Showing posts with label Herbst
Natur-Deko mit Beeren und Zweigen für den Herbst oder Winter.

Auch im Spätherbst finden wir draußen in der Natur noch jede Menge Dinge aus denen sich die tollsten und farbenprächtigsten Natur-Dekorationen kreieren lassen. Naturmaterialien wie rot leuchtende Beeren, goldene Blätter oder smaragdgrüne Nadelzweige bringen besonders in der Winter- und Weihnachtszeit Farbe und natürliches Flair in unser Zuhause. Inspiriert von all diesen Kostbarkeiten aus der Natur ist zuletzt dieses Kerzenglas entstanden. Eine einfache und schlichte Natur-Deko mit großer Wirkung, wie ich finde!

DIY Tischlampen basteln.
 

Der Herbst ist die Jahreszeit, in der wir wieder vermehrt Kerzen, Windlichter und andere Lichtobjekte zum Leuchten bringen. Deshalb habe ich heute für euch eine leuchtende Dekoidee mit dabei! Und zwar diese zauberhaften Weinglas Lampenschirme mit Herbstmotiv. Außer ein paar Bögen weißem Transparentpapier benötigt ihr noch eine dekorative Kordel, einen schwarzen Permanentmarker sowie ein Weinglas und somit könnt ihr auch schon loslegen, dieses kreative Herbst-DIY umzusetzen. Ich wünsche euch viel Spaß dabei!

Kerzen mit gepressten Blumen gestalten

Den Sommer über habe ich fleißig Blumen aus meinem Garten und von der Wiese gesammelt, um sie dann kopfüber aufgehängt an einer Schnur zu trocknen oder sie zwischen dicken Büchern zu pressen. Dahlien, Cosmeen, Lavendel, Kugellauch ja sogar Pfingstrosen lassen sich prima trocknen, wie ich nun festgestellt habe. Aus diesen getrockneten Sommerblumen möchte ich jetzt im Herbst die eine oder andere DIY-Deko herstellen. Zuletzt ist diese Kerze entstanden. Und ich finde, sie ist wunderschön geworden. Die Blumen auf der Kerze lassen meine Erinnerungen an den herrlichen Sommer mit all seiner farbenfrohen Blütenpracht unvergesslich bleiben. Auch wenn es draußen langsam, aber sicher grau, kahl und ungemütlich wird. Doch der nächste Frühling kommt bestimmt und daran erinnern mich diese Blütenkerzen jeden Tag aufs Neue! :)

Deko-Ideen mit herbstlichem Kranz und Windlicht

Heute habe ich für euch eine sehr einfache und schnelle Dekoidee für den Herbst mit dabei. Entstanden ist diese DIY-Dekoidee im Rahmen einer Kooperation mit Depot. Denn der Hauptakteur dieser farbenfrohen Herbstdekoration ist dieser prächtige Beerenkranz von Depot. Ich liebe ja diese warmen Herbsttöne sehr und kann mich kaum daran sattsehen. Deshalb war ich von diesem wundervollen Herbstkranz auch gleich so angetan. Zusammen mit dem Windlicht habe ich daraus eine stimmungsvolle Herbstdekoration gezaubert, die nun meinen Lieblingsplatz hier im Vorgarten noch ein wenig gemütlicher erscheinen lässt.

Herbstliche Kürbis Deko-Idee

in , , , , , by white and vintage, 13:22

Herbstliche Kürbis Deko-Idee zum Selbermachen.

Alle Jahre wieder dekoriere ich unser Haus und unseren Garten im Herbst mit unterschiedlichsten Kürbissen. Meist sind es Zierkürbisse, die auf dem Küchentisch, auf dem Sideboard oder auf der Fensterbank in ihren leuchtenden Farben und unterschiedlichsten Formen gute Laune versprühen. Doch da unsere Speisekürbisernte so reichlich ausgefallen ist, dürfen auch einige der Hokkaido-Kürbisse für Dekorationszwecke herhalten. Mit ihrer leuchtend orangen Fruchtschale sind sie einfach perfekt für alle möglichen Kürbis Deko-Ideen. Am liebsten kombiniere ich die Kürbisse mit anderen Naturmaterialien wie Blüten, Zweigen, Blättern oder Gräsern. Auf diese Weise entstehen im Handumdrehen natürliche Dekorationen für den Herbst.

Windlicht mit Sichtfenster basteln.

Ein wenig verspätet, aber dennoch möchte ich euch meine neuen selbst gebastelten Windlichter zeigen. Schon vor ein paar Jahren hatte ich ein ähnliches Windlicht mit Sichtfenster gebastelt, allerdings in Weiß. Und nun habe ich doch einmal zu einer dunkleren Farbe gegriffen. Was soll ich sagen? Das Ergebnis gefällt mir richtig gut. Die dunkle, matte Farbe setzt einen tollen Kontrast zu dem glänzenden Roségold. Dadurch wirken die Windlichter sehr edel. Abends, wenn die Teelichter dann angezündet werden, leuchtet das Innenleben der Windlichter in einem warmen Farbton, was natürlich im Herbst besonders schön aussieht. Und das Tolle an diesen Windlichtern: Sie sind ruckzuck gemacht!


Natürliche Herbstdeko im Glas mit Lichterkette selber machen.

Wenn es im Herbst am Abend früher dunkel wird, beginnt für mich die Zeit der Lichterketten. Fast in jedem Raum leuchtet dann irgendeine Lichterkette und erzeugt eine wohlige Atmosphäre. Noch schöner wird das Lichterspiel, wenn daraus stimmungsvolle Dekorationen gezaubert werden. So wie zum Beispiel diese Herbstdeko im Glas. Das funkelnde Licht der kleinen LED-Lämpchen leuchtet das Glas dezent aus. So kommt das Innenleben des Glases, eine Miniaturlandschaft mit Rehen, Pilzen, Moos und bunten Herbstblättern besonders schön zur Geltung. 

So dekorierst du dein Tablett im Herbst-Look
 

In meinem Dekoschrank befinden sich unterschiedlichste Tabletts. Runde, längliche, quadratische, große und kleine Deko-Tabletts. Denn so ein hübsch dekoriertes Tablett ist nicht nur ein toller Hingucker, sondern auch sehr praktisch. Mit nur einem Handgriff ist die gesamte Deko beiseite gestellt. Was beispielsweise beim Abstauben von Vorteil ist. Vor allem aber verleiht ein Deko-Tablett der Dekoration einen Rahmen. So werden einzelne Dekoobjekte zu einem harmonischen Ganzen zusammengefügt und es entstehen so zum Teil kunstvolle Kompositionen. Inspiriert von der wunderbaren Farbenwelt des Herbstes ist mein Tablett im Herbst-Look entstanden. Eine farbenprächtige Herbstdeko für den Tisch, die Kommode oder das Sideboard.


Eigentlich ist der Sommer meine liebste Jahreszeit und es überfällt mich jedes Jahr ein wenig Wehmut, wenn der Herbst einkehrt. Worauf ich mich aber im Herbst ganz besonders freue, sind diese leuchtenden Farben! Wenn Bäume und Sträucher auf einmal ihr buntestes Kleid überstreifen, bin ich dermaßen fasziniert von dieser überwältigenden Farbenpracht! Stundenweise könnte ich durch einen herbstlichen Laubwald spazieren und diese warmen Erdtöne in mir aufsaugen! Inspiriert von dieser intensiven Farbwelt gestalte und dekoriere ich unser Zuhause entsprechend. Damit es auch an trüben Herbsttagen so richtig gemütlich, oder wie die Dänen sagen hygge, wird. 

Blätter-Windlichter aus Marmeladengläsern basteln
 

Ganz spontan, eigentlich währen der Gartenarbeit ist mir die Idee zu diesen hübschen Blätter-Windlichtern gekommen. Inspiriert von dem bunten Herbstlaub, das zurzeit bei uns überall auf der Terrasse und im Garten verstreut liegt, sind mit wenigen Handgriffen diese farbenfrohen Blätter-Windlichter entstanden. Alles, was ihr dafür braucht, habt ihr bestimmt schon zuhause. Ein paar Marmeladen- oder Gurkengläser, bunte Blätter aus dem Garten oder aus dem Wald sowie eine Paketschnur. Das Einzige was ihr euch vielleicht noch besorgen müsst, ist etwas Leim zum Aufkleben der Blätter. Dann könnt ihr mit dem herbstlichen Basteln auch schon loslegen!

     Natürliche Tischdeko-Ideen für den Herbst

Wenn es das Wetter erlaubt, essen wir auch im Herbst noch gerne draußen. Denn für mich gibt es nichts Schöneres als den Genuss von selbstgeerntetem Gemüse und Obst unter freiem Himmel. Inspiriert von der herbstlichen Natur dekoriere ich meinen Tisch gerne in kräftigen Farben. Damit die Tischdeko allerdings nicht zu bunt wird, versuche ich einem strikten Farbschema zu folgen. Neben romantischen Kerzenständern und Windlichtern bringen vor allem verschiedenste Naturmaterialien Farbe und Struktur auf den herbstlich gedeckten Tisch. Solche natürlichen Tischdeko-Ideen sind schnell umgesetzt und kosten so gut wie nichts. Alles, was ihr dazu braucht, findet ihr zu Hauf in der Natur. Also beim nächsten Spaziergang unbedingt daran denken, Kastanien, Blätter, Wurzeln oder andere Naturschätze zu sammeln!

So verwandelst du eine gewöhnliche Glasflasche in einen dekorativen Kerzenständer.

Meine Sammlung an unterschiedlichsten Glasflaschen wird immer größer. Ob Blumenvase, Kerzenständer oder Leuchtobjekte so viele schöne Dinge lassen sich aus gewöhnlichen Flaschen herstellen. Diese beiden Flaschen habe ich unlängst auf einem Flohmarkt entdeckt. Natürlich war ich gleich begeistert von ihrer kugeligen Form. Nach langem Feilschen habe ich sie dann für nur wenige Cent schließlich bekommen. Natürlich hatte ich auch gleich eine Idee im Hinterkopf, was ich aus diesen beiden hübschen Fundstücken Schönes machen werde. Daraus entstanden sind dann diese beiden herbstlichen Kerzenständer, die zurzeit unseren Esstisch verschönern.

Herbstdeko Ideen zum Selbermachen mit Äpfeln

Eigentlich mag ich ja alle Jahreszeiten. Vielleicht die eine oder andere lieber, aber irgendwie hat doch jede Jahreszeit für sich ihren ganz besonderen Reiz! Der Herbst zum Beispiel bietet Dekoliebhabern wie mir eine Fülle an Naturmaterialien, aus denen sich die schönsten Herbstdeko Ideen zaubern lassen. Ob im herbstlichen Garten, im Wald oder auf dem Feld, überall gibt es wunderbare Schätze zu finden. Herbstlich gefärbte Blätter, reife Früchte, Gräser, Zweige und farbenfrohe Herbstblumen warten nur darauf, von uns eingesammelt zu werden. Inspiriert von all diesen wunderbaren Naturmaterialien fließt die Kreativität fast wie von selber und somit entstehen mit wenigen Handgriffen zauberhafte Herbstdekorationen.

Trockenblumen-Deko Wand selbermachen

Trockenblumen Deko ist alles andere als altmodisch und verstaubt! Denn seit ein paar Jahren ist dieser Dekotrend wieder total in! Und darüber freue ich mich ganz besonders, denn ich liebe Trockenblumen-Sträuße sehr. Es gibt doch nichts Pflegeleichteres als getrocknete Blumen oder Gräser. Vor allem die Nachhaltigkeit von Trockenblumen Dekorationen ist sehr beeindruckend. Mit Hilfe eines speziellen Trocknungsverfahrens behalten getrocknete Pflanzen ihre ursprüngliche Farbe und sind somit dauerhaft schön. Hingegen verwelken frische Blumen in wenigen Tagen und müssen dann leider entsorgt werden. Also spricht vieles dafür, den Trockenblumen wieder mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen und mit ihnen unser Zuhause zu verschönern!

Herbstdekoration für den Hauseingang
 
Indian Summer - jetzt im Herbst präsentiert sich Mutter Natur nochmals in ihren schönsten Farben! An den Zweigen hängen reife Früchte. In den Beeten blühen Astern, Herbstanemonen und andere Herbstblüher um die Wette. Hagebutten und vielerlei Beeren leuchten zwischen den bunten Blättern  hervor und fordern uns geradezu auf, sie mit nach Hause zu nehmen. Ein wahres Schaulaufen beginnt! Auch unser Eingangsbereich leuchtet in den schönsten Farben des Herbstes! Selbstgebastelte Herbst-Windlichter aus Moos, Herbstblumen, bunte Zweige sowie Kürbisse verwandeln meinen Liebblingssitzplatz gleich neben dem Hauseingang in eine farbenfrohe Kuschelecke. Hier kann ich meine Seele baumeln lassen und das herbstliche Schauspiel der Natur genießen.

DIY-Herbstkranz aus Holzreifen

in , , , , , by white and vintage, 16:29

DIY-Herbstkranz aus Holzreifen basteln

Obwohl der Sommer meine liebste Jahreszeit ist, erfreut mich auch der Herbst mit all seinen leuchtenden Farben. Ähnlich wie ein Schwamm sauge ich diese satten Farben auf, damit ich im Winter noch lange davon zehren kann. Natürlich findet sich dieses leuchtende Farbenspiel auch in meinen Dekorationen wieder. So ist wieder einmal mit geringem Material- und Zeitaufwand eine zauberhafte Herbstdeko für mein weißes Gartenhäuschen entstanden: Ein DIY-Herbstkranz gefertigt aus Holzreifen, Kerzen, Zapfen und anderen bunten Herbstaccessoires. 

Terracotta-Look: Vase mit Backpulver und Farbe upcyceln

Trash to Terracotta nennt sich der DIY-Trend, der aus unansehnlichen Dingen richtig stylische Dekoobjekte zaubert. So verwandeln sich hässliche Vasen, altmodische Kerzenständer und andere Dinge mit Hilfe von Farbe und etwas Backpulver im Nu in trendige Terrakotta-Objekte. Ich persönlich liebe den Terrakotta-Look ja sehr. Diese erdigen Farbtöne vermitteln ein so warmes und gemütliches Gefühl. Man fühlt sich direkt in den Süden versetzt beim Anblick dieser satten Naturfarben. Deshalb freut es mich auch so sehr, dass dieser Look wieder Einzug in unsere Wohn- und Schlafzimmer gefunden hat. Natürlich musste ich diese DIY-Technik unbedingt selber ausprobieren. Und ich bin begeistert, wie toll meine Flaschen und Vasen im neuen Terrakotta-Design erstrahlen! Hätte ich mir nie gedacht, dass mit so wenig Aufwand ein derart wirkungsvolles Ergebnis erzielt werden kann.

Kerzenglas mit Deckel und Lampionblumen als Herbstdeko basteln

Neulich habe ich in einem Dekogeschäft so ein Kerzenglas mit Deckel entdeckt. Das Glas war mit Kerzen befüllt, was ich sehr praktisch fand. Denn meistens muss ich die zu den Kerzenhaltern passenden Kerzen ewig suchen. So sind sie im Glas des Kerzenhalters verstaut und man hat sie gleich zur Hand. Obwohl ich sehr angetan war von diesen wunderschönen Kerzengläsern, habe ich mir trotzdem keines gekauft. Aber inspiriert von dieser tollen Dekoidee habe ich zuhause gleich welche nachgebastelt. Das ging ziemlich flott und ich bin begeistert, wie toll diese herbstliche Kerzendeko geworden ist. Ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, dass diese Kerzengläser so einfach und schnell zu machen sind. Umso größer ist die Freude über meine selbst gebastelten Kerzenhalter.

 Gastbeitrag


Einrichten und dekorieren in gemütlichen Herbstfarben

Wenn die Tage immer kürzer werden und sich das Laub verfärbt, ist es an der Zeit vom Sommer Abschied zu nehmen. Der Herbst verwandelt die Natur in ein einzigartiges Farbenmeer: Leuchtend rote, strahlend gelbe und zum Teil grüne Blätter schmücken die Wälder und Parks. Wer sich diese Pracht in die eigenen vier Wände holen möchte, richtet sein Eigenheim in gemütlichen Herbstfarben ein. Die warmen Töne zaubern wohnliche Atmosphäre in jeden Raum.


Bilder verleihen Räume eine ganz spezielle Atmosphäre.

Bilder können einem Raum eine ganz spezielle Wirkung verleihen. Je nach Farbe und Motiv des Wandbildes ändert sich die Atmosphäre im Raum. Egal ob Fotografien, Illustrationen oder Kunstdrucke mit Bildern/Postern schafft ihr im Nu einen neuen Look in eurer Wohnung. So könnt ihr mit wenig Arbeits- und Zeitaufwand euer Zuhause der Jahreszeit entsprechend immer wieder neu gestalten und inszenieren.

© DIY und Deko Blog White and Vintage · THEME BY WATDESIGNEXPRESS