DIY-Vase aus Konservendosen und Baumrinde basteln.
 
Meine Vorliebe für natürliche Dekorationen zeigt sich auch außerhalb des Hauses. Denn auch in meinem Garten verwende ich am liebsten Materialien wie Holz, Zweige, Moos oder Rinden. So ist erst neulich diese rustikal anmutende DIY-Vase entstanden. Das Innenleben besteht aus einer gewöhnlichen Konservendose. Verkleidet habe ich die Dose mit Baumrindenstücke. Auf diese Weise ist eine robuste und wetterfeste Vase für den kleinen Gartentisch an meinem Lieblingssitzplatz entstanden. In Kombination mit den farbenprächtigen Dahlien ein wirklich hübscher Hingucker, wie ich finde.

Naturdeko - Vase aus Dosen und Baumrinde basteln


Vasen selber zu basteln macht jede Menge Spaß! Denn ihr könnt dabei eure Kreativität so richtig ausleben und einzigartige Dekostücke, die es so nirgends zu kaufen gibt, gestalten. Egal ob aus Konservendosen, Glasflaschen, Milch- oder Papiertüten - es gibt unzählige Möglichkeiten, eine individuelle DIY-Vase zu kreieren. Besonders toll finde ich dabei die Kombination von Upcyclingobjekten mit Naturmaterialien. Auf diese Weise schaffen wir nachhaltige Dekorationsgegenstände, die nicht nur optisch ansprechend und funktional sind, sondern auch unsere Umwelt schonen. Und das ist toll!

Rustikale Baumrindenvase selber machen.

Vase aus Dosen und Baumrinde selber machen.

Materialien, die ihr für eure Baumrindenvase benötigt


  • Leere, saubere Konservendose
  • Baumrinde (gesammelt oder aus dem Bastelgeschäft)
  • Hasendraht
  • Heißkleber
  • Baumschere

Schritt-für-Schritt zur DIY-Baumrindenvase 


DIY-Vase Bastelanleitung

Dosen-Vase Bastelanleitung

Hasengitter zuschneiden

Nachdem ihr die Konservendosen gründlich gereinigt und getrocknet habt, schneidet ihr mit der Zange ein Stück Hasendraht zurecht. Das Drahtgeflecht sollte so groß sein, dass es in der Dose ohne zu verrutschen, fixiert werden kann. Denn der Draht dient später dann als Steckunterlage für verschiedenste Blumengestecke oder Blumenarrangements. Somit werden die Blumenstiele gestützt und in der gewünschten Position gehalten. Wir verwenden den Hasendraht sozusagen als nachhaltige Alternative zum herkömmlichen Steckschaum. 

Wie du aus Konservendosen und Baumrinde eine natürliche Vase bastelst.

Baumrinde zuschneiden und aufkleben

Falls die Baumrinden zu groß oder ungleichmäßig sind, schneidet ihr sie mit einer Gartenschere in passende Stücke. Sie sollten sich möglichst an die Dose anpassen lassen. Bei spröder Rinde kann es helfen, sie zuvor leicht anzufeuchten, damit sie flexibler wird. Auf die Rückseite der Baumrinde tragt ihr Heißkleber auf und befestigt sie ringsum an der Dose. Anschließend mit dem Finger kurz andrücken, damit die Rinden gut haften. Falls Lücken entstehen, könnt ihr kleine Rindenstücke dazwischensetzen. Wer mag, kann die Vase noch mit einem hübschen Band verzieren. Ich habe meine Baumrindenvase ganz schlicht ohne zusätzliche Deko belassen. So kommt die Struktur der Baumrinde ganz zur Geltung.

Wunderschöne DIY-Vase selbermachen.

Blumenstrauß arrangieren

Egal ob edle Rosen, natürlich anmutende Wiesenblumen oder farbenprächtige Dahlien - sie alle harmonieren wunderbar mit der natürlichen Optik der Baumrindenvase. Ich habe mich für letztere entschieden, da in meinem Garten zahlreiche Dahlien blühen und es mich somit nicht reuen muss, ab und an welche für die Vase zu schneiden. Im Gegenteil: Je mehr ich schneide, umso mehr neue Blüten kommen nach. Also habe ich genug Nachschub für meine neue DIY-Vase und kann sie somit immer wieder mit neuen Blumenarrangements bestücken und in Szene setzen.

Rindenvase selber machen.


Ich finde, meine neue Upcyclingvase fügt sich sehr harmonisch in meinen Gartensitzplatz ein. Denn sowohl die Vase als auch die Gartenmöbel bestehen aus Naturmaterialien. So entsteht eine stimmige und warme Atmosphäre, begleitet von der Schönheit der Natur, die diesem romantischen Sitzplatz den gebührenden Rahmen gibt.

Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem DIY-Projekt wieder ein wenig inspirieren! Besonders freut es mich natürlich, wenn ihr diese Baumrindenvase nachbastelt. Denn dieses Upcycling-Projekt verbindet nicht nur Naturmaterialien und Nachhaltigkeit, sondern bringt auch viel natürlichen Charme in euer Zuhause!

In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß beim Basteln und Dekorieren!

Bis dann und alles Liebe

SHARE 0 comments

Add your comment

© DIY und Deko Blog White and Vintage · THEME BY WATDESIGNEXPRESS