch viel Spaß dabei!

Kerzendeko mit Blumen selber machen

Damit ich auch während der kalten Wintermonate auf die Farbenpracht der Blumen in meinem Garten nicht ganz verzichten muss, trockne ich den Sommer über stets unterschiedlichste Blumen und Gräser. Wie Perlen auf eine Schnur gefädelt hängen dann Dahlien, Margeriten, Rosen, Schafgarbe und viele andere farbenfrohe Blüten kopfüber am Fenster meines Arbeitszimmers. Ein herrlicher Anblick, an dem ich mich bis spät in den Winter erfreuen kann. Bevor dann die nächste Generation an Sommerblumen heranwächst, verarbeite ich die inzwischen getrockneten Blüten- und Samenstände zu farbenprächtigen Dekorationen. Neben wiesenartig wirkenden Blumensträußen für die Vase ist kürzlich diese zauberhafte Kerzendeko entstanden. Eine Hommage an den vergangenen Sommer mit all seiner bunten Blütenpracht und die Vorfreude auf Dahlien, Zinnien und noch viele andere wunderschöne Sommerblumen, die hoffentlich bald meinen Garten in ein buntes Blütenmeer verwandeln werden!

Frühlingshafte Dekoideen mit Blumen zum Selbermachen.

Egal zu welcher Jahreszeit, Blumen dürfen in meinem Zuhause keinesfalls fehlen! Dabei müssen es nicht immer unbedingt frische Schnittblumen sein. Auch mit Kräutern, Blühpflanzen, verschiedenen Zweigen oder Trockenblumen können wir frische Akzente und farbenprächtige Highlights schaffen. Floristische Fachkenntnisse sind dabei nicht unbedingt erforderlich. Es genügt, wenn wir unserer Fantasie ein wenig freien Lauf lassen und einfach unserem Gefühl folgen. So entstehen meist die schönsten Blumenarrangements und das in Minutenschnelle. Gerne möchte ich euch ein paar Dekoideen mit Blumen vorstellen, die einfach zu machen, kostengünstig und zeitsparend sind.

Wunderschöne Osterdeko mit Eierkarton und Eierschalen selber machen.
 

Auf das Dekorieren und Basteln für Ostern freue ich mich jedes Jahr ganz besonders. Denn Ostern ist für mich das schönste Fest im Jahr. Es tut so gut, nach dem langen Winter endlich wieder mehr Farbe zu sehen und den Duft zahlreicher Frühlingsblumen zu riechen. Wie eigentlich das ganze Jahr über verwende ich auch für die Osterdeko vor allem Naturmaterialien. Jetzt im Frühling gleicht die Natur einem Selbstbedienungsladen, der über und über mit den schönsten Materialien befüllt ist. Ohne viel Arbeitsaufwand können wir daraus wunderbare Dekorationen für Haus und Garten zaubern. Alltägliche Dinge aus dem Haushalt wie Eierschalen und Eierkartons erhalten ein zweites Leben, indem wir sie zusammen mit verschiedensten Materialien aus der Natur neu in Szene setzen. Meine diesjährige Osterdeko ist auf diese Weise entstanden. Ein bunter Ostergruß im Eierkarton, der richtig gute Laune verbreitet und Frühlingsstimmung auf den Ostertisch zaubert.

Frühlingsgesteck mit Hyazinthen und Zweigen selber machen.

Nach einem langen, kalten Winter, wenn dann endlich der Frühling vor der Tür steht, ist das Verlangen nach frischem Grün und leuchtenden Farben bei mir immer ganz besonders groß. Da entstehen dann zahlreiche Blumenarrangements und Gestecke, mit denen ich dann das Haus und auch den Garten dekoriere. Auch wenn es draußen noch recht kalt ist und ab und zu sogar Schnee fällt, die bunten Farbtupfer lassen den sonst noch kahlen Garten gleich viel freundlicher erscheinen. Mit Materialien aus dem Garten und ein paar Frühblühern habe ich ein Frühlingsgesteck für unseren Esstisch gezaubert. So kehrt auch hier langsam aber sicher der Frühling ein.

Pflanzschale aus Ästen und Zweigen basteln.
 
Was gibt es Schöneres, als mit Naturmaterialien zu dekorieren? Gerade im Winter verschönern Zweige, Äste, Zapfen und Moos unser Zuhause und bringen so ein Stück Natur herein. Lauter Materialien, die wir in der Natur finden und wofür wir nichts bezahlen müssen. Ob für draußen oder drinnen, Naturdekorationen passen eigentlich zu jedem Wohnstil. Sogar ein modern eingerichtetes Zuhause kann beispielsweise durch ein paar Zweige oder Zapfen mehr Gemütlichkeit und Wärme erlangen. Aus Zweigen und Ästen ist auch meine neue Pflanzschale entstanden. Bepflanzt habe ich sie mit weißen Alpenveilchen. Und ich finde, sie passen einfach perfekt in diese Schale und zur aktuellen Jahreszeit.

Kerzen mit gepressten Blumen gestalten

Den Sommer über habe ich fleißig Blumen aus meinem Garten und von der Wiese gesammelt, um sie dann kopfüber aufgehängt an einer Schnur zu trocknen oder sie zwischen dicken Büchern zu pressen. Dahlien, Cosmeen, Lavendel, Kugellauch ja sogar Pfingstrosen lassen sich prima trocknen, wie ich nun festgestellt habe. Aus diesen getrockneten Sommerblumen möchte ich jetzt im Herbst die eine oder andere DIY-Deko herstellen. Zuletzt ist diese Kerze entstanden. Und ich finde, sie ist wunderschön geworden. Die Blumen auf der Kerze lassen meine Erinnerungen an den herrlichen Sommer mit all seiner farbenfrohen Blütenpracht unvergesslich bleiben. Auch wenn es draußen langsam, aber sicher grau, kahl und ungemütlich wird. Doch der nächste Frühling kommt bestimmt und daran erinnern mich diese Blütenkerzen jeden Tag aufs Neue! :)

Dekohaus aus Palettenholz basteln.

Von Dekohäusern kann ich irgendwie nie genug bekommen. Ob aus Haselzweigen, Saftkartons oder aus Holzresten gefertigt, so ein Dekohaus sieht einfach zauberhaft aus! So sind diesen Sommer wieder zwei neue Häuschen entstanden. Gefertigt aus Palettenholz und mit Kräutern bepflanzt, hängen sie nun hier an meinem Lieblingsplatz unter der Pergola und versprühen ihren lieblichen Charme. Wie zu allen meinen DIY-Projekten habe ich natürlich auch für diese Holzhäuschen euch eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung mitgebracht.

Baumwurzel dekorieren mit Blumen

Manchmal habe ich das Glück und finde im Wald oder am Bachufer ein Stück einer Baumwurzel. Natürlich muss solch ein Fund auch gleich mit nach Hause. Denn mit so einer Baumwurzel lassen sich wundervolle Dekoideen umsetzen. So zum Beispiel diese Blumenschaukel. Aufgehängt an zwei Schnüren bietet meine gefundene Baumwurzel die ideale Bühne für meine filigranen Wiesen- und Gartenblumen. Aber auch viele andere kreative Dekorationen könnt ihr mit einer Baumwurzel zaubern. Euren Gestaltungsideen sind hier keine Grenzen gesetzt. Lasst eurer Fantasie einfach freien Lauf. Dann entstehen die schönsten Dinge wie von selber!

Reagenzglas-Vase selber machen

Obwohl ich sehr viel mit Blumen dekoriere, habe ich schon lange keine Vase mehr gekauft. Denn wenn man sich ein wenig umschaut, findet man doch immer irgendein Gefäß, das sich als Vase perfekt anbietet. Vielleich auch nicht gleich auf den ersten Blick. Doch mit ein paar kleinen Abänderungen und Verschönerungstechniken werden Dinge wie Flaschen, Gläser, Tüten oder auch Reagenzgläser zu richtig stylischen Vasen. Gerade eben ist wieder einmal ein neues Vasen-DIY entstanden. Dieses Mal sind es keine Flaschen, sondern mehrere Reagenzgläser, die ich zusammengebunden habe. Entstanden ist somit eine sehr filigrane Reagenzglas-Vase für zarte und feine Blumenarrangements, wie ich sie ganz besonders gerne mag.

Aus PET-Flaschen einen Pflanztopf basteln.

Kaum zu glauben, aber unter diesem niedlichen Pflanztopf steckt doch tatsächlich eine gewöhnliche PET-Flasche. Anstatt die Flasche im Kunststoffmüll zu entsorgen, habe ich daraus kurzerhand einen Blumentopf für mein neues Usambaraveilchen gebastelt. Und ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen! Topf und Pflanze harmonieren einfach perfekt zusammen und ergeben ein natürliches Erscheinungsbild. Die Veilchen scheinen sich auf alle Fälle in ihrem neuen Pflanzgefäß sichtlich wohlzufühlen. Von Tag zu Tag erscheinen neue Blüten, die mit ihrer leuchtenden Farbe so richtig gute Laune versprühen!

Blumendeko im Glas - einfache und schnelle Dekoideen zum Nachmachen.

Ob edle Glasvase, herkömmliches Einmachglas oder upgecyceltes Marmeladenglas - sie alle haben etwas gemeinsam: Mit diesen Gläsern lassen sich Blumen auf unterschiedlichste Weise wunderschön in Szene setzen. Mit leichter Hand und geringem Materialaufwand entstehen aus ein und demselben Glas immer wieder komplett neue Blumenarrangements. Vielleicht benötigt ihr ein floristisches Kunstwerk für eine Feier oder einfach nur einen natürlichen Blumenstrauß für den Küchentisch. Mit ein wenig Fantasie und vor allem Freude am Tun gelingt das ganz bestimmt, auch wenn man keine floristische Ausbildung besitzt. Und falls ihr noch auf der Suche nach ein wenig Inspiration seid, dann habe ich für euch fünf einfache und schnelle Ideen für eine zauberhafte Blumendeko im Glas.

Holzkiste mit Blumen bepflanzen - Anleitung

Holzkisten, Obstkisten oder Weinkisten sind neben ihrer ursprünglichen Funktion auch ideale Pflanzkisten für Blumen und Pflanzen jeglicher Art. Ob Blumen, Kräuter oder Gemüse so eine Holzkiste bietet genügend Platz für allerlei Grünzeug. Zudem sind Holzkisten günstig oder sogar umsonst zu bekommen. Hingegen kosten Pflanztröge aus Kunststoff oder Keramik oft viel Geld. Damit ihr aber auch lange Freude an eurer Blumendekoration habt, solltet ihr beim Bepflanzen eurer Holzkiste einige Dinge beachten. Was genau, das erfahrt ihr jetzt gleich in diesem Beitrag.
© DIY und Deko Blog White and Vintage · THEME BY WATDESIGNEXPRESS