Dekohaus / Kräuterhäuschen aus Holz selbermachen
Dekoidee mit Baumwurzel und Sommerblumen
Dekorieren mit Pflanzen: So wird dein Zuhause zur Erholungsinsel im Grünen
Ob Monstera, Strelitzie, Bogenhanf oder Einblatt - Zimmerpflanzen aller Arten und Sorten erobern unsere Wohnräume. Galten sie doch noch vor wenigen Jahren als altmodisch und wurden sogar als Omapflanzen verschrien, erleben sie heute einen regelrechten Boom. Dabei ist das Dekorieren und Einrichten mit Pflanzen mehr als nur ein Wohntrend. Denn das Verlangen nach Natur und Outdoorfeeling ist gerade in unserer schnelllebigen und digitalen Welt größer denn je. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass Pflanzen in unseren Wohnzimmern einen regelrechten Wachstumsschub erleben. So müssen auch Menschen, die nicht das Glück haben, einen Garten zu besitzen, auf ihre ganz persönliche Erholungsinsel im Grünen nicht verzichten.
Kokedama selber machen - Pflanzen in Mooskugeln
Wie du aus Deko-Reifen und Trockenblumen eine zauberhafte Osterdeko zum Hängen selber machen kannst
Deko Holzhäuschen selber machen - Frühlingsdeko basteln
Überall sind sie zu sehen: Kleine, große, bunte oder naturfarbene Holzhäuschen, mit denen sich die schönsten Dekorationen zaubern lassen. Ob als Weihnachts-, Frühlings-, Sommer- oder Herbstdeko - diese Deko Holzhäuschen passen einfach immer und überall. Mit ihrem verspielten Charme versprühen die Häuschen eine ganz besondere Atmosphäre. Auch ich habe mich vom Liebreiz dieser Dekohäuschen anstecken lassen und unser Gartenhaus damit dekoriert. Natürlich sind meine Holzhäuschen selbst gemacht. Geschmückt mit Blumen aus meinem Garten möchte ich mit diesen Häuschen den Frühling begrüßen. Ich hoffe, er lässt sich mit meiner Deko ein wenig anlocken und wir müssen nicht mehr allzu lange warten, bis der Frühling mit all seiner Farbenpracht im Lande Einzug hält!
Eine Fensterbank bietet die perfekte Bühne für die schönsten Dekorationsideen. Denn schön gestaltete Fenster sind nicht nur innen, sondern auch von außen ein wahrer Blickfang. Blumen und Zimmerpflanzen fühlen sich aufgrund der optimalen Lichtverhältnisse auf der Fensterbank besonders wohl. Doch auch andere Dekoobjekte wie Windlichter, Kerzen, Bilder oder lieb gewonnene Schätze lassen sich auf der Fensterbank so richtig schön in Szene setzen. Wer gerne mit Naturmaterialien sein Fenster dekoriert, kann auf diese Weise eine Verbindung nach draußen schaffen. So könnt ihr je nach Anlass und Jahreszeit euer Fenster immer wieder neu gestalten.
Was wäre Weihnachten ohne Lebkuchen? Für mich unvorstellbar! Nur schon der herrliche Duft der Lebkuchengewürze lässt in mir die Vorfreude auf Weihnachten steigen! Ob Lebkuchenhaus, Lebkuchenmännlein oder Lebkuchenkekse - Lebkuchen darf an Weihnachten keinesfalls fehlen. Meine kürzlich gebastelte Lebkuchenhaus Girlande duftet zwar nicht und ist auch nicht genießbar. Dennoch versetzt mich der Anblick dieser süßen Häuschen so richtig in Weihnachtsstimmung. Vor allem am Abend, wenn die Lichterkette, an der die einzelnen Lebkuchenhäuschen befestigt sind, leuchtet. Dann macht sich hier in meinem kleinen Gartenhaus gemütliche Weihnachtsstimmung breit!
Trockenblumen Deko - Trockenblumen im Holzrahmen als Wand- oder Fensterdeko selber machen
Girlande aus Schneckenhäusern und Blumen basteln
Schon länger wollte ich für den Hauseingang eine Girlande aus diversen Naturmaterialien basteln. Da ich jede Menge Schneckenhäuser gesammelt hatte, kam mir die Idee, diese für meine Girlande zu verwenden. Neben Schneckenhäusern baumeln jetzt noch zahlreiche Mooskugeln sowie kleine Glasflaschen bestückt mit Wiesenblumen an den Kordeln. Ein Stückchen wilde Natur direkt neben der Haustür. So erkennt jeder Besucher gleich, dass hier Naturfreunde zuhause sind! :)
Einen Boho-Kranz aus Pampasgras zu basteln, stand schon länger auf meiner To-do-Liste. Und nun hatte ich mir endlich die Zeit genommen, um dieses DIY umzusetzen. Glücklicherweise blühte letzten Herbst mein Pampasgras besonders üppig. So konnte ich mir getrost ein paar Wedel abschneiden und zum Trocknen in den Heizraum hängen. Zusammen mit ein paar weiteren Gartengräsern sowie Trockenblumen entstand nun im Handumdrehen ein dekorativer Pampasgras Kranz für die Türe meines Arbeitszimmers. Eine besonders attraktive Deko gerade jetzt im Winter, die zudem schnell und einfach zu machen ist.