Blumenkranz aus Wiesenblumen selber machen

Jetzt im Frühsommer blühen bei uns in den Bergen die Wiesen in allen Farben. Lichtnelken, Hahnenfuß, Bergkerbel, Wiesenstorchschnabel und noch viele weitere filigrane Schönheiten verwandeln die grünen Wiesen in einen bunten Blütenteppich. Darüber erfreuen sich nicht nur Schmetterlinge, Bienen und Hummeln, auch mein Dekoherz lässt dieser Anblick gleich viel höher schlagen. Diese farbenfrohe Pracht der Natur inspiriert mich immer wieder aufs Neue und so entstehen im Handumdrehen bunte Kränze, duftende Blumensträuße und andere zauberhafte Blumenarrangements, mit denen ich unser Haus und unseren Garten dekoriere.
Hochzeitsdeko im Vintage Look selber machen

Im Wonnemonat Mai geben sich viele Brautpaare das Ja-Wort. Mildes Wetter und herrlich blühende Wiesen laden zum Feiern in freier Natur ein. Bei solch einer zauberhaften Kulisse benötigt es gleich viel weniger Hochzeitsdeko. Aus Naturmaterialien wie Zweigen, Blumen, Gräsern oder Moos entstehen mit wenigen Handgriffen romantische, festliche Hochzeitsdekorationen.
In meinem Garten wachsen gleich mehrere weiße Riespenspieren. Aus ihren schneeweiß blühenden Zweigen fertige ich sehr gerne verschiedenste Dekorationen an, wie zum Beispiel diese Vintage Hochzeitsdeko aus Vogelkäfigen.

Lettercake & Herztorte zum Muttertag

in , , by white and vintage, 07:00

Lettercake selber backen

Unsere Mamis sind doch die Besten! Sie sind immer für uns da, wenn wir sie brauchen. Geben uns Halt und Trost in schwierigen Situationen und stehen uns mit Rat und Tat zur Seite, wenn wir mal nicht weiter wissen. Für all das und vieles mehr wollen wir unseren Müttern morgen am Muttertag Danke sagen. Ich mache das am liebsten mit Blumen und einer selbst gebackenen Torte. Denn wie heißt es so schön: Liebe geht durch den Magen!

Lettercake als Muttertagstorte


Lettercake selber backen

Natürlich sollte die Torte zu so einem besonderen Anlass, wie es der Muttertag ist, ein ganz besonderer Kuchen werden. So habe ich mir überlegt, eine Buchstabentorte zu backen. Entstanden ist ein "M" verziert mit einer leckeren Creme, Beeren, dekorativen Schmetterlingen sowie ein paar Blüten. Diese Lettercakes oder auch Numbercakes sind die Trendtorten von 2018. Ein richtiger Hingucker auf jeder Party und auf jedem Fest. 

Anleitung Lettercake backen

So ein Lettercake schaut recht aufwendig aus, ist aber einfach zu machen - auch für weniger geübte Bäcker absolut kein Problem. Obwohl ich noch nie zuvor einen Lettercake gebacken habe, bin ich mit dem Ergebnis meiner Muttertagstorte mehr als zufrieden. Ich war ja anfangs ein wenig skeptisch, ob mir die Torte so gut gelingen wird, wie man sie auf all den tollen Bildern bei Instagram und Co. bewundern kann. Aber wie man sieht, hat es ganz gut geklappt :)    

Lettercake zum Muttertag selber backen

Rosa Schmetterlinge, Himbeeren und blaue Trauben zieren die Muttertagstorte. Die Schmetterlinge sind übrigens essbar. Sie sind aus Oblatenpapier. Ein luftiger Biskuitteig sowie eine leichte Quark-Sahne Creme sorgen dafür, dass der Lettercake nicht nur optisch toll ausschaut, sondern richtig lecker schmeckt!
Das komplette Rezept, sowie weitere Bilder zu meinem Lettercake findet ihr auf dem Blog "Schön bei Dir".

Zum Pinnen:


Herztorte zum Muttertag

Herztorte zum Muttertag selber backen

Eine Torte in Herzform als kleines Dankeschön zum Muttertag. Darüber freut sich jede Mama ganz bestimmt! Die einzelnen Arbeitsschritte sind bei dieser Torte ähnlich wie beim Lettercake. Nur habe ich hier nicht zwei Biskuitböden gebacken, sondern einen und diesen in der Mitte geteilt. Bei der Creme habe ich mich für eine Mascarpone-Sahne Creme entschieden. 

Herztorte zum Muttertag selber backen

Auch hier habe ich eine Herzschablone aus festem Papier selber angefertigt. Ich wollte nämlich das Herz in der passenden Größe zu diesem hübschen Silbertablett in Herzform, das ich netterweise von "Fink-Living" zur Verfügung gestellt bekommen habe.

Herztorte zum Muttertag selber backen

Herztorte zum Muttertag selber backen

Das Herz in der Mitte der Torte habe ich aus weißem Fondant ausgestochen. Damit das Fondant-Herz formstabil bleibt, sollte es unbedingt 24 Stunden gut trocknen.
Nicht nur als Muttertagsgeschenk, sondern auch für andere Anlässe wie Geburtstag, Hochzeit oder sonstige Feste, ist diese Herztorte, wenn ihr etwas ganz besonderes verschenken möchtet, genau das Richtige.

Das ausführliche Rezept zu meiner Muttertags-Herztorte könnt ihr im "Fink Living Magazin" nachlesen. Übrigens findet ihr dort viele weitere kreative Deko- und DIY-Ideen. Es lohnt sich reinzuschauen!

Ich wünsche euch gutes Gelingen und allen Mamis morgen einen wunderschönen Muttertag <3!

Alles Liebe,





Vasen aus Flaschen mit Kreidefarbe verschönern

Neulich bekam ich eine Anfrage von Novasol Spray, ob ich nicht vielleicht Lust hätte, ihre neuen Farbsprays, Kreidefarbe zum Sprühen, auszuprobieren. Die Anfrage kam genau im richtigen Moment, denn ich wollte schon länger ein paar neue Vasen aus Flaschen fertigen, hatte jedoch keine Farbsprays mehr übrig. Die Chalk Paint Sprays werden auf Wasserbasis hergestellt und erzeugen diesen tollen, pudrigen Kreideeffekt, den ich so gerne mag. Erhältlich sind die Sprays in sämtlichen Farben. Holz, Karton, Kunststoff, Glas, Metall - alle möglichen Oberflächen lassen sich mit dieser Kreidefarbe zum Sprühen im Handumdrehen verschönern.
© DIY und Deko Blog White and Vintage · THEME BY WATDESIGNEXPRESS