Heute darf ich euch ein leckeres und zugleich gesundes Rezept für den Herbst präsentieren. Gastbloggerin Lea Hofmann hat diesen interessanten Beitrag für euch zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen und Nachkochen!
Sobald der Herbst erreicht ist, fühlen sich viele
Menschen träge und krank. Irgendwie kommt man nicht richtig auf Touren und
fühlt sich schwach. Zum Teil liegt dies an dem grauen und trüben Wetter, eine
weitere Ursache ist häufig jedoch auch eine falsche Ernährung. Wichtig ist
hierbei, dass man sich möglichst abwechslungsreich ernährt, um dem Körper alle
wichtigen Nährstoffe zur Verfügung zu stellen. Eines der Lebensmittel, die regelmäßig
auf dem Speiseplan stehen sollten, ist Lachs.
Lachs ist sehr lecker und auch sehr gesund, da er reich an Proteinen und gesunden
Fetten, wie Omega-3-Fettsäuren, ist. Diese Fettsäuren schützen das Herz und
auch die Gefäße und regeln auf natürlicher Weise den Stoffwechsel an. Zudem ist
in Lachs auch das wichtige Vitamin D enthalten, welches positive Wirkungen auf
den Knochenbau und die körpereigene Immunabwehr hat. Auch kann durch die
Einnahme von Lachs eine entzündungshemmende Wirkung erreicht werden, was bei
schwereren Erkrankungen wie zum Beispiel Arthritis sehr nützlich sein kann. Omega
3 helfen auch beim Muskelaufbau und Fettabbau und verbessern die Hirnfunktion. Wer
jedoch allergisch gegen Fisch, insbesondere Lachs, ist, kann eventuell von Omega-3-Fettsäuren
in Kapseln, die man bequem
auch im Internet findet, Gebrauch machen.
Ein anderes vitaminreiches Lebensmittel ist Kürbis und Herbstzeit bedeutet ja auch
Kürbiszeit, da das Gemüse ein echter Allrounder ist.
Kürbis liefert wichtige
Vitamine, Mineralstoffe, Kalzium, Magnesium, Zink, Eisen und, genau wie der
Lachs, ungesättigte Fettsäuren (Omega 3). Im Handel können unterschiedliche
Sorten und Arten des beliebten Gemüses erworben werden. Sie alle sind sehr
gesund und gerade deswegen sollte im Herbst nicht auf den Kürbis verzichtet
werden. Das ist ja auch der Grund, warum ich in einem einzigen Rezept Lachs mit
Kürbis kombinieren wollte, nämlich um etwas leckeres und gesundes in den
Herbsttagen genießen zu können.
Und nun komme ich endlich zum Rezept. Ich dachte es wäre eine schöne,
eine leckere Kürbis-Lachs-Lasagne zu
machen.
Hierfür muss man zunächst den Kürbis (am besten
eignet sich Butternut-Kürbis) schälen und die Kerne entfernen, bevor er in
Würfel geschnitten wird. Im nächsten Schritt wird eine Zwiebel gewürfelt und in
einer Pfanne mit etwas Butter gedünstet, bis sie glasig ist. Über diese wird
nun etwas Mehl gestreut und zusammen mit den Zwiebelwürfeln angeschwitzt, bevor
die Mischung nun mit Sahne und Gemüsebrühe abgelöscht wird.
Im nächsten Schritt wird etwas Salz, Pfeffer und
auch Muskatnuss hinzugegeben, um die Soße zu würzen. Nun werden 200 Gramm Gouda
und 1/2 Bund Dill klein geschnitten und ebenfalls eingerührt. Im letzten
Schritt wird nun eine Auflaufform benötigt, in der die Soße, die
Lasagneplatten, der Lachs und natürlich auch der Kürbis abwechselnd geschichtet
werden. Die Lasagne sollte von oben mit einer Platte abgeschlossen werden, und
wenn noch etwas Soße übrig ist, kann sie auf der letzten Platte verstrichen
werden. Nun wird die Auflaufform in den vorgeheizten Backofen gegeben und ca.
45 bei 200 Grad dort belassen. Und dann... Guten Appetit!
Hier geht es zu den Zutaten:
1 Kürbis(se) (Butternut) 750 - 1.000 g
1 Zwiebel(n) 30 g
30 g Butter
30 g Mehl
250 ml Sahne
500 ml Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
Muskat
200 g Käse (Gouda)
½ Bund Dill
250 g Lasagneplatten
200 g Lachs (geräuchert)
Wen ich mir diese Bilder so ansehe bekomme ich richtig Hunger. Lasagne gehört zu meinen absoluten Lieblingsspeisen :)!
Danke nochmals an Gastbloggerin Lea für diesen interessanten Beitrag.
Ich wünsche euch ein wunderschönes Herbstwochenende!
Alles Liebe,
Liebe Christine,
AntwortenLöschenwie schön, dass Lea zu Gast in Deinem Blog war und uns so ein wunderbares Lasagne-Rezept mitgebracht hat. Dankeschön dafür ;-)))
ja, der Herbst hält vieles für uns bereit, der Kürbis ist sehr vielseitig, allein schon die geballte Farbpalette im obigen Foto lässt mir das Wasser im Munde zusammen laufen (allerdings auch schon beim Anblick der leckeren Lasagne mit Lachs mmmmmm ;-)))
Habt es beide fein an diesem Wochenende
Sonnige Grüße von Traudi
Liebe Christine,
AntwortenLöschentoller Beitrag, vor allem mit den ganzen Gesundheitlichen Aspekten. Finde ich bei manchen Sachen ja auch wichtig (meist beim Sirup) und schreib das dann auch dazu.
Die Lasagne sieht super lecker aus. Meinen dürfte ich die nicht machen, denn an die Kürbissuppe hab ich sie jetzt schon gewöhnt aber als Gemüse essen sie es nicht.
Liebe Grüße
Petra
Liebe Christine,
AntwortenLöschenMmmhh, mir geht´s genauso. Ich bekomme auch gleich Appetit. Schön, dass du Lea die Gelegenheit gegeben hast, das Rezept zu posten. Und so appetitlich fotografiert - das ist ja auch nicht so einfach.
Kürbisse sind ein Grund dafür, dass ich den Herbst so liebe.
Vielen Dank fürs teilen!
Liebe Grüße
Grit
Liebe Christine, liebe Lea.
AntwortenLöschenVielen lieben Dank für dieses tolle Rezept. Es hört sich total lecker an, das werde ich bestimmt mal ausprobieren.
Eine tolle Idee mit dem Gast-Blog-Beitrag.
Viele liebe Geüße
Daniela
Lovely post dear!Have a great weekend! xx
AntwortenLöschenLiebe Christine,
AntwortenLöschendas Rezept liest sich ja richtig lecker! Schön, dass Lea so ein tolles Rezept zu dir mitgebracht hat. Danke fürs teilen liebe Lea!
Ich bin immer dankbar für neue Kürbis-Rezepte, da ich Kürbis total gerne mag :-)
Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße Andrea
Liebe Christine,
AntwortenLöschendas Rezept klingt echt lecker. An die Zusammenstellung von Kürbis und Fisch hätte ich mich nicht getraut, aber wenn ich die Bilder sehe bekomme ich gleich Appetit.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße vom Emma und Lotte Frauchen
Danke für das schöne Rezept
AntwortenLöschenGLG
Elma
Das sieht sehr lecker aus und ich mag diese Kombi sehr, danke für das schöne Rezept, herzlichst Tatjana
AntwortenLöschenLiebe Christine, das sieht sehr lecker aus! Für mich bleibt zwar nur die vegetarische Variante, der Kürbis:-)
AntwortenLöschenaber auch das schmeckt bestimmt ganz fein.
glg Susanne
Liebe Christine,
AntwortenLöschenda ich Lachs sehr mag, bin ich begeistert über das leckere Rezept -
beim Lesen der Zutaten hab ich gleich Hunger verspürt -
ich wünsche dir eine wundervoll entspannte Zeit -
liebe Grüße - Ruth
Ich bin nicht so der allergrößte Kürbisfan, aber das hört sich wirklich lecker an. Vielen Dank für's Rezept.
AntwortenLöschenHerzlichen Glückwunsch zu dem Artikel über Deinen Blog in dem neuen Magazin, liebe Christine! Ich freue mich mit Dir! :)
Hab' einen schönen Sonntag!
Herzliche Grüße
Julia
Liebe Christine,
AntwortenLöschendu begeisterst mich immer wieder ;-)
Herrlich!!!
Alles Liebe, Diana
Liebe Christine,
AntwortenLöschennatürlich möchte ich mich gleich einmal für Deinen lieben Blogeintrag bei mir herzlich bedanken. Ja, ich liebe meine Vielfältigkeit !!!
Ich habe mich gerade bei Dir umgeschaut, auch Du hast wunderschöne Werke zu bieten und vor allem auch mit sehr viel Liebe und Vielfalt.
Ich koche jede Woche einmal Lachs, in verschiedenen Variationen, aber Lachslasagne mit geräuchertem Lachs, kenne ich nicht. Wird natürlich ausprobiert werden. Kürbis mögen wir auch in jeder Form, sogar in Verbindung mit Äpfeln als Marmelade !!!
Herzliche Grüße und alles Liebe aus der Nachbarschaft, Renate
Liebe Christine, herzlichen Glückwunsch zu deinen "Auftritten" in Manuell +++, ganz wunderschön. Es freut mich für dich, dass du so viel Spaß am Bloggen hast.
AntwortenLöschenLasagne habe ich früher geliebt, jetzt muss ich immer streng das Mehl wiegen, deshalb gibt es Soße, Lachs und Nudeln getrennt. Und so kann ich das Rezept ja auch mal machen, ja? Vielen Dank.
LIebe Grüße
Angelika
Mmmhhh liebe Christine, das klingt super lecker und kommt gleich auf meine Wunschkochliste für schlechte Tage :-)) Danke an Lea für das Rezept.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin
Liebe Christine,
AntwortenLöschenDas ist ja ein tolles Rezept. Lasagne mag ich auch total gerne ... Kürbis und Lachs auch. Das kommt auf meine "muß ich unbedingt nachkochen"-Liste!
Jetzt habe ich schon in aller Frühe Hunger nach einem Nudelgericht ;)
♥liche Grüße
Ellen
Liebe Christine,
AntwortenLöschendanke für diesen tollen und leckeren Post von Deiner Gastbloggerin Lea :O)
Ich wünsche Dir/ Euch einen guten und schönen Wochenstart!
♥ Allerliebste Grüße , Claudia ♥
Liebe Christine,
AntwortenLöschenalles für sich alleine ist bei uns als Lasagne schon auf den Tisch gekommen, aber diese Kombination klingt so lecker, dass ich sie sicherlich versuchen werde.
Sag danke an Lea für dieses feine Gericht.
Ich wünsche dir eine tolle Woche mit viel Sonnenschein.
Alles Liebe,
Manuela
Liebe Christine
AntwortenLöschenDanke für diesen sehr interessanten Post und natürlich auch für das leckere Rezept.
Einen gemütlichen Abend wünscht Dir Yvonne
Liebe Christine, liebe Lea,
AntwortenLöschenein toller Post und ein leckeres Rezept habt ihr uns hier zur Verfügung gestellt - vielen lieben Dank!
Die Bilder sehen sehr appetitlich aus und machen direkt Lust auf diese tolle Lasagne.
Liebe Grüße,
Nicole
Christine, obrigada pelo carinho com o blog! Comidinha gostosa e nutritiva, melhor ainda. Amo o outono, aqui no meu país são dias bem claros, céu azul lindo! Folhas soltas ao vento...gosto muito. Beijos
AntwortenLöschen