Showing posts with label Ostern

Ei aus Pappmachee basteln und mit Blumen bepflanzen.

Kaum wird es draußen wärmer, juckt es in meinen Fingern und ich beginne, alle möglichen Schalen und Töpfe mit unterschiedlichsten Frühblühern zu bepflanzen. Diese herrliche Farbenpracht tut den Augen und auch der Seele nach der langen Winterpause einfach gut! Auch im Haus zieht der Frühling mit Narzissen, blühenden Zweigen und anderen Naturmaterialien ein. Begleitet von niedlichen Porzellanhasen, Hühnern und Ostereiern kommen Frühlingsgefühle und festliche Stimmung schnell auf. Den Großteil der Oster- und Frühlingsdekoration erstelle ich selber. So ist zuletzt dieses große Osterei aus Pappmachè entstanden. Eine Osterbastelei, die leicht von der Hand geht, nur wenige Materialien benötigt und so richtig viel Spaß bereitet!

Wunderschöne Osterdeko mit Eierkarton und Eierschalen selber machen.
 

Auf das Dekorieren und Basteln für Ostern freue ich mich jedes Jahr ganz besonders. Denn Ostern ist für mich das schönste Fest im Jahr. Es tut so gut, nach dem langen Winter endlich wieder mehr Farbe zu sehen und den Duft zahlreicher Frühlingsblumen zu riechen. Wie eigentlich das ganze Jahr über verwende ich auch für die Osterdeko vor allem Naturmaterialien. Jetzt im Frühling gleicht die Natur einem Selbstbedienungsladen, der über und über mit den schönsten Materialien befüllt ist. Ohne viel Arbeitsaufwand können wir daraus wunderbare Dekorationen für Haus und Garten zaubern. Alltägliche Dinge aus dem Haushalt wie Eierschalen und Eierkartons erhalten ein zweites Leben, indem wir sie zusammen mit verschiedensten Materialien aus der Natur neu in Szene setzen. Meine diesjährige Osterdeko ist auf diese Weise entstanden. Ein bunter Ostergruß im Eierkarton, der richtig gute Laune verbreitet und Frühlingsstimmung auf den Ostertisch zaubert.


Tischdeko Idee für das Osterfrühstück

Der Duft frischen Kaffees zieht durch die Küche. Im Backrohr warten schon die ersten goldgelb gebackenen Brötchen darauf, verspeist zu werden. Neben frisch gepresstem Orangensaft und selbst gemachter Marmelade ist der Ostertisch mit vielen weiteren Leckereien gedeckt. Auch die sonst eher schlichte und spärliche Tischdekoration fällt heute an diesem ganz besonderen Tag viel üppiger und festlicher aus. Jede Menge Blumen zaubern ein regelrechtes Feuerwerk an Farben auf den Frühstückstisch. Kleine und große Osterhasen hoppeln munter zwischen all den Blumen umher. Das Osterfrühstück ist für mich jedes Jahr ein ganz besonderes Highlight zu Ostern. Denn gemeinsam mit der ganzen Familie beginnen wir diesen Festtag und freuen uns, Zeit für gemütliche Gespräche zu finden.

Hauseingang dekorieren - Osterdeko in zarten Pastellfarben

Die Natur leistet im Frühling ganze Arbeit. Sie lässt Obstbäume, Tulpen, Narzissen und erste Stauden erblühen. Einfach aus dem Vollen schöpfen heißt es da. Ich habe es Mutter Natur gleichgetan und unseren Hauseingang in den schönsten Frühlingsfarben dekoriert. Die Wochen zuvor war es hier im Eingangsbereich noch recht kahl und dürftig dekoriert. Doch jetzt zaubern jede Menge bunte Blüten den langersehnten Frühling herbei. Und der Osterhase darf natürlich auch nicht fehlen! Er wartet doch schon sehnsüchtig darauf, seine bunt bemalten Ostereier im Garten zu verstecken.
Basteln mit Eierschalen - Osterbastelei

Eierschalen sind ein wunderbarer Werkstoff aus der Natur. Denn aus ihnen lassen sich die schönsten Dekorationen zaubern. Vor allem an Ostern entstehen so jedes Jahr neue Dekoideen, mit denen ich unser Zuhause verschönere. Ob bemalt, beklebt, umwickelt oder bestempelt mit ein wenig kreativer Fantasie werden aus Eiern richtige kleine Meisterwerke. Besonders gerne verwende ich Eierschalen als Eiervasen. Bestückt mit den ersten Frühlingsblumen in allen möglichen Farben entstehen so herrliche Blumendekorationen, mit denen ich den Frühling und das Osterfest Willkommen heiße.

Ostergirlande mit Osterhasen basteln.

Ein Weilchen ist es zwar noch bis Ostern, aber bei mir sind jetzt schon die Hasen los! Eine ganze Schar von kleinen Hasen, die fröhlich an einer Girlande baumeln, schmückt meinen Frühlingskorb. Diese Ostergirlande ist schnell gebastelt und sieh einfach zauberhaft aus. So wird im Nu aus einem gewöhnlichen Pflanzkorb eine österliche Deko für den Tisch oder die Kommode. 

Osterhasen backen aus süßem Hefeteig - Hefe-Hasen ohne Backform
 

Wenn ich an das Osterfrühstück denke, freue ich mich vor allem auf die selbst gebackenen Hefe-Hasen. Schon meine Oma hat solche Osterhasen aus süßem Hefeteig jedes Jahr zu Ostern gebacken. Als Kind durfte ich natürlich mithelfen, die Hasen zu formen. Somit war das Osterbacken immer ein besonderes Highlight für mich. Und auch heute noch freue ich mich jedes Jahr zu Ostern auf das Backen und natürlich ganz besonders auf das Vernaschen der frisch gebackenen Hefeteig-Hasen. Am besten schmecken die Hasen bestrichen mit Butter und Marmelade. Dazu eine heiße Tasse Kaffee - für mich ist das einfach der pure Genuss!

https://www.whiteandvintage.com/2020/03/osterkoerbchen-aus-eisstaebchen-basteln.html

Das Upcyceln von Dosen macht mir unheimlich viel Spaß! Denn es lassen sich daraus mit wenig Aufwand so viele schöne Dinge zaubern. Ob Blumentöpfe, Vorratsbehälter, Windlichter oder Vasen - mit ein wenig kreativer Fantasie gelingen die schönsten Dekorationen! Und auch für meine diesjährigen Osternester habe ich gewöhnliche Konservendosen verwendet. In weniger als einer Stunde - inklusiver Trocknungszeit- ist so ein Osternest fertig. Zudem sind die Materialkosten für dieses Oster-DIY sehr gering. Nicht zu vergessen ist der Aspekt der Nachhaltigkeit. Denn das Osternest kann für viele weitere Zwecke Verwendung finden. So zum Beispiel als Pflanzgefäß, als Vase oder als Behälter für Stifte oder sonstigen Kleinkram. 


Deko-Reifen mit Trockenblumen - Osterdeko zu Hängen selber machen

Diese Deko-Reifen oder Holzreifen finde ich einfach toll. Denn sie sind vielseitig verwendbar und passen einfach in jedes Interior. Immer wieder inspirieren sie mich dazu, neue Dekorationen auszuprobieren. An der Türe zu meinem Arbeitszimmer hängt bereits ein Boho-Kranz aus Pampasgras, den ich ebenfalls aus Holzreifen gebastelt habe. Zwei weitere Deko-Reifen hängen nun am Fenster im Flur. Dekoriert mit Trockenblumen und Ostermotiven verbreitet diese natürliche Osterdeko Frühlingsfeeling pur hier im Eingangsbereich. Sodass auch Gäste gleich erkennen: Der Frühling hat in diesem Haus Einzug gehalten!

Osterdeko für den Garten oder Hauseingang selber machen

Eine natürliche Osterdeko für den Garten ist die letzte Woche entstanden. Da ich gerade unsere Hängebirke ein wenig zurechtgestutzt hatte, nutzte ich die Zweige, um daraus eine Osterdeko für draußen zu basteln. Zusammen mit ein paar Weidenzweigen ist mit wenigen Handgriffen ein Nest für meine neue Errungenschaft, diesen wunderschönen Osterhasen, entstanden. Diese Osterdekoration ist witterungsfest und kann somit problemlos im Garten, neben dem Hauseingang oder hier auf der Terrasse stehen bleiben. Zusammen mit den ersten Frühlingsblühern ist somit eine zauberhafte Osterdekoration bzw. Frühlingsdeko entstanden.


Osteranhänger aus Salzteig basteln.

Osteranhänger für den Osterstrauß oder für Frühlingszweige lassen sich ganz einfach und kostengünstig selber machen. Und zwar aus gewöhnlichem Salzteig. Die Zutaten wie Mehl, Salz und Wasser hat jeder zuhause. Also könnt ihr ohne vorher einkaufen zu müssen, gleich mit dem Basteln der Osteranhänger beginnen. Wie's genau funktioniert, das zeige ich euch gerne in diesem Blogbeitrag! Viel Spaß!

Ostereier mit Federn bekleben

Ostereier gehören nicht nur in jedes Osternest, auch als Dekoobjekt an einem Osterstrauß oder Osterzweig dürfen sie auf keinen Fall fehlen. Das Gestalten und Verzieren von Ostereiern gehört für mich jedes Jahr zu den Highlights an Ostern. Dabei probiere ich immer wieder neue Techniken und Materialien aus. Dieses Jahr wollte ich meine Ostereier in einem möglichst natürlichen Look. Deshalb habe ich sie mit Federn beklebt. Eine sehr schlichte und einfache Gestaltungsidee für Ostereier, die auch mit Kindern leicht umsetzbar ist.
DIY-Anleitung Osterkörbchen

Osterkörbchen dienen in erster Linie zum Befüllen mit Süßigkeiten und Ostereiern. Doch auch als Deko eignen sich diese kleinen Körbchen wunderbar. Befüllt mit süßen Porzellanhasen oder bunten Eiern erhalten wir so eine frühlingshafte Deko für die Osterzeit. Nach Ostern können wir die Körbchen beispielsweise auch als Pflanzgefäße verwenden. So bieten die Körbchen genügend Platz für Sukkulenten oder kleine Blühpflanzen. Oder ihr dekoriert damit euren Schreibtisch und benutzt die Körbe für Stifte und anderen Kleinkram. Ihr seht, unsere Eisstäbchen-Körbe sind sehr vielseitig verwendbar!
Osterdeko aus Naturmaterialien basteln.

Osterdeko ist doch am schönsten, wenn sie aus Naturmaterialien gefertigt ist. Wenn die Natur jetzt im Frühling auch erst am Anfang ihrer Blüte steht, findet man doch den einen oder anderen Naturschatz aus dem sich wundervolle Dinge zaubern lassen. So zum Beispiel bieten sich Naturmaterialien wie Moos, Baumrinden, Eierschalen und Frühlingsblumen geradezu an, um daraus eine natürliche Osterdeko zu fertigen. Was ihr Schönes daraus basteln könnt und wie's geht, das zeige ich euch heute!

DIY-Deko mit Federn

in , , by white and vintage, 18:25

Mit Federn dekorieren.

Ob Hühner- Gänse- oder Vogelfedern - Federn finde ich einfach total faszinierend. Durch ihre Leichtigkeit und Zartheit wirken Federn anmutig und grazil. So lassen sich daraus im Nu wunderschöne Dekorationen zaubern. Ich zeige euch heute, wie ihr mit Metallic-Farben gewöhnliche Federn in richtig stylische Deko verwandelt. Eine Dekoidee, die mit wenig Material- sowie Zeitaufwand umsetzbar ist.
 Osterdeko selber machen - Eierkranz  basteln

In wenigen Tagen ist es schon wieder so weit und wir feiern das Osterfest. Darauf freue ich mich jedes Jahr ganz besonders. Eigentlich noch mehr als auf das Weihnachtsfest. Denn nach dem langen Winter sehne ich mich nach all den wunderbaren Farben. Umso größer ist auch die Freude über die ersten Frühlingsblumen, die in meinem Garten erscheinen. Natürlich darf an Ostern auch ein frühlingshaftes DIY mit Blumen keinesfalls fehlen. Deshalb ist pünktlich zum Osterfest noch ein schnelles Oster-DIY für den Ostertisch entstanden. Aus Eiern - oder besser gesagt aus Eierschalen - habe ich einen Osterkranz bzw. Eierkranz gebastelt. In den einzelnen Eiern finden bunte Frühlingsblumen wie Vergissmeinnicht und Steinbrech Platz. Wie ein bunter Frühlingsreigen fügen sich die mit Blumen bestückten Eier zu einem farbenfrohen Eierkranz. Eine zauberhafte Tischdeko für unseren Ostertisch, die einfach und schnell zu machen ist.
DIY Osterdeko: Wandteller selber machen

Ostern steht vor der Tür und ich bin schon fleißig am Dekorieren für dieses wunderbare Frühlingsfest. Es tut einfach richtig gut nach diesem langen Winter in bunten, fröhlichen Farben das Haus zu schmücken. Wie jedes Jahr zu Ostern gibt es auch heuer wieder neue Osterdeko. Natürlich keine gekaufte Deko, sondern sebstgemachte Upcycling-Deko. Ich liebe ja solche DIY-Projekte ganz besonders, denn so vermeiden wir unnötigen Müll und sparen uns zudem jede Menge Geld. So sind aus alten Tellern, die ich schon lange nicht mehr benutzt hatte, farbenfrohe Wandteller entstanden. Kleine, weiße Osterhasen hoppeln auf diesen Tellern und verleihen nun meiner Wohnzimmerwand ein wenig Farbe und Fröhlichkeit.
Die besten Ostercupcakes zum Nachbacken.

In der Osterzeit liebe ich es, bunt und farbenfroh zu dekorieren. Da dürfen auch die Osternaschereien ein wenig mehr Farbe abbekommen. Zu Ostern backe ich eigentlich jedes Jahr meine geliebten Cupcakes. Verziert mit Osterhasen, bunten Eiern oder Osterküken, schauen die Ostercupcakes zum Anbeißen süß aus.

Osterdeko selber machen - Osterkranz binden

So wie der Osterstrauß gehört auch ein Osterkranz zu Ostern unbedingt dazu. Es gibt doch nichts schöneres, als bei einem Frühlingsspaziergang im Wald verschiedenste Naturmaterialien wie Flechten, Moos oder Zweige zu sammeln und diese dann Zuhause zu einem dekorativen Osterkranz zu verarbeiten. Ob hängend an der Türe oder als Deko auf der Kommode, so ein selbst gemachter Osterkranz wirkt einfach wunderschön. Außerdem symbolisiert die Kreisform eines Kranzes den Kreislauf des Lebens sowie die Ewigkeit und Unsterblichkeit, was ja der Grundgedanke des Osterfestes eigentlich ist.


Ostereier mit Aquarellfarben bemalen. Osterstrauß dekorieren.

Bunt, fröhlich und natürlich selbst gemacht, so sollen die Ostereier für meinen diesjährigen Osterstrauß sein. Nach diesem langen, schneereichen Winter habe ich ein großes Verlangen nach frischen, freundlichen Farben. Jedes Jahr zu Ostern probiere ich eine neue Technik aus, um die ausgeblasenen Eier zu bemalen. Dieses Mal habe ich mich für Aquarellfarben in Kombination mit weißer Kreidefarbe entschieden. Die Ostereier waren ruck zuck bemalt und das Ergebnis gefällt mir sehr. Nun schmücken die bunten Eier meinen blühenden Osterstrauß und bringen endlich den Frühling ins Wohnzimmer!
© DIY und Deko Blog White and Vintage · THEME BY WATDESIGNEXPRESS