Jetzt im Frühherbst erblüht die Natur in den prachtvollsten Farben. Chrysanthemen, Fetthenne, Astern, Sonnenhut, Indianernessel - all diese Stauden verwandeln unsere Gärten in ein buntes Farbenmeer. Diese Blütenvielfalt nutze ich doch gerne für meine herbstlichen Dekorationen. So schneide ich mir immer wieder ein paar der farbenfrohen Herbststauden ab und zaubere daraus im Nu eine herbstliche Blumendeko für den Tisch oder die Kommode. So wie zum Beispiel dieses Blumenarrangement aus Chrysanthemen. Hier geben sich Kerzen und Blumen ein Stelldichein und verbreiten eine gemütliche Herbststimmung in unserem Zuhause.
Blumendeko mit Chrysanthemen - ein herbstlicher Blütengruß
So eine herbstliche Blumendeko ist schnell gemacht und die Zutaten dafür habt ihr bestimmt alle zuhause, sodass ihr nicht extra dafür einkaufen müsst.
Folgende Materialien benötigt ihr:
- 3 Terrakotta Pflanztöpfe mit Untersetzer
- Dekotablett
- Stumpenkerzen
- Steckschaum
- Chrysanthemen
- Kreidefarbe zum Sprühen Türkis/Weiß
- Klarlack Spray
Und so wird diese farbenfrohe Blumendeko gemacht:
Terrakotta-Töpfe lackieren
Zuerst werden die Terrakotta-Töpfe sowie Untersetzer gründlich gereinigt. Dann mit Kreidefarbe zum Sprühen die Blumentöpfe lackieren. Wer keine Kreidefarbe zuhause hat, kann auch gewöhnliche Acrylfarbe verwenden. Für ein gleichmäßiges Sprühergebnis mehrere dünne Farbschichten auftragen. Zwischen den einzelnen Sprühvorgängen die Farbe gut trocknen lassen. Nachdem die Farbe getrocknet ist, mit einem Klarlack die Blumentöpfe noch versiegeln. Somit sind sie vor Schmutz und Feuchtigkeit geschützt.Steckschaum wässern
Nun den Steckschaum auf die passende Größe zuschneiden und in einer Schüssel mit Wasser einweichen. Dabei auf keinen Fall den Steckschaum unters Wasser drücken oder im Wasser wälzen. Denn dabei würden sich die äußeren Poren schließen. Somit kann sich der Steckschaum nicht mit Wasser vollsaugen. Nach ungefähr eineinhalb Minuten ist der Steckschaum dann komplett durchgewässert. Tipp: Damit die Blumen länger halten, könnt ihr dem Wasser Frischhaltekonzentrat hinzufügen.Kerze fixieren
Nun den vollgesaugten Steckschaum in die Blumentöpfe geben. Dann platziert ihr mittig eine Stumpenkerze. Mit den Fingern drückt ihr den Steckschaum ein wenig fest, sodass die Kerze einen guten Halt hat.
Blumen stecken
Anschließend mit einer Schere die Chrysanthemen schräg anschneiden und um die Kerze im Steckschaum arrangieren. Anstelle von Chrysanthemen könnt ihr natürlich auch andere Herbstblumen verwenden, so zum Beispiel kleinblütige Sonnenblumen, Sonnenhut oder auch Fetthenne.Blumendeko arrangieren
Besonders gut zur Geltung kommt diese Blumendeko, wenn wir sie auf einem Tablett anordnen. Denn das Dekotablett verleiht dem Arrangement einen Rahmen. Außerdem könnt ihr das Tablett mit zusätzlichen Accessoires, wie zum Beispiel ein paar Blüten oder Teelichtern dekorieren. Zudem ist so ein Dekotablett sehr praktisch. Denn mit nur einem Handgriff ist diese Blumedeko beiseitegestellt - etwa wenn man zwischendurch mal Staub wischen möchte.Wenn dann die Kerzen angezündet sind, verbreitet unser herbstliches Blumenarrangement eine ganz besonders stimmungsvolle Atmosphäre. Wer mag, kann zusätzlich zu den Kerzen noch eine Lichterkette um die Blumentöpfe wickeln. Batteriebetriebene Lichterketten mit Knopfzellen eignen sich hierfür besonders gut. Denn die kleinen Knopfzellen lassen sich prima im Blumentopf verstecken, sodass man sie nicht sehen kann. Dekotipp: Wenn später dann die Blumen verwelkt sind, könnt ihr sie durch verschiedenste Naturmaterialien, wie zum Beispiel Zapfen oder Zweige, ersetzen. So habt ihr auch für den Spätherbst oder den Winter eine wunderschöne Dekoration für den Tisch oder die Kommode.
Ich hoffe, ihr findet Gefallen an dieser herbstlichen Blumendeko und würde mich natürlich sehr freuen, wenn ihr sie nachbasteln würdet. An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich für all die Fotos von euren kreativen Arbeiten, die ich immer wieder zugeschickt bekomme, bedanken!
Ich wünsche euch wunderschöne Herbsttage und gutes Gelingen beim Basteln!
Liebe Grüße
Wundervoll, somit holt man sich noch ein bisschen Spätsommer nach Hause.
AntwortenLöschenLiebe Wochenendgrüßte!
Liebe Christine,
AntwortenLöschenaus jedem einzelnen Foto lacht mir deine Freude am Herbst und deine Lust am Dekorieren entgegen. Zauberhaft.
Schöne Zeit und liebe Grüße aus Kärnten
Elisabeth
They look so lovely!
AntwortenLöschenThe blooms spread the calmness and happiness!
Lovely post 😊 thanks for your sharing 😊
AntwortenLöschenAuch das sieht wieder richtig schön aus! :)
AntwortenLöschenSieht super aus und wirkt sehr stimmungsvoll mit den Blumen und den angemalten Töpfen!
AntwortenLöschenHeitere Grüsse Britta
Servus Christine!
AntwortenLöschenDie Deko ist wunderschön und ich bedanke mich für deine Anleitung. Das macht Lust auf DIY! Liebe Grüße
ELFi
Liebe Christine,
AntwortenLöschendeine Blumendeko zaubert noch einmal einen letzten Rest Sommer ins Haus, jetzt wo die Tage schon wieder erheblich kürzer werden und der Winter naht...
Danke für die Anleitung und Glückwunsch zum Artikel in der LENA, das ist wirklich großartig!
Liebe Grüße
Nicole
Mit den pastellen Farben sieht das sogar ein wenig frühlingsmäßig aus liebe Christine,
AntwortenLöscheneinfach schön.
Schnell gemacht und eine hübsche Idee für den nächsten Abend mit Freuden.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
Liebe Christine,
AntwortenLöschenso ein leicht nachzumachendes DIY und mit deinem Farbauswahl hat es sich sofort in mein Herz geschlichen!
Allerliebste Grüße
Gabi
Sehr süße Deko .Und die Farben finde ich super schön :))
AntwortenLöschenLG heidi
So cute!
AntwortenLöschendas sieht wirklich so wunderschön aus!
AntwortenLöschenSandy GOLDEN SHIMMER
Wunderschön !
AntwortenLöschenUnd Steckschaumrestchen kann man auch noch verbrauchen !
Liebe Grüße Käthe
Liebe Christine,
AntwortenLöschendu schaffst es immer wieder, mich mit deinen Dekoideen zu bezaubern. ALlein schon die Farbkombination - du hast hier Herbst und Sommer zusammengebracht - auf die feinste Weise!
Herzliche Rostrosengrüße
Traude
https://rostrose.blogspot.com/2020/09/alles-einem-tag-natur-und-historie-in.html
Adorei a sugestão!!! Também porque tenho um conjunto de 3 vasos, assim bem no género... e ainda não estava muito certo, do uso que lhes iria dar!... Agora já sei, o que fazer com eles!!! :-))
AntwortenLöschenMais uma ideia adorável, e de fácil concretização, com um resultado, bem bonito e original!
Beijinhos, Christine! Feliz semana, para si e todos os seus!
Ana
Sehr schön hast du das wieder gemacht liebe Christine. Ich finde die Pastellfarben passen auch toll in den Herbst.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
Kerstin und Helga
Wieder mal eine wirklich schöne Idee! Gerade die rosafarbenen Blüten gefallen mir halt sehr; die haben genau meine Farbe! :)
AntwortenLöschenDanke dir für deine lieben und lobenden Worte zu meinen Reiseberichten!
Aber ja, ich gebe dir absolut recht! Ich empfinde das Thema Corona auch viel zu hochgepuscht; es wird mit viel Hysterie reagiert und den Hausverstand haben viele Menschen echt schon vor Monaten verloren... bin ich absolut deiner Meinung!
Das sieht so schön aus, liebe Christine!
AntwortenLöschenHätte ich Chrysanthemen hier, ich würde gleich damit anfangen. :-) Die Farben harmonieren so gut miteinander - herrlich! Da ist der Herbst nicht ganz in orange und rot - sondern immer noch in unseren Lieblingsfarben. :-)
Hab viel Freude damit und vielen Dank fürs Zeigen.
Ein schönes Wochenende wünsche ich Dir.
ANi
Die Chrysanthemen machen sich wirklich sehr gut in dieser Deko. Die Kombination von Blumen und Kerzen gefällt mir sehr gut.
AntwortenLöschenViele Grüße
Daniela