Inspiriert durch die schönsten Märchen der Brüder Grimm und des Hans Christian Andersen, möchte ich euch mit meiner diesjährigen Weihnachtsdekoration in ein weihnachtliches Märchenland führen und hoffe, euch ein wenig verzaubern zu können. Ich heiße euch alle herzlich willkommen zur zweiten Österreichischen Blogger Christmas - Hometour!

Die Tour dauert vier Tage lang. Achtzehn österreichische Blogger laden euch in ihre weihnachtlich geschmückten Häuser ein. Dabei werdet ihr von Blog zu Blog weitergeführt. Nachdem ihr bereits bei der lieben Martina von "Let und Lini" zu Besuch wart, hoffe ich, ihr habt noch ein wenig Zeit, um mit mir durch mein weihnachtliches Märchenland zu spazieren.


Kekse backen, Adventskalender basteln, Adventskranz binden - die Weihnachtsvorbereitungen sind überall voll im Gange. Auf den Weihnachtsmärkten ertönt laute Weihnachtsmusik und überall duftet es nach Glühwein, Keksen und Zimt. Riesige Menschenmengen drängen sich durch überfüllte Einkaufshäuser auf der Suche nach passenden Geschenken. Für mich bedeutet das einfach nur Stress. Am liebsten schenke ich selbstgemachte Dinge, die von Herzen kommen. Wer zu wenig Zeit hat Weihnachtsgeschenke selber zu machen, kann zum Beispiel auf Your Surprisebequem und ganz ohne Stress, verschiedenste Geschenke individuell gestalten lassen. Egal ob, Tassen, Gläser, Bücher, Kissen oder Handyhüllen - alle Produkte lassen sich mit Namen, Sprüchen oder Zitaten persönlich gestalten. Ich durfte mir von der Firma Your Suprise ein Produkt aussuchen und individuell gestalten. Meine Wahl fiel auf ein Notizbuch.
Adventskranz selber machen.


Vielleicht könnt ihr euch noch an mein letztjähriges Weihnachts-DIY aus Christbaumkugeln erinnern: Ein Hirsch, entstanden aus vielen kleinen, roten Christbaumkugeln. Dieses Jahr durfte ich wieder ein DIY aus Christbaumkugeln für DEPOT fertigen. Und zwar einen Adventskranz. Unzählige große sowie kleine Christbaumkugeln und jede Menge Geduld hat dieser Kranz erfordert. Doch Mühe und Arbeit haben sich gelohnt. Entstanden ist daraus dieses stattliche Exemplar von einem Adventskranz.

Was gibt es Schöneres, als wenn man nach einem ausgedehnten Spaziergang an der frischen Herbstluft Zuhause angekommen und der süßliche Duft von heißen Bratäpfeln durchs ganze Haus strömt? Ich liebe den Bratapfel zubereitet in allen möglichen Variationen. Ob gefüllt mit Nüssen, Zimt und Zucker oder verfeinert mit Marzipan. Genauso wie die heißen Maroni, gehört für mich auch der Bratapfel zur Herbstzeit unbedingt dazu.
© DIY und Deko Blog White and Vintage · THEME BY WATDESIGNEXPRESS