Was ich an meinen Upcycling-Dekorationen besonders liebe: Sie lassen sich meist mit nur wenigen Handgriffen in neue Dekoobjekte umwandeln. So ist beispielsweise dieses Windlicht aus Holz aus den Bilderrahmen, die ich letztes Jahr für meine Trockenblumen Deko verwendet habe, entstanden. Auf diese Weise ist wieder ein neues Dekoobjekt bei mir eingezogen, ohne dass ich dafür neue Materialien besorgen oder kaufen musste. Und sollte ich mich dann irgendwann an diesem Holz-Windlicht sattgesehen haben, kann ich die Bilderrahmen wieder für ein anderes DIY-Projekt verwenden. Denn zusammengeklebt sind die einzelnen Rahmen lediglich mit einem doppelseitigen Montageklebeband. So kann ich das Windlicht jederzeit und rückstandslos in seine einzelnen Teile zerlegen, um daraus wieder etwas Neues entstehen zu lassen.
Windlicht aus Holz selber machen - DIY-Anleitung
Windlicht aus Holz selber machen - Material:
- vier Bilderrahmen aus Holz (mit- oder ohne Glaseinsatz)
- doppelseitiges Montageklebeband / Heißkleber
- weiße Kreidefarbe
- Schwamm
- Schere / Cutter
- Glas
- Sand
- Kerze
Holz-Windlicht basteln - so wird's gemacht:
Windlicht aus Holz - die Basis
Doppelseitiges Montageklebeband anbringen
Die einzelnen Holzrahmen zusammenkleben
Windlicht aus Holz - Dekoidee
Ich hoffe, ich konnte euch mit diesem einfachen Upcycling-Projekt ein wenig inspirieren! Vielleicht habt ihr ja auch noch ein paar Bilderrahmen zuhause, die momentan keine Verwendung finden. Und zur Not bekommt ihr solche Rahmen für wenig Geld im Deko- oder Bastelgeschäft zu kaufen.
Und wenn man keine Rahmen hat, dann gehen auch Klötzchen, grins.
AntwortenLöschenLieben Christine, das ist wieder mal eine tolle Idee, aus Altem was Neues zu machen.
Die Laterne sieht toll aus, ein wenig asiatisch, finde ich sehr hübsch.
Nun überlege ich tatsächlich, ob ich sie aus den Klötzchen nachbauen soll... mhmm, vielleicht am Wochenende.
Lieben Gruß
Nicole
Du hast wirklich immer tolle Ideen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße!
Auch wieder eine tolle DIY-Inspiration! :)
AntwortenLöschenThanks for your sharing:)
AntwortenLöschenDu hast wirklich immer so schöne Ideen! Und es ist so einfach nachzumachen. Ich mag das sehr. Herzlichst Kirsten
AntwortenLöschenHallo Christine,
AntwortenLöschenals ich gerade dein Windlicht gesehen habe, war mein erster Gedanke: Sowas könnte ich nie selber herstellen. Und dann kommst du mit dieser tollen Anleitung daher und hast mir wieder Mut gemacht. Das Windlicht sieht so schön aus. Ich kann Kirsten hier nur aus ganzem Herzen zustimmen: Du hast wirklich immer unglaublich tolle Ideen. Ich danke dir für diese wundervolle Anleitung <3
Ganz liebe Grüße
Tanja :o)
Hach, ich liebe Holz einfach und Dekoobjekte aus Holz! Das ist wieder eine süße Idee!!!
AntwortenLöschenWo ich sehe, wie schön Du die Rahmen noch gekälkt hast für den maritimen Look - das habe ich bald mit einem Tisch im Wohnzimmer vor. Bei uns ist alles in weiß in Kombination mit ganz dunklem rustikalen Holz gehalten. Vieles davon habe ich selber gestrichen, gewachst und gebeizt, damit die Möbelchen zusammen passen.
Mein Mann hat ein riesengroßes DUNKLES holländisches Büffet im Wohnzimmer stehen, dass er liebt und dass ich auf keinen Fall bearbeiten darf. Mir ist es etwas zu dunkel für diese Größe.
Deswegen möchte ich die Platte vom Tisch, der davor steht (jetzt noch helles Weichholz) dunkel beizen (Untergestell/Beine weiß streichen), aber nicht dunkel lassen, sondern auch wieder etwas aufhellen. Ich habe dafür weißen Wachs geholt, der diesen "Kälk"-Effekt haben soll, Bin gespannt, wie das klappt und ob ich happy damit bin bzw. ob das ganze dann etwas "leichter" vor dem großen dunklen Schrank aussieht... ;-)
Dir liebe Christine, wünsche ich ein herrliches Wochenende!
Liebe Grüße sendet
LONY x
Der Look ist einfach toll! Ich mag das Holz total gerne, passt einfach super zu allem. Echt sehr schön geworden!
AntwortenLöschenWunderbar hast Du das gemacht liebe Christine. Das gefällt mir richtig gut.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga
Dankeschön euch beiden liebe Kerstin und Helga!
LöschenEine sehr gute Idee! Sieht super aus, aber auch deine Ecke mit Palmen... ein Traum! Liebe Grüße!
AntwortenLöschenVielen lieben Dank für deine lieben Worte und das große Lob zu meinen Fotos! Freut mich sehr, dass sie so gut ankommen. :)
AntwortenLöschenMais uma ideia fantástica de fácil concretização, com um bonito efeito, e com materiais bem acessíveis!
AntwortenLöschenO efeito fica lindo, como as imagens tão bem o evidenciam, no seu cantinho verdejante, com as palmeiras! Adorei!!! Um beijinho! Votos de uma feliz semana, repleta de boas ideias e bons projetos!
Ana