Showing posts with label Wanddeko

Das ultimative Spielzimmer für deine Kinder einrichten - darauf solltest du achten

Ein Spielzimmer ist der perfekte Ort für Kinder, um ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und stundenlang Spaß zu haben. Mit den richtigen Möbeln und Accessoires kannst du ein Spielzimmer einrichten, das nicht nur Spaß macht, sondern auch funktional und gut organisiert ist. In diesem Artikel geben wir dir einige Tipps, wie du das ultimative Spielzimmer für deine Kinder einrichten kannst, damit sie Spaß haben und ihren eigenen Spielbereich genießen können.

Bist du bereit, dein kreatives Potenzial zu entfalten?


Die Diamantmalerei ist eine unterhaltsame Aktivität, bei der du mit winzigen bunten Edelsteinen wunderschöne Bilder erstellen kannst. Es ist, als würdest du dein eigenes Meisterwerk erschaffen! Dieses Hobby bietet nicht nur eine Menge Spaß, sondern hilft dir auch dabei, dich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen, ähnlich wie bei einer Meditation.
Dekorieren mit Pflanzen. Eine grüne Wohlfühloase im Wohnzimmer schaffen.

Ob Monstera, Strelitzie, Bogenhanf oder Einblatt - Zimmerpflanzen aller Arten und Sorten erobern unsere Wohnräume. Galten sie doch noch vor wenigen Jahren als altmodisch und wurden sogar als Omapflanzen verschrien, erleben sie heute einen regelrechten Boom. Dabei ist das Dekorieren und Einrichten mit Pflanzen mehr als nur ein Wohntrend. Denn das Verlangen nach Natur und Outdoorfeeling ist gerade in unserer schnelllebigen und digitalen Welt größer denn je. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass Pflanzen in unseren Wohnzimmern einen regelrechten Wachstumsschub erleben. So müssen auch Menschen, die nicht das Glück haben, einen Garten zu besitzen, auf ihre ganz persönliche Erholungsinsel im Grünen nicht verzichten.

Loop Kranz aus Moos und Eukalyptus binden
 
Ein Loop Kranz auf die Schnelle ist in den letzten Tagen entstanden. Denn mich hat so richtig die Lust auf frisches Grün gepackt! Die benötigten Materialien dazu hatte ich glücklicherweise noch vorrätig. Denn das Tolle an diesen Loop Kränzen ist, dass man nur wenig Grünzeug zum Binden benötigt. Und somit konnte ich auch gleich mit meinem neuen DIY-Projekt Loop Kranz mit Moos und Eukalyptus loslegen. Falls auch ihr Lust auf einen Frischekick für euer Zuhause habt, dann kommt jetzt eine einfache Schritt-für-Schritt- Anleitung zu diesem Kranz.
Wandvasen basteln aus Marmeladengläsern

Meine Vasensammlung wächst von Jahr zu Jahr. Denn ich finde, dass jeder Blumenstrauß seine ganz bestimmte Vase braucht. Form, Farbe und Größe der Vase sollte unbedingt mit den betreffenden Blumen harmonieren. Nur so kommt der Blumenstrauß auch richtig zur Geltung. Und nun sind zusätzlich zu meinen herkömmlichen Vasen noch diese zauberhaften Wandvasen hinzugekommen. Denn ich hatte einfach Lust auf ein paar bunte Farbhighlights, die unseren weißen Wänden ein wenig Pep verleihen sollten. So sind aus ein paar kleinen Marmeladengläsern, Sperrholzplatten sowie ein wenig Farbe diese dekorativen Wandvasen entstanden.  


Deko-Reifen mit Trockenblumen - Osterdeko zu Hängen selber machen

Diese Deko-Reifen oder Holzreifen finde ich einfach toll. Denn sie sind vielseitig verwendbar und passen einfach in jedes Interior. Immer wieder inspirieren sie mich dazu, neue Dekorationen auszuprobieren. An der Türe zu meinem Arbeitszimmer hängt bereits ein Boho-Kranz aus Pampasgras, den ich ebenfalls aus Holzreifen gebastelt habe. Zwei weitere Deko-Reifen hängen nun am Fenster im Flur. Dekoriert mit Trockenblumen und Ostermotiven verbreitet diese natürliche Osterdeko Frühlingsfeeling pur hier im Eingangsbereich. Sodass auch Gäste gleich erkennen: Der Frühling hat in diesem Haus Einzug gehalten!


Deko Holzhäuschen basteln

Überall sind sie zu sehen: Kleine, große, bunte oder naturfarbene Holzhäuschen, mit denen sich die schönsten Dekorationen zaubern lassen. Ob als Weihnachts-, Frühlings-, Sommer- oder Herbstdeko - diese Deko Holzhäuschen passen einfach immer und überall. Mit ihrem verspielten Charme versprühen die Häuschen eine ganz besondere Atmosphäre. Auch ich habe mich vom Liebreiz dieser Dekohäuschen anstecken lassen und unser Gartenhaus damit dekoriert. Natürlich sind meine Holzhäuschen selbst gemacht. Geschmückt mit Blumen aus meinem Garten möchte ich mit diesen Häuschen den Frühling begrüßen. Ich hoffe, er lässt sich mit meiner Deko ein wenig anlocken und wir müssen nicht mehr allzu lange warten, bis der Frühling mit all seiner Farbenpracht im Lande Einzug hält!

Lebkuchenhaus Girlande aus Papier basteln
 

Was wäre Weihnachten ohne Lebkuchen? Für mich unvorstellbar! Nur schon der herrliche Duft der Lebkuchengewürze lässt in mir die Vorfreude auf Weihnachten steigen! Ob Lebkuchenhaus, Lebkuchenmännlein oder Lebkuchenkekse - Lebkuchen darf an Weihnachten keinesfalls fehlen. Meine kürzlich gebastelte Lebkuchenhaus Girlande duftet zwar nicht und ist auch nicht genießbar. Dennoch versetzt mich der Anblick dieser süßen Häuschen so richtig in Weihnachtsstimmung. Vor allem am Abend, wenn die Lichterkette, an der die einzelnen Lebkuchenhäuschen befestigt sind, leuchtet. Dann macht sich hier in meinem kleinen Gartenhaus gemütliche Weihnachtsstimmung breit!

Deko-Häuschen aus Modelliermasse basteln

Schon als Kind liebte ich es, Modelliermasse mit den Händen zu kneten und dann daraus kleine Figuren zu formen. Meist entstanden dabei Tiere wie Igel, Mäuse, Schnecken oder Katzen. Und auch heute noch könnte ich stundenlang diese weiße, weiche Masse mit meinen Händen bearbeiten. Denn das Kneten wirkt auf mich total entspannend und beruhigend. Vor allem nach einem stressigen Arbeitstag. Stress habe ich zurzeit glücklicherweise keinen. Dennoch ist seit längerer Zeit wieder einmal ein DIY aus Modelliermasse zustande gekommen. Und zwar diese weihnachtlichen Deko-Häuschen, die nun die Wand in unserer Essecke verschönern.

Trockenblumen-Deko Wand selbermachen

Trockenblumen Deko ist alles andere als altmodisch und verstaubt! Denn seit ein paar Jahren ist dieser Dekotrend wieder total in! Und darüber freue ich mich ganz besonders, denn ich liebe Trockenblumen-Sträuße sehr. Es gibt doch nichts Pflegeleichteres als getrocknete Blumen oder Gräser. Vor allem die Nachhaltigkeit von Trockenblumen Dekorationen ist sehr beeindruckend. Mit Hilfe eines speziellen Trocknungsverfahrens behalten getrocknete Pflanzen ihre ursprüngliche Farbe und sind somit dauerhaft schön. Hingegen verwelken frische Blumen in wenigen Tagen und müssen dann leider entsorgt werden. Also spricht vieles dafür, den Trockenblumen wieder mehr Aufmerksamkeit zukommen zu lassen und mit ihnen unser Zuhause zu verschönern!

Einrichten und Dekorieren im Boho Stil.

Natürlich, ungezwungen, gemütlich und alles andere als perfekt - wohnen im Boho Stil erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Und auch ich habe die Freude zu diesem unkonventionellen Einrichtungsstil entdeckt. Denn ich liebe es, mit Naturmaterialien zu gestalten und dekorieren. Außerdem fühle ich mich in einer Umgebung,

Boho-Kranz aus Pampasgras selber machen

Einen Boho-Kranz aus Pampasgras zu basteln, stand schon länger auf meiner To-do-Liste. Und nun hatte ich mir endlich die Zeit genommen, um dieses DIY umzusetzen. Glücklicherweise blühte letzten Herbst mein Pampasgras besonders üppig. So konnte ich mir getrost ein paar Wedel abschneiden und zum Trocknen in den Heizraum hängen. Zusammen mit ein paar weiteren Gartengräsern sowie Trockenblumen entstand nun im Handumdrehen ein dekorativer Pampasgras Kranz für die Türe meines Arbeitszimmers. Eine besonders attraktive Deko gerade jetzt im Winter, die zudem schnell und einfach zu machen ist.


Wanddeko für Weihnachten mit Naturmaterialien basteln

Nachdem ich die herbstlichen Wandposter im Wohnzimmer abgenommen hatte, wirkte die Wand plötzlich so kahl und leer. Passende Winterbilder hatte ich leider keine zur Hand und auch sonst fand sich in meinem Dekovorrat kein Objekt, welches dieser Wand ein wenig mehr Frische verleihen könnte. Eine neue Dekoidee musste also unbedingt her. Denn diese weiße, leere Wand ertrug ich nicht mehr länger. Es dauerte auch nicht lange, bis mir eine passende Idee in den Sinn kam: Eine natürliche Wanddeko, welche mit den hellen, warmen Farbtönen meiner diesjährigen Weihnachtsdekoration bestimmt prima harmoniert, sollte es werden!


Bilder verleihen Räume eine ganz spezielle Atmosphäre.

Bilder können einem Raum eine ganz spezielle Wirkung verleihen. Je nach Farbe und Motiv des Wandbildes ändert sich die Atmosphäre im Raum. Egal ob Fotografien, Illustrationen oder Kunstdrucke mit Bildern/Postern schafft ihr im Nu einen neuen Look in eurer Wohnung. So könnt ihr mit wenig Arbeits- und Zeitaufwand euer Zuhause der Jahreszeit entsprechend immer wieder neu gestalten und inszenieren.

Wandfarbe Salbeigrün fürs Schlafzimmer.
 
Bis vor kurzem gab es für mich eigentlich nur eine Wandfarbe - und das war Weiß! Obwohl die Farbe Weiß ja eigentlich keine Farbe, sondern laut Definition ein Zustand ist. Auf alle Fälle liebe ich diese Farbe, denn sie lässt Räume größer und luftiger erscheinen. Außerdem harmoniert Weiß mit allen anderen Farben. Und das ist für mich von großem Vorteil, denn ich liebe es, mit Farbakzenten zu spielen. Mehrmals im Jahresverlauf ändern sich die Farben von Kissen und anderen Dekoaccessoires in unserem Zuhause. Wären unsere Wände auch noch bunt, würden zu viele Farben und Muster kollidieren. Ein weiterer Vorteil von weiß gestrichenen Wänden: Sie bringen bunte Farben erst so richtig zum Leuchten. Was mir aber ganz besonders gut gefällt, sind einzelne Farbakzente an den Wänden. Ob mit Wandfarbe oder Tapete gestaltet, einzelne Farbtupfer lockern das viele Weiß ein wenig auf und sorgen für mehr Lebendigkeit. 

Wanddeko aus Tischsets basteln.

Nicht nur auf dem Tisch, sondern auch an der Wand machen Tischsets eine wirklich gute Figur. So zum Beispiel als Wandspiegel. Da ich auf der Suche nach einer Wanddeko im natürlichen Look war, kamen mir diese Tischsets im Fransen-Design wie gerufen. Denn sie sind aus Seegras gefertigt und somit perfekt für mein DIY-Projekt geeignet. Alles, was ich noch brauchte, waren drei kleine, runde Spiegel. Und schon konnte ich loslegen mit meiner neuen Wanddeko.

Dekoidee - sommerliche Wanddeko aus Tischsets

Nicht nur draußen in meinem Garten blüht es in voller Farbenpracht, auch in meiner Küche sorgen bunte Blumen für fröhliche Farbtupfer. Denn aus zwei alten Tischsets ist im Handumdrehen eine sommerliche Wanddeko entstanden. Und das Tolle an dieser Upcycling-Wanddeko: Ihr habt alle Zutaten bestimmt schon Zuhause und müsst dafür nicht extra einkaufen gehen. So nebenbei werten wir ungenutzte Dinge auf und schenken ihnen ein zweites Leben. Ist doch toll!
DIY Frühlingsdeko mit Schmetterlingen

Wenn ich draußen den ersten Schmetterling entdecke, dann weiß ich - jetzt ist Frühling! Ich liebe diese filigranen Geschöpfe so sehr, dass sie mich zu dieser Schmetterlingsdeko inspiriert haben. Deshalb dürfen sie auch keinesfalls in meiner Frühlingsdeko fehlen. Mit ihrer grazilen Anmut verleihen Schmetterlinge jeder Frühlingsdeko einen ganz besonderen Reiz. Ob als Wanddeko oder auf der Kommode, Schmetterlinge bringen den Frühling ins Haus!

Fensterdeko für den Winter - Schneeflocken aus Tortenspitze basteln

Filigrane, zarte Schneeflocken gefertigt aus Tortenspitze tanzen an meinem Fenster. Sie sind so luftig leicht, dass sie sogar von der aufsteigenden Wärme des darunterliegenden Heizkörpers in Bewegung gesetzt werden. Das hat den Anschein, als ob die Papierschneeflocken wirklich tanzen würden! Inspiriert zu dieser winterlichen Fensterdeko hat mich die wunderschöne Schneelandschaft, die sich seit Tagen vor unserer Haustüre ausbreitet.
© DIY und Deko Blog White and Vintage · THEME BY WATDESIGNEXPRESS