Jetzt im Sommer heißt es wieder ab nach draußen, denn strahlend blauer Himmel, warme Temperaturen und viel Sonne verlegen unsere Feste ins Freie. Eine Sommerparty im Garten ist immer ein Highlight und ich freue mich jedes Jahr immer wieder aufs Neue auf diese unbeschwerte Zeit zusammen mit Familie und Freunden. Zu einem wahren Fest für die Sinne wird die Party allerdings erst mit der richtigen Dekoration. Mit ein bisschen kreativer Fantasie lassen sich allerdings schon mit den einfachsten Mitteln Garten, Balkon oder Terrasse in eine zauberhafte Oase verwandeln.
Schnelle Frühlingsdeko-Idee für den Tisch mit Blumen und kleinen Vasen
Kennt ihr das auch? Manchmal meldet sich unerwartet Besuch an, worüber ich mich natürlich immer sehr freue! :) Doch leider habe ich gerade keine passende Dekoration für den Tisch und ganz ohne Deko wirkt so ein Kaffeeplausch einfach nicht so richtig gemütlich. Für solche Situationen stehen immer ein paar kleine Flaschen oder Marmeladengläser sowie künstliche Blumen in meinem Deko- und Bastelschrank parat. Denn daraus lassen sich mit wenigen Handgriffen wunderschöne Tischdekorationen zaubern. Und genau so eine sehr einfache aber dennoch dekorative Frühlingsdeko-Idee für den Tisch habe ich hier für euch als Inspiration und zum Nachmachen, falls auch ihr mal auf die Schnelle eine Tischdeko benötigen solltet!
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen langsam, und im Garten zeigen sich bereits die ersten Vorboten des Frühlings: die Schneeglöckchen. Ich liebe diese kleinen, weißen Blumen mit ihren nickenden Blütenköpfen und freue mich jedes Jahr darauf, wenn sie meinen Garten in ein weißes Blütenmeer verwandeln, denn mittlerweile haben sie sich prächtig vermehrt. Doch Schneeglöckchen sind nicht nur ein wunderschöner Anblick, sondern auch ein Symbol für Hoffnung, Erneuerung und den Beginn der warmen Jahreszeit.
Gartenlounges sind kleine Wohlfühloase im Außenbereich, an dem Menschen zusammenkommen und sich gemeinsam entspannen können. Der Bau einer solchen Sitzlounge aus Paletten ist eine praktische Möglichkeit, diese Gemütlichkeit mit Nachhaltigkeit zu verbinden. Eine Anleitung, wie man die vielseitigen Holzpaletten am besten zu einer Sitzmöglichkeit umfunktioniert, findet sich hier.
Dekohaus / Kräuterhäuschen aus Holz selbermachen
Gartenlampions aus Luftballon und Pappmaché basteln
Dekoidee mit Baumwurzel und Sommerblumen
Unseren Hauseingang versuche ich immer möglichst freundlich zu gestalten. Eine kleine Sitzbank mit Kissen und Kuscheldecke, jede Menge Blumen und ein paar Dekoaccessoires sorgen für eine gemütliche Atmosphäre. Schließlich gewährt der Hauseingang dem Besucher einen ersten Blick auf das, was ihn hinter der Haustüre erwartet. Was allerdings bis vor kurzem noch fehlte, war ein selbstgemachtes Willkommensschild, das unseren lieben Gästen signalisieren soll: Hier ist jeder herzlich willkommen! Deshalb habe ich mir jetzt endlich die Zeit genommen, um solch ein Willkommensschild für unseren Hauseingang anzufertigen. Und falls auch ihr Lust habt, einen netten Willkommensgruß zu basteln, kommt hier die Anleitung exklusiv für euch.
Wie du aus PET-Flaschen einen dekorativen Pflanztopf selber machen kannst
Kaum zu glauben, aber unter diesem niedlichen Pflanztopf steckt doch tatsächlich eine gewöhnliche PET-Flasche. Anstatt die Flasche im Kunststoffmüll zu entsorgen, habe ich daraus kurzerhand einen Blumentopf für mein neues Usambaraveilchen gebastelt. Und ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen! Topf und Pflanze harmonieren einfach perfekt zusammen und ergeben ein natürliches Erscheinungsbild. Die Veilchen scheinen sich auf alle Fälle in ihrem neuen Pflanzgefäß sichtlich wohlzufühlen. Von Tag zu Tag erscheinen neue Blüten, die mit ihrer leuchtenden Farbe so richtig gute Laune versprühen!
Originelle Frühlingsdeko mit Primeln
Ob Primeln, Hornveilchen, Tulpen oder Schneeglöckchen - auf die ersten Frühblüher freue ich mich immer ganz besonders. Denn nach dem langen Winter bei uns in den Bergen sind diese farbenprächtigen Frühlingsblumen Balsam für die Seele. Doch nicht nur das Auge erfreut sich über all diese wunderbaren Blüten und Farben. Auch der Duft, den Primeln und Co verströmen ist eine wahre Wohltat für die Nase. Liebevoll in Szene gesetzt verbreiten all diese kleinen Frühlingsboten ihren ganzen Charme und bereichern damit unser Zuhause.
Rutenhirse, Zittergras, Pfeifengras und noch viele andere Gräser wachsen in meinem Garten. Denn ich finde, Gräser lassen ein Staudenbeet gleich viel natürlicher wirken. Außerdem liebe ich es, wenn die Gräser sich im Wind bewegen und dabei sanft rascheln. Sehr gerne verwende ich Gräser für verschiedenste Dekorationen. So lassen sie sich beispielsweise sehr gut mit Trockenblumen kombinieren. Zuletzt ist dieses Boho-Windlicht entstanden. Die Idee dahinter war, meinen Vorrat an getrockneten Gräsern und Blumen aufzubrauchen. Einen Trockenblumenstrauß hatte ich bereits gebunden, deshalb fiel mir spontan ein, solch ein Windlicht im Boho-Look zu fertigen.
Ganz spontan, eigentlich währen der Gartenarbeit ist mir die Idee zu diesen hübschen Blätter-Windlichtern gekommen. Inspiriert von dem bunten Herbstlaub, das zurzeit bei uns überall auf der Terrasse und im Garten verstreut liegt, sind mit wenigen Handgriffen diese farbenfrohen Blätter-Windlichter entstanden. Alles, was ihr dafür braucht, habt ihr bestimmt schon zuhause. Ein paar Marmeladen- oder Gurkengläser, bunte Blätter aus dem Garten oder aus dem Wald sowie eine Paketschnur. Das Einzige was ihr euch vielleicht noch besorgen müsst, ist etwas Leim zum Aufkleben der Blätter. Dann könnt ihr mit dem herbstlichen Basteln auch schon loslegen!