Schnelle und einfache Silvesterdeko selber machen

Das Weihnachtsfest ist schon wieder vorüber und Silvester steht vor der Tür. Die Zeit vergeht wie im Fluge. Jedes Jahr irgendwie noch schneller. Manchmal habe ich das Gefühl, ich komme der Zeit einfach nicht hinterher. Was Silvester anbelangt, bin ich nicht so der Partytyp. Ich liebe es, den Jahresausklang gemütlich zu Hause zu feiern. Am schönsten ist es natürlich, mit Freunden gemeinsam den Silvesterabend zu verbringen. Dieses Jahr möchten wir zusammen mit unseren lieben Nachbarn Silvester feiern. So wie jedes Jahr wird es auch heuer wieder Raclette geben. Denn Raclette kommt immer gut an und die Vorbereitungen sind auch nicht besonders arbeitsaufwendig.
Damit auch zu Hause in den eignen vier Wänden ein wenig Silvesterstimmung aufkommt, dekoriere ich gerne mit selbstgemachter Silvesterdeko. Nichts Kompliziertes - einfache und schnell zu machende Deko, die ein wenig glitzert und fröhliche Stimmung verbreitet.
Weihnachtsmarkt in Stockholm.

Unzählige Seen, riesige Wälder, Natur pur - das sind die Bilder, die mir durch den Kopf gehen, wenn ich an Schweden denke. Es war schon lange ein großer Wunsch von mir, dieses faszinierende Land im hohen Norden zu besuchen und zu erleben. Anfang Dezember erfüllte ich mir endlich diesen Wunsch und wir flogen für ein paar Tage nach Stockholm, um dort den Weihnachtszauber dieser herrlichen Stadt zu erleben. Ich war zum ersten Mal in Stockholm und bin immer noch tiefst beeindruckt von dieser zauberhaften Stadt.



Weihnachtskekse versüßen uns Menschen die Vorweihnachtszeit und stimmen uns auf das Fest der Liebe ein. Aber auch unsere vierbeinigen Freunde, die Hunde, freuen sich über weihnachtliche Hundeleckerlies. Besonders gut schmecken die Hundeleckerlies, wenn sie von Frauchen selbst gebacken werden. Lauter gesunde Zutaten wie, Haferflocken, Äpfel, Bananen und Joghurt habe ich für meine Leckerlies verwendet. Denn auch Naschereien wie Leckerlies sollten gesund und abwechslungsreich sein, damit unsere Vierbeiner fit und gesund bleiben. Da alle verwendeten Zutaten rein vegetarisch sind, können diese Leckerlies auch an Nagetiere oder Pferde verfüttert werden.
Rezept für Vanillekipferl

Vanillekipferl, Kokosbusserl, Spitzbuben, Zimtsterne und noch viele andere leckere Kekssorten durfte ich als Kind zusammen mit meiner Oma in der Adventszeit backen. Besonders viel Spaß bereitete mir das Ausstechen der Mürbteigkekse. In kürzester Zeit waren sämtliche Backbleche voll mit Sternen, Glocken und Tannenbäumen. Nachdem die Kekse fertig gebacken waren, durften wir Kinder sie mit Zuckerglasur, Kokosraspeln, Schokolade oder buntem Zuckersträußel verzieren. Das eine oder andere Kekslein wurde zwischendurch auch gleich vernascht. So frisch aus dem Backofen schmeckten die Weihnachtskekse ganz besonders gut.
© DIY und Deko Blog White and Vintage · THEME BY WATDESIGNEXPRESS