Showing posts with label Sommerdeko

DIY-Vase aus Konservendosen und Baumrinde basteln.
 
Meine Vorliebe für natürliche Dekorationen zeigt sich auch außerhalb des Hauses. Denn auch in meinem Garten verwende ich am liebsten Materialien wie Holz, Zweige, Moos oder Rinden. So ist erst neulich diese rustikal anmutende DIY-Vase entstanden. Das Innenleben besteht aus einer gewöhnlichen Konservendose. Verkleidet habe ich die Dose mit Baumrindenstücke. Auf diese Weise ist eine robuste und wetterfeste Vase für den kleinen Gartentisch an meinem Lieblingssitzplatz entstanden. In Kombination mit den farbenprächtigen Dahlien ein wirklich hübscher Hingucker, wie ich finde.

Sommerstrauß aus Dahlien in der Vase richtig arrangieren.

Eigentlich achte ich aus Naturschutzgründen in meinem Garten sehr darauf, vorwiegend heimische Stauden zu setzen. Denn vor allem Schmetterlinge benötigen heimische Pflanzen als Nahrung für ihre Raupen. Aber auch viele Wildbienen sind auf ganz spezifische Blumen angewiesen, ohne die sie nicht überleben können. Doch ein paar Exoten dürfen auch in meinem Garten wachsen. So zum Beispiel die Dahlien. Mit ihren leuchtenden Farben und unterschiedlichsten Formen verwandeln sie den Garten im Sommer in ein buntes Blütenmeer.

Deko-Tablett für den Sommer dekorieren.

Mein großes Dekotablett aus Holz gehört zu meinen liebsten Deko-Pieces. Denn ich kann damit so viele kreative Dekoideen umsetzen und das ist einfach toll! Egal für welchen Anlass oder welche Jahreszeit. Mit wenigen Handgriffen entsteht immer wieder aufs Neue eine liebevolle Deko für den Tisch, das Sideboard oder die Kommode. Jetzt im Sommer gestalte ich mein Holztablett am liebsten mit frischen Blumen. Verwendet wird das, was gerade im Garten oder auf der Wiese blüht. Zurzeit sind es weiße Cosmeen und grüner Farn. Eine sehr elegante und romantische Kombination, wie ich finde.

Schale maritim dekorieren - Maritime Sommerdeko DIY

Im Sommer hole ich mir gerne mit maritimer Sommerdeko ein wenig Strandfeeling nachhause. Am besten gelingt mir das mit unterschiedlichsten Naturmaterialien, die ich am Bach, See oder Meer gesammelt habe. Dazu noch ein paar Kerzen oder Lichterketten und schon macht sich Urlaubsfeeling und sommerliche Leichtigkeit zuhause breit!

Kreative Dekoideen für eine Sommerparty im Garten.
 
Jetzt im Sommer heißt es wieder ab nach draußen, denn strahlend blauer Himmel, warme Temperaturen und viel Sonne verlegen unsere Feste ins Freie. Eine Sommerparty im Garten ist immer ein Highlight und ich freue mich jedes Jahr immer wieder aufs Neue auf diese unbeschwerte Zeit zusammen mit Familie und Freunden. Zu einem wahren Fest für die Sinne wird die Party allerdings erst mit der richtigen Dekoration. Mit ein bisschen kreativer Fantasie lassen sich allerdings schon mit den einfachsten Mitteln Garten, Balkon oder Terrasse in eine zauberhafte Oase verwandeln.

Einfache und schnelle Sommerdeko-Idee aus Blumen und Kerzen selbermachen.

Ihr benötigt für euren Tisch eine Sommerdeko-Idee möglichst natürlich und schnell zu machen? Dann nichts wie ab nach draußen! Denn die nötigen Materialien für eure Sommerdeko findet ihr bestimmt bei einem gemütlichen Spaziergang durch Wald und Wiese. Bunte Wiesenblumen, Zweige, Schneckenhäuser, besonders schön geformte Steine und viele andere Naturmaterialien bieten sich geradezu an, um daraus wunderschöne Tischdekorationen zu zaubern. Mit solchen Blumenarrangements holen wir uns die Natur ins Haus. Sie sorgen für hübsche Farbakzente und einen herrlichen Duft. Obendrein sind diese Naturdekorationen ganz umsonst zu haben!

Muttertagsgeschenk selber machen: Kerze mit Blumenkranz

Der Muttertag ist die perfekte Gelegenheit, um "Danke" zu sagen für all die Arbeit, Mühe und liebevolle Zuneigung unserer lieben Mama. Und womit könnte das besser gelingen als mit einem Geschenk, das von Herzen kommt. Denn ein selbstgemachtes Muttertagsgeschenk ist nicht nur persönlich, sondern zeigt auch, dass man sich Zeit genommen und viel Liebe in das Geschenk gesteckt hat. Und darüber freut sich bestimmt jede Mutter ganz besonders.


Blumenwindlicht mit gepressten Blüten selber machen.

Ob als schnelle Deko für den sommerlichen Gartentisch, für den Esstisch in der Küche oder auch als Mitbringsel für die nächste Grillparty - diese wunderschönen Blumenwindlichter sind einfach eine Augenweide! Zudem sind sie ohne viel Zeit- und Materialaufwand kinderleicht zu machen. Also eine sommerliche DIY-Idee für Groß und Klein, die richtig viel Spaß macht und einfach ein tolles Ergebnis erzielt!

Sommerdeko mit Gläsern und Blumen selbermachen.

Den Sommer zelebrieren mit allerlei bunten Blumen und romantischen Kerzen. Es gibt doch nichts Schöneres?! Deshalb habe ich heute eine einfache und schnelle Sommerdeko aus Gläsern und Blumen für euch dabei und hoffe, dass ich euch damit ein wenig inspirieren kann. Alles, was ihr für diese sommerliche Tischdeko benötigt, habt ihr bestimmt schon zuhause. Somit könnt ihr auch gleich loslegen, dieses DIY umzusetzen und euch den Sommer auf den Tisch zu holen! Ich wünsche euch viel Spaß dabei!

Kerzendeko mit Blumen selber machen

Damit ich auch während der kalten Wintermonate auf die Farbenpracht der Blumen in meinem Garten nicht ganz verzichten muss, trockne ich den Sommer über stets unterschiedlichste Blumen und Gräser. Wie Perlen auf eine Schnur gefädelt hängen dann Dahlien, Margeriten, Rosen, Schafgarbe und viele andere farbenfrohe Blüten kopfüber am Fenster meines Arbeitszimmers. Ein herrlicher Anblick, an dem ich mich bis spät in den Winter erfreuen kann. Bevor dann die nächste Generation an Sommerblumen heranwächst, verarbeite ich die inzwischen getrockneten Blüten- und Samenstände zu farbenprächtigen Dekorationen. Neben wiesenartig wirkenden Blumensträußen für die Vase ist kürzlich diese zauberhafte Kerzendeko entstanden. Eine Hommage an den vergangenen Sommer mit all seiner bunten Blütenpracht und die Vorfreude auf Dahlien, Zinnien und noch viele andere wunderschöne Sommerblumen, die hoffentlich bald meinen Garten in ein buntes Blütenmeer verwandeln werden!

Kerzen mit gepressten Blumen gestalten

Den Sommer über habe ich fleißig Blumen aus meinem Garten und von der Wiese gesammelt, um sie dann kopfüber aufgehängt an einer Schnur zu trocknen oder sie zwischen dicken Büchern zu pressen. Dahlien, Cosmeen, Lavendel, Kugellauch ja sogar Pfingstrosen lassen sich prima trocknen, wie ich nun festgestellt habe. Aus diesen getrockneten Sommerblumen möchte ich jetzt im Herbst die eine oder andere DIY-Deko herstellen. Zuletzt ist diese Kerze entstanden. Und ich finde, sie ist wunderschön geworden. Die Blumen auf der Kerze lassen meine Erinnerungen an den herrlichen Sommer mit all seiner farbenfrohen Blütenpracht unvergesslich bleiben. Auch wenn es draußen langsam, aber sicher grau, kahl und ungemütlich wird. Doch der nächste Frühling kommt bestimmt und daran erinnern mich diese Blütenkerzen jeden Tag aufs Neue! :)

Dekohaus aus Palettenholz basteln.

Von Dekohäusern kann ich irgendwie nie genug bekommen. Ob aus Haselzweigen, Saftkartons oder aus Holzresten gefertigt, so ein Dekohaus sieht einfach zauberhaft aus! So sind diesen Sommer wieder zwei neue Häuschen entstanden. Gefertigt aus Palettenholz und mit Kräutern bepflanzt, hängen sie nun hier an meinem Lieblingsplatz unter der Pergola und versprühen ihren lieblichen Charme. Wie zu allen meinen DIY-Projekten habe ich natürlich auch für diese Holzhäuschen euch eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung mitgebracht.

Gartenlampion aus Luftballon basteln.

Der Sommer ist die Zeit der Gartenlampions. Wenn an lauen Sommerabenden der Garten vom Licht der Lampions durchflutet wird, erzeugt das eine ganz besonders stimmungsvolle Atmosphäre. Aber auch tagsüber sorgen Gartenlampions für dekorative Hingucker. Ob auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten, Lampions dürfen im Sommer keinesfalls fehlen. Am schönsten sind sie natürlich selbst gemacht. Das geht auch ganz einfach. Alles, was ihr dazu benötigt, habt ihr schon zuhause. Ihr müsst also keine speziellen Materialien für dieses DIY-Projekt einkaufen und könnt somit, sobald es eure Zeit zulässt, auch gleich loslegen.

Baumwurzel dekorieren mit Blumen

Manchmal habe ich das Glück und finde im Wald oder am Bachufer ein Stück einer Baumwurzel. Natürlich muss solch ein Fund auch gleich mit nach Hause. Denn mit so einer Baumwurzel lassen sich wundervolle Dekoideen umsetzen. So zum Beispiel diese Blumenschaukel. Aufgehängt an zwei Schnüren bietet meine gefundene Baumwurzel die ideale Bühne für meine filigranen Wiesen- und Gartenblumen. Aber auch viele andere kreative Dekorationen könnt ihr mit einer Baumwurzel zaubern. Euren Gestaltungsideen sind hier keine Grenzen gesetzt. Lasst eurer Fantasie einfach freien Lauf. Dann entstehen die schönsten Dinge wie von selber!

Reagenzglas-Vase selber machen

Obwohl ich sehr viel mit Blumen dekoriere, habe ich schon lange keine Vase mehr gekauft. Denn wenn man sich ein wenig umschaut, findet man doch immer irgendein Gefäß, das sich als Vase perfekt anbietet. Vielleich auch nicht gleich auf den ersten Blick. Doch mit ein paar kleinen Abänderungen und Verschönerungstechniken werden Dinge wie Flaschen, Gläser, Tüten oder auch Reagenzgläser zu richtig stylischen Vasen. Gerade eben ist wieder einmal ein neues Vasen-DIY entstanden. Dieses Mal sind es keine Flaschen, sondern mehrere Reagenzgläser, die ich zusammengebunden habe. Entstanden ist somit eine sehr filigrane Reagenzglas-Vase für zarte und feine Blumenarrangements, wie ich sie ganz besonders gerne mag.

Blumendeko im Glas - einfache und schnelle Dekoideen zum Nachmachen.

Ob edle Glasvase, herkömmliches Einmachglas oder upgecyceltes Marmeladenglas - sie alle haben etwas gemeinsam: Mit diesen Gläsern lassen sich Blumen auf unterschiedlichste Weise wunderschön in Szene setzen. Mit leichter Hand und geringem Materialaufwand entstehen aus ein und demselben Glas immer wieder komplett neue Blumenarrangements. Vielleicht benötigt ihr ein floristisches Kunstwerk für eine Feier oder einfach nur einen natürlichen Blumenstrauß für den Küchentisch. Mit ein wenig Fantasie und vor allem Freude am Tun gelingt das ganz bestimmt, auch wenn man keine floristische Ausbildung besitzt. Und falls ihr noch auf der Suche nach ein wenig Inspiration seid, dann habe ich für euch fünf einfache und schnelle Ideen für eine zauberhafte Blumendeko im Glas.

Boho Laterne aus Naturmaterialien selber machen

Obwohl ich die "Zutaten" für meine Boho Laterne bereits im Frühjahr beisammen hatte, ist diese DIY-Deko erst jetzt entstanden. Das trockene Wetter hat mich einfach zu viel Zeit gekostet. Täglich habe ich mehrere Stunden mit dem Tränken meines Gartens verbracht. Da ein Großteil der Pflanzen neu gesetzt war, mussten diese ausgiebig gegossen werden. Aber nun habe ich es geschafft und meine neuen Boho Laternen sind jetzt endlich fertig! Die Naturmaterialien für diese Laternen stammen vom Rückschnitt meiner Hortensien. Ich versuche ja meistens die Materialien, die in meinem Garten anfallen, zu verwerten. Und so ist aus den vertrockneten Hortensienstängeln diese Dekoidee entstanden. 

DIY Deko aus Glühbirnen und Trockenblumen
 
Habt ihr schon einmal mit Glühbirnen dekoriert oder gebastelt? Nein?! Dann zeige ich euch heute, wie ihr aus Glühbirnen und ein paar getrockneten Blüten im Handumdrehen eine zauberhafte Sommerdeko kreieren könnt. Alles, was ihr für diese DIY-Deko benötigt, sind ein paar Deko-Glühbirnen oder auch alte, defekte Glühbirnen, eine Schnur sowie getrocknete Blumen. Und schon könnt ihr mit eurer Glühbirnendeko loslegen! 

Terrasse im Boho-Style dekorieren - so geht's

Jedes Jahr im Sommer heißt es für meine Zimmerpflanzen: Raus in die freie Natur. Sonne und Regen genießen! Die Sommerfrische auf meiner Terrasse tut den Pflanzen richtig gut. Ich erkenne das immer an ihrem Wachstum, das sie in dieser Zeit zulegen. Bei meinem Bananenbaum hoffe ich allerdings, dass er nicht mehr allzu viel wächst, denn sonst passt er nicht mehr in unser Wohnzimmer. Im Haus drinnen herrscht nun eine ziemliche Leere ohne all meine grünen Lieblinge. Dafür tobt draußen auf der Terrasse der Dschungel!
Teelichthalter zum Hängen aus Kokosnussschalen basteln

Obwohl das Öffnen einer Kokosnuss immer mit sehr viel Mühe und Aufwand verbunden ist, liebe ich diese Südseefrucht über alles! Kokosnüsse gehören für mich zum Sommer unbedingt dazu. Nicht nur, weil sie so ungemein lecker schmecken und zudem noch sehr gesund sind. Das Fruchtfleisch der Kokosnuss enthält nämlich jede Menge Laurinsäure, die unser Immunsystem stärkt. Sondern, weil sich aus den Kokosnussschalen richtig tolle Dekorationen zaubern lassen. So zum Beispiel diese Teelichthalter zum Hängen, die ich für unsere Terrasse gebastelt habe. Zusammen mit den Palmwedeln der Phönixpalme verbreiten diese Kokosnusslichter Südseefeeling hier auf der Terrasse fernab von Strand und Meer. Da komme ich doch glatt in Urlaubslaune, ohne dass ich mich dazu in ein Flugzeug setzen und wegfliegen muss. Ist doch toll, oder? Und falls auch ihr gerne ein wenig Urlaubsstimmung bei euch zuhause aufkommen lassen möchtet, dann kommt natürlich jetzt gleich exklusiv für euch eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für diese Kokosnusschalen-Deko!

© DIY und Deko Blog White and Vintage · THEME BY WATDESIGNEXPRESS