Früher als kleines Mädchen habe ich immer aus Kiefernzapfen, die ich im nahegelegenen Wald gesammelt hatte, kleine Männchen mit roten Mützen aus Filz gebastelt. Mit großem Stolz schmückte ich dann mit meinen selbst gebastelten Figuren unseren Christbaum. Auch golden gefärbte Walnüsse, um die ich ein buntes Schmuckband klebte, gehörten zum alljährlichen Christbaumschmuck dazu. Die letzten Jahre habe ich eigentlich nur gekauften Christbaumschmuck verwendet. Doch heuer wollte ich unbedingt wieder einmal so wie früher, einen Teil des Christbaumschmuckes selber basteln.
Christbaumschmuck selber basteln - Materialien
Aus diesen Materialien könnt ihr einfach, schnell und für wenig Geld einen zauberhaften Christbaumschmuck basteln:
- Walnüsse
- Kiefernzapfen
- Schmuckbänder, Spitzen, Kordel
- Metallsterne von Depot
- Keksausstecher
- Acryl Lack weiß - seidenmatt
- Salzteig
Christbaumschmuck selber basteln - Anleitung:
Metallsterne und Walnüsse lackieren
Da Schwarz absolut nicht meine Farbe ist, habe ich diese Metallsterne von DEPOT mit weißem Acryllack besprüht. Auch die Walnüsse habe ein weißes Gewand erhalten.
Aufhängung und Schleife fixieren
Damit ihr die Nüsse auf den Christbaum aufhängen könnt, klebt ihr zuerst eine dünne Kordel mit einem Alleskleber auf die Nuss. Nun bindet ihr mit einem Schmuckband eurer Wahl eine kleine Masche, die ihr dann auf die Jutekordel klebt. Nachdem der Klebstoff trocken ist, nun noch einen Knoten um die Masche binden - fertig ist unser erster Christbaumschmuck!
Keksausstecher als Christbaumschmuck
Das tiefrote Schmuckband lässt den Stern so richtig festlich wirken. So einfach und doch so schön: Die Keksausstecher mit einer roten Schleife sowie einem kleinen grünen Tannenzweig geschmückt, werden so zu einem hübschen Blickfang auf dem Weihnachtsbaum.
Tannenzapfen bringen ein Stückchen Natur ins weihnachtliche Wohnzimmer
Diese kleinen Zapfen habe ich in meiner Weihnachtskiste gefunden. Ein wenig Sprühlack und ein getupftes Band und schon ist ein weiterer Christbaumschmuck gezaubert. Um das Band zu befestigen, habe ich mit einem scharfen Messer eine Kerbe in den Zapfen geschnitzt und dann mit einem Alleskleber das Schmuckband angeklebt.
Salzteigkekse als Christbaumschmuck
Aus Salzteig lassen sich wundervolle Sachen zaubern: Anhänger, Bilder, Schmuckstücke, allerlei Figuren und noch vieles mehr. Diese Salzteigkekse habe ich eigentlich als Anhänger für meine Weihnachtsgeschenke gebastelt. Da ich noch einige davon übrig hatte, verwende ich sie nun auch als Christbaumschmuck. Das Rezept für die Zubereitung des Salzteiges findet ihr in meinem Beitrag: Weihnachtsgeschenke liebevoll verpacken.
Und so schaut nun mein diesjähriger selbst gemachte Christbaumschmuck aus. Schlicht und mit wenigen Handgriffen gezaubert und doch so schön! Das Christkind kann nun kommen :)!
Nun wünsche ich euch noch eine wunderbare Restwoche. Ich hoffe, ihr steckt nicht allzu sehr im Weihnachtsstress. Vielleicht habt ihr ja Lust bekommen, einen Teil eures Christbaumschmuckes selber zu basteln. Solche Bastelarbeiten wirken sehr beruhigend und machen soooo viel Spaß :)!!
In diesem Sinne,
bis bald,
Liebe Christine,also ich bin ganz entspannt. Habe soweit alles erledigt. Ich mach mir eigentlich schon seit ein paar Jahren keinen Stress mehr ,warum auch. Ich finde die Menschen haben es doch selbst in der Hand, und wenn sie sich stressen oder stressen lassen sind sie selbst schuld.
AntwortenLöschenIch gnieße ganz ohne schlechtes Gewissen die Adventszeit.
Deine selbstgebastelte Tannenbaumdeko finde ich sehr schön, aber ich werde jetzt nichts neues mehr anfangen. Werde es mir aber für nächstes Jahr merken.
Lieber Gruß schick ich dir.....Christine aus der Pfalz
Wunderbar natürlich, liebe Christine !
AntwortenLöschenBesonders die weißen Walnüsse mit dem roten Band - hach, ich habe ja Gott sei Dank noch einige Ecken frei - mal schauen was ich noch hin bekomme - auf jeden Fall muss ich noch Plätzchen backen, das habe ich mir für´s Wochenende ganz fest vorgenommen ...
Viele Lieblingslandgrüße von Petra
Liebe Christine!
AntwortenLöschenGanz toll hast du den Baumschmuck gestaltet. Wobei ich ja die Sterne so gelassen hätte, aber bei dir passt es natürlich in weiß viel besser.
Wie auch immer es sieht jedenfalls richtig stimmungsvoll weihnachtlich bei dir Zuhause aus.
Ganz liebe Adventsgrüße! SUSANNE
Liebe Christine,
AntwortenLöschenwunderschön dein selbstgemachter Schmuck.....
Ich habe auch gerade mit meinen selbstgemachten Sternen
unseren Baum geschmückt....
und bin wie du richtig zufrieden....
Ganz liebe Grüße
Jen
Dearest Christine, how sweet decorations! And beautiful photos!
AntwortenLöschenHallo Christine,
AntwortenLöschendein Baumschmuck sieht sehr hübsch aus.Weiß mit Rot gefällt mir besonders gut.
Ich habe in diesem Jahr Weihnachtsbaumanhänger selbst getöpfert. Auch in Weiß und Rot.
Viele Grüße,
Anette
Liebe Christine,
AntwortenLöschendu hast wirklich mit wenigen Handgriffen einen süßen Baumschmuck gebastelt!
So natürlich und schlicht mag ich auch!
Ganz liebe Grüße von
Kristin
Liebe Christine!
AntwortenLöschenDas sind ganz hübsche Deko-Ideen! Sehr hübsch! Danke für die Inspiration!
Liebe Grüße,
Doro
Schaut ganz toll aus!!!
AntwortenLöschenLG
Taty
Ja wirklich, das Christkind kann kommen... so schön weihnachtlich schaut's bei Dir aus! Als Kind habe ich total gerne mit Naturmaterialen gebastelt, lang ist's her ;-) heute bleibt die Kreativität meist irgendwo in der Alltagshektik stecken... so ist das eben. Deine Bilder wecken Kindheitserinnerungen, das hat mich gerade sehr gefreut!
AntwortenLöschenLiebe Grüße ~ Jutta
Liebe Christine,
AntwortenLöschendein selbstgebastelter Christbaumschmuck sieht wunderschön aus. Mit Zapfen und Nüssen habe ich auch schon dekoriert, aber die Keksausstechförmchen an den Baum zu hängen ist eine tolle Idee.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
hi dear christine !! que lindos adornos navideños , me encantan los con piñas.. que tenga un optimo jueves
AntwortenLöschencariños
Liebe Christine, also Dein selbstgebastelter Christbaumschmuck sieht wirklich toll aus. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich selbst nicht so gerne bastel und sehr froh bin, dass man den Schmuck auch kaufen kann ;)
AntwortenLöschenlg kathrin
Deine Ideen gefallen mir sehr . Als die Kinder klein waren hatten wir jedes Jahr nur gebasteltes am Baum . Seid sie groß sind , mag ich meine Glaskugeln sehr :))
AntwortenLöschenLG heidi
Hallo auch von mir!
AntwortenLöschenDas hab ich auch schon gemacht...also Christbaumschmuck selbstgemacht...macht Spaß und sieht hübsch aus...ich hatte alte Backförmchen von meiner Oma genommen, die hatten reichlich Patina und waren nicht mehr blitzblank wie deine hier....mir gefällt dein Baumschmuck in jedem Fall super gut...sehr schön geworden und ich mag die Farben...grüner Baum mit rot und weiß geschmückt...sehr hübsch...allerliebsten Gruß isa
Wundervoll und zauberhaft, liebe Christine! In diesem Jahr lasse ich schmücken, es geht heim zu Mama ins 500km entfernte Dresden....Viel Freude wünscht Dir Susan
AntwortenLöschenAch, wie hübsch! Weiß / rot gefällt mir auch gut.
AntwortenLöschenIch habe dieses Jahr auch Christbaumschmuck gebastelt und ihn mit Kugeln kombiniert.
Herzliche Grüße
Nico
Schön!!!! Es müssen gar nicht immer teuere Kugeln sein! Selbstgebastelt ist einfach schön!!!!
AntwortenLöschenGefällt mir sehr gut!
Viele Grüße von
Margit
Ich liebe diesen natürlichen Baumschmuck sehr, da kommt kein gekaufter mit.
AntwortenLöschenHerzlichst Ulla
Liebe Christine,
AntwortenLöschensieht ganz sicher toll aus dein Baum mit diesen schönen Dingen. Besonders gefällt mir das unterschiedliche Geschenkband zum Aufhängen!
Liebe Grüße Bella
Wow Christine! Ich bin schlichtweg begeistert, deine Anhänger sind toll geworden, da juckt es mich gleich in den fingern :)
AntwortenLöschenHab es fein
Sabine
Liebe Christine,
AntwortenLöschenda kommen Erinnerungen hoch. Auch ich habe viel mit meiner Mutter gebastelt und nun mache ich es mit meinen Kindern.
Deine Christbaumaufhänger sind wunderschön geworden.
Ein feines viertes Adventwochenende,
Manuela
schlicht und schöööööön!
AntwortenLöschenvorweihnachtliche grüße & wünsche an dich :-)
amy
Liebe Christine,
AntwortenLöschenwunderschön!!! Besonders die Salzteiganhänger und die Walnüsse haben es mir angetan. Selbst gebastelt ist doch einfach am schönsten.
Liebe Grüße
Petra
absolut toll!!! ganz nach meinem geschmack.
AntwortenLöschenliebe grüße von aneta
Liebe Christine!
AntwortenLöschenWunderschönen Schmuck hast du gebastelt. Die Nüsse und die Ausstechförmchen gefallen mir ganz besonders gut. Für die Austechförmchen habe ich auch schon eine neue Aufgabe dieses Jahr.
Liebe Grüße,
Nicole
Hallo liebe Christine,
AntwortenLöschenwie ich sehe hast du deinen Header ja schon aufgepeppt ;-)
Deine Salzteig-Anhänger sind wunderschön geworden!!!
Viele Grüße und einen (weiterhin) entspannten 4. Advent
Melanie
Liebe Christine, ich muss zugeben, die letzten tage waren nicht ohne,
AntwortenLöschenaber jetzt wird es besser und ruhiger und ich bin ganz verliebt in deinen Schmuck.
Wenn ich den sehe, bekomm ich gleich Lust, alle meine Baumschmuckpläne üner bord zu werfen...aber dann müsste ich das ganze Wohnzimmer umdekorieren...das lasss ich dann mal lieber ...sonst ist es mit der Ruhe heir gleich wieder vorbei
Jedenfalls ist dein Schmuck traumschön.
Alles Liebe
Barbara
Hallo liebe Christine,
AntwortenLöschendas ist eine sehr schöne Idee und sieht toll aus! Nüsse und Keksförmchen in den Baum zu hängen... auf solche Idee bin ich noch nicht gekommen.
Ich werde mir Deinen Post mal merken und im nächsten Jahr mit meinen Enkeln in der Adventszeit dieses nachbasteln. Sicherlich wird ihnen das großen Spaß machen.
Ich wünsche Dir einen frohen 4. Advent und eine wunderschöne Weihnachtszeit.
Liebe Grüße
Biggi
ich finde deine Ideen alle ganz wunderbar - und habe deine Seite gleich auf meiner pinwand bei pinterest gepinnt :-)
AntwortenLöschenDanke für´s Zeigen.
Ich wünsche dir einen schönen vierten Advent
herzliche Grüße von Heidi-Trollspecht
Liebe Christine,
AntwortenLöschendu hast immer so süße Ideen. Ich finde es so schön, den Baum mit solch natürlichen Schmuck zu verschönern. Die Zapfen gefallen mir ganz besonders gut :-))
Ich wünsche dir morgen einen schönen 4. Advent!
Ganz liebe Grüße Andrea
Das sind wunderbare Ideen. Besonders gefallen mir die Salzteigkekse als Geschenkanhänger wie auch als Weihnachtsbaumschmuck.
AntwortenLöschenLG Kathinka
Weiße Weihnachten, wie schön. Dein Schmuck gefällt mir gut, so in weiß und so mit den roten Schleifen.
AntwortenLöschenIch wünsche Dir einen schönen 4. Advent.
Liebe Grüße
Cora
Hallo Christine.Sehr schön dein Baumschmuck,tolle Idee.Glaube nächstes Jahr mache ich auch mal sowas in der Art.Oder mit Häkelsternen.Wünsche dir einen schönen 4Advent.Lg Elke
AntwortenLöschen