Kaffeepause im Garten
Am liebsten trinke ich meinen Nachmittagskaffee im Garten. Gleich hinter dem Haus im Schatten unserer Pergola befindet sich ein lauschiges Plätzchen. Hier kann ich den Pferden auf der Koppel zusehen und genüsslich meinen heißen Kaffee schlürfen. Solche Momente fühlen sich fast wie Urlaub an! Besonders groß ist die Freude, wenn Schmetterlinge wie Tagpfauenauge, Admiral oder kleiner Fuchs meinen Garten besuchen. Ich könnte stundenlang diesen filigranen Insekten, wie sie mit ihrem langen Rüssel den Nektar aus den Blüten trinken, zusehen. Da wir die Brennnesseln neben der Pferdekoppel immer stehen lassen, finden die Raupen vieler Schmetterlingsarten genug Nahrung und sind deshalb noch recht zahlreich in unserem Garten zu finden.
Hier hinter dem Haus, fernab der Straße, ist es sehr ruhig. Kein Motorenlärm stört die ländliche Idylle. Nur das helle Gebimmel der Kuhglocken auf der Wiese nebenan durchdringt die Stille. Ich mag den Klang der Kuhglocken sehr und empfinde das Geläute überhaupt nicht störend. Im Gegenteil - das monotone Gebimmel wirkt auf mich beruhigend und fast schon ein wenig einschläfernd. Da kann es schon mal passieren, dass ich ein Nachmittagsschläfchen unter freiem Himmel genieße ;)!
Lila Deko für mein lauschiges Plätzchen im Garten
Wie überall in meinem Haus, darf natürlich auch an meinem Lieblingsplatz im Garten die entsprechende Deko nicht fehlen. Lilafarbene Deko, wie diese Kerzenständer, verwende ich im Sommer besonders gerne. In Kombination mit hellen Farbtönen strahlt diese Farbe förmlich und bringt die sommerliche Frische auf den Tisch. In einem lila Kleid und unwiderstehlich duftend, sind die Rispen des Blauregens die perfekten Begleiter für meine gläsernen Kerzenständer.
Der Blauregen - eine beliebte Kletterpflanze
Dieses Frühjahr blüht der Blauregen glücklicherweise besonders üppig. Immer wieder schneide ich ein paar Blütenzweige für die Vase ab. Leider halten sie nicht besonders lange frisch. Aber ich mag den intensiven Geruch und die wunderschöne Farbe dieser Blüten sehr.
Der Blauregen gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler. Einmal angewachsen, ist er kaum mehr zu bremsen. Ich schneide ihn deshalb regelmäßig kräftig zurück. Was den Standort des Blauregens anbelangt, sollte man unbedingt darauf achten, dass die Pflanze nicht in der Nähe einer Dachrinne hochwächst. Ihre kräftigen Triebe umschlingen Regenrohre und beschädigen diese mit der Zeit. Ein stabiles Klettergerüst bietet der schnell wachsenden Pflanze den nötigen Halt. Allerdings sollte das Klettergerüst nicht direkt an der Mauerwand befestigt sein. Die dünnen Triebe der Kletterpflanze dringen leicht in Mauerritzen oder Holzspalten ein und können dort Schaden anrichten. Unser Blauregen wächst an starken Drahtseilen empor. So lässt sich die Pflanze gezielt leiten. Viel Sonne sowie ein durchlässiger, humoser Boden fördert die Blüte des Blauregens. Beachtet man all diese Dinge, wird man über viele Jahre mit einem blühenden, herrlich duftenden Blütenmeer belohnt.
Wie ist es bei euch? Habt ihr auch ein Lieblingsplätzchen in eurem Garten? Was macht diesen Platz zu eurem Lieblingsplatz?
Liebe Grüße aus meinem Garten,
Liebe Christine,
AntwortenLöschendas schaut alles wundervoll aus, so ein toller Platz, ein Traum, soooooo schön.
Das Pferd im Hintergrund und diese gigantische Aussicht toll.
Liebe Grüße von Tatjana
Liebe Christine,
AntwortenLöschenWow das ist aber ein wunderschöner Lieblingsplatz......
Sehr Idylisch mit den Pferden im hintergrund.
Kann ich gut verstehen das dein Lieblingsplatz ist.....
ich drücke dir die Daumen das die Sonne bald kommt.
Wird auch Zeit.
Liebe Grüße
Jen
Ich bin ja wie mal geschrieben so unglücklich darüber, dass sie bei uns die Flugrouten über Nacht geändert haben und nun im Sekundentakt die Flieger über unser Haus brettern, das ist eine Lautstärke, dass ich den Garten gar nicht mehr genießen kann. Vorher war es hier auch immer ruhig! Umso mehr kann ich nachvollziehen, wie wundervoll es bei Euch sein muss! Herrlich! Und dazu die Aussicht, ein Traum. Die Sonne soll ja kommen!
AntwortenLöschenLG
Tinka
Liebe Christine!
AntwortenLöschenDas ist ja ein traumhaftes Plätzchen.
Wie romantisch mit dem Pferdchen im Hintergrund.
Ach,darum beneide ich dich wirklich sehr!
Wünsche dir eine schöne Zeit!
~Susanne~
Liebe Christine,
AntwortenLöschendas ist wirklich ein sehr idyllischer Sitzplatz, mit einer traumhaften Aussicht. Du lebst sozusagen dort, wo andere Urlaub machen (möchten).
Ich hoffe, Du hast am Sonntag die Zeit und das richtige Wetter für das Traumplätzchen.
Liebe Grüße,
Ingrid
Liebe Christine,
AntwortenLöschendein Lieblingsplatz würd mir auch gefallen. Du wohnst natürlich in traumhafter Idylle, wo andere Urlaub machen. Da sind deine BLumen und die Tischdeko das i-Tüpfelchen.
Hihi - jetzt seh ich gerade, dass Ingrid vor mir fast wortwörtlich das Gleiche geschrieben hat. Also muss da wirklich was dran sein :)
Lieben Gruß und genieße so viel wie möglich,
Trixi
liebe Christine,
AntwortenLöschenwas für ein traumhafter Platz und diese herrliche Aussicht!
Deine Blumen und die Deko sind einfach zauberhaft.
einen schönen Sonntag wünsch ich Dir
liebe Grüße
Gerti
Toll, ein traumhafter Platz und ein ebensolcher Ausblick! Deine Tischdeko mit den schönen Blumen und passenden Kerzenständer ist ebenfalls wunderschön!
AntwortenLöschenLG Doro
Hallo liebe Christine!!!
AntwortenLöschenWas für ein tolles Plätzchen mit einer traumhaften Aussicht... herrlich! Bei uns war es heute eher durchwachsen, aber ich hoffe auf morgen ;-)
Hab es fein
Sabine
Mein Lieblingsplätzchen war heute wieder pitschnass und verwaist- leider! Ab nächster Woche soll der Sommer vorbei kommen und das Plätzchen wird zu jeder freien Minute besetzt werden! Deine Ruheoase ist absolut zauberhaft und mit herrlichen Blüten besetzt! Viel Spaß dabei....Ein schönes Wochenende wünscht Dir Susan
AntwortenLöschenLiebe Christine,
AntwortenLöschenDein Lieblingsplatz gefällt mir auch ! Da könnte ich es mit Kaffee und einer Handarbeit auch aushalten.
Bei uns hat es heute geregnet und gedonnert, da blieben die Lieblingsplätze im garten leer...
Liebe Grüße
Käthe
Darf ich mich einbissel zu Dir setzen, liebe Christine! Und gaanz in Ruhe den Morgen beginnen. Dein Plätzchen ist traumhaft schön!! Die Berge im Hintergrund und die Pferde vor der Nase.. himmlisch! Du musst in einem Paradies leben.. lächel! Herzlichst, Nicole
AntwortenLöschenEinen herrlichen Lieblingsplatz hast du da!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Markus
Uahhh, wie schön. Genau meins. Ich liebe die Ruhe und das schnauben der Pferde. Den Tisch hast du wunderschön hergerichtet.
AntwortenLöschenWenn du so weiter machst, komme ich dich bald mal besuchen ;-)
Ganz liebe Grüße
Birthe
Liebe Christine,
AntwortenLöschenErstmal Danke für diese wunderschönen Bilder!
Das schaut ja grandios aus.
Da verweilt man doch unheimlich gerne und genießt die Stimmen der Natur :-)
Auch deine Deko fügt sich so wunderbar mit ein.
Ich wünsche dir einen wunderschönen Sonntag an deinem herrlichen Plätzchen.
Viele liebe Grüße
Cosima
Liebe Tanja,
AntwortenLöschendu wohnst an einem so himmlischen Fleckchen Erde!
Kann gut verstehen,daß du dort gerne sitzt und die Stille genießt!
Blauregen kann man auch in die Vase stellen?Das wusste ich noch nicht...
Der bei meinen Eltern hat gerade Unmengen von Blüten.Eine Pracht!
GGLG Kristin
Oh liebe Christine da bekomm ich direkt Fernweh zu dir. So eine tolle Aussicht und Kuhglocken lieb ich :):):) Du hast da wirklich ein schönes Plätzchen zum verweilen. Ich halte mich zwar auch sehr oft und gern in meinem Garten auf, aber die " liebe" Nachbarschaft kann es einem auch vermiesen.
AntwortenLöschenBei uns in der Pfalz ist es heute ganz gut. Die Sonne scheint bei 23 Grad. Wir waren heute Morgen wandern. 17 kmh. Ab Mittwoch soll der Sommer kommen. Den wünsche ich dir auch.
Lass es dir gutgehen bis bald..... Christine
Liebe Christine,
Löschendas tut mir leid, mit deiner Nachbarschaft. So ähnlich gehts meiner Freundin, die hält sich auch so wenig wie möglich in der Nähe ihrer "lieben" Nachbarschaft auf.
Ja, ab Donnerstag soll der Sommer zurückkommen. Ich freue mich schon sehr darauf.
Ganz liebe Grüße,
Christine
Was für ein wundervolles Plätzchen, liebe Christine!!! Und Du hast das ganz zauberhaft in Szene gesetzt, richtig zum wegträumen {seufz} Man hört förmlich die Vögel zwitschern und die Bienen summen... es wirkt unglaublich friedlich, naturverbunden... einfach nur schön!!!
AntwortenLöschenLieben Gruß und ganz viel Sonnenschein ~ Jutta
Liebe Christine,
AntwortenLöschenwas für tolle Bilder. Soll ich Dir was sagen? Bei uns siehts fast ähnlich aus - aber
kein Wunder, wird sind grad auch in Tirol :-)
Ich schick Dir viele liebe Grüße aus der Wildschönau, Christiane
An diesem Plätzchen würde ich es auch aushalten.
AntwortenLöschenSchön hast Du es.
Und ich genieße auch jeden Sonnenschein auf der Terrasse auf meiner geliebten Liege.
Hab einen schönen Abend, liebe Grüße
Nicole
mei SCHNAAACKERLEEEE:
AntwortenLöschenwenn i deine BUIDLN seh,,, tuats,, hoamatalen..ggggg
i mog de ah sooo gern,,,,,, wohn jetzt ah neben an NACHBARN der HENDLN
und an GOCKL hot.... er krachtzt immer i glab der hot HALSWEH;;;;;gggggg,,,
und die DEKO schaut,,,,, suuuupiii aus,,,,, wer genau meins,,,,,,freu... freu,,,,
hob no an feinen ABEND
und DANKE für de liaben WORTE
bussaleeee bis bald de BIRGIT
Guten Morgen Christine,
AntwortenLöschenzuerst einen lieben Dank für Deinen Blogbesuch und Deinen netten Kommentar.
Wie ich sehe hast Du auch ein Händchen für Tischdeko und liebst die Natur wie ich.
Einfach toll Dein lauschiges Plätzchen!
Internette Grüße
Myriam
♥Ein Klick und Du bist auf meinem Blog♥
Liebe Christine,
AntwortenLöschendas ist ja ein traumhaftes Panorama. Die friedliche Stimmung kommt sogar durch deine schönen Bilder rüber. Mein Ausblick ist der Gartenzaun und ein etwas verwahrlostes Nachbarhaus ;-). Aber ich liebe mein kleines Paradies und erfreu mich dann im Urlaub an solchen Aussichten. Deine Tischdeko finde ich auch wundervoll, sehr liebevoll gestaltet und mal ein bisschen anders. Ich hab auch so einige Lieblingsplätzchen (ich muss immer mal die Perspektive ändern), wo ich dann entweder ganz früh am Morgen oder spät abends sitze und genieße. Da brauch man keinen Doktor.
Liebe Grüße
Grit
Liebe Christine,
AntwortenLöschenwas für ein Traumplätzchen!!! Da würde ich jetzt auch gerne sitzen
und den Pferden zuschauen!
Wunderschöne Bilder!!!
GGGLG Karin
Liebe Christine,
AntwortenLöschenkein Wunder, dass Du Dich in Deinem Zuhause bei DIESER Aussicht wohlfühlst!! So schön und die Berge - ein Traum!!
Dein Blauregen ist so schön und zusammen mit Deinen neuen Kerzenleuchtern wirklich harmonisch. Ich mag diese Farbe übrigens auch sehr.
Deinem Flohmarkt-Argument stimme ich 100 % zu. Ich finde es auch sehr schade, dass bei vielen Flohmärkte nur noch Ramsch verkauft wird. Echt schade.
Liebe Grüße schickt Dir die
ANi
Liebe Christine, das ist wirklich ein TRAUM-Platzerl! Noch dazu lärmfrei, und dann noch diese idyllische Aussicht, du kannst dich zu den Glückskindern dieser Welt zählen :o) Deine Tischgestaltung finde ich sehr ansprechend, wunderschön die Kerzenständer und auch die übrige Deko, und du hast recht, lila verströmt eine angenehme Kühle an heißen Tagen. Das könnte man jetzt schon brauchen - ich hoffe bzw. nehme an, bei euch ist es inzwischen auch schon so heiß geworden? (Wir haben seit Tagen Sommerwetter...)
AntwortenLöschenHerzliche rostrosige Juni-Grüße
von der Traude
Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ
Also an dieser Kaffeetafel würde ich jetzt gerne Platz nehmen. Sehr idyllisch und gemütlich. Einen Blauregen möchte ich auch gerne pflanzen. Er gefällt mir einfach so gut.
AntwortenLöschenlg kathrin
Was für einen wunderbaren Ausblick du hast! Das ist etwas ganz besonderes, hat nicht jeder. Schön ist dein gedeckter Tisch!
AntwortenLöschenSigrun
Liebe Christine,
AntwortenLöschenDanke das du bei mir vorbei geschaut hast. Und auch für das Kompliment,
Ich finde du hast so einen schönen Blog, mit so hübschen Bildern.
Ich schaue gerne bei Dir rein.
Bei so einen schönen gedeckten Tisch und diese Aussicht, setzt man sich gerne.
Lieben Gruß Ursula
Liebe Christine,
AntwortenLöschenDanke das du bei mir vorbei geschaut hast. Und auch für das Kompliment,
Ich finde du hast so einen schönen Blog, mit so hübschen Bildern.
Ich schaue gerne bei Dir rein.
Bei so einen schönen gedeckten Tisch und diese Aussicht, setzt man sich gerne.
Lieben Gruß Ursula
Ein Paradies.
AntwortenLöschen