Schlicht und doch sehr elegant wirkt mein nostalgischer Adventskranz. Da der Metallkorb ursprünglich schwarz war, musste ich ihn zuerst mit weißer Acrylfarbe umlackieren. Die Wirkung ist verblüffend. Der Korb wirkt in Weiß viel edler.
Weiße Rosen gebettet auf weichem Moos und Schleierkraut finden in meinem weißen Korb Platz und wetteifern um die Gunst des Betrachters. Die Rosen habe ich in einer Gärtnerei entdeckt. Sie wurden nach einem speziellen Verfahren getrocknet und bleiben dadurch sehr lange haltbar. Damit die Kerzen auf den doch recht großen Kerzenhaltern nicht ganz so verloren wirken, habe ich sie mit Dschungelmoos umwickelt. Dieses Moos ist in jeder gut sortierten Gärtnerei erhältlich.
Auch ein kleiner Engel gesellt sich zu den Rosen. Engel dürfen bei meiner weihnachtlichen Dekoration auf keinen Fall fehlen. Ich liebe die unschuldigen Blicke sowie das sanfte Wesen dieser lieblichen Barockengel so sehr.
Weiße Perlen, die ich auf ein Stück Basteldraht aufgefädelt habe, setzen zauberhafte Akzente.
Auch in meinem Garten blühen trotz Wintereinbruch noch immer einige Rosen an geschützten Stellen. Ein wunderschöner Anblick zu dieser Jahreszeit.
In wenigen Tagen ist es nun soweit und wir dürfen die erste Kerze an unserem Adventskranz anzünden. Ich freue mich schon sehr darauf.
In diesem Sinne wünsche ich euch einen wunderschönen ersten Adventsonntag.
Alles Liebe und bis bald,
Christine
Liebe Christine,
AntwortenLöschenwirklich wunderschön Dein Adventskorb. Und die Idee dahinter ist toll, da diese Welt zur Zeit sehr wohl Friede und Liebe gebrauchen kann.
Ich bin schon auf Deine nächsten Deko Fotos gespannt und lasse ganz liebe Grüße da
Herzlichst
Sylvi
Hey liebe Christine!
AntwortenLöschenWas für schöne Bilder und was für ein schöner Korb. Es sieht sehr edel aus!
Freu mich auch auf mehr ....
Liebe Grüße...
Ulli
Liebe Christine,
AntwortenLöschendeinen Adventskorb finde ich ganz zauberhaft,sehr gelungen.Auch deine Engel haben es mir angetan,bin auf deine weitere Deko schon sehr gespannt.
Herzliche Grüße
Caroline
LIebe Christine, sehr schick, sehr edel ein Hauch shabby....ich bin begeistert.
AntwortenLöschenAuch wenns bei mir heuer ganz anders aussieht, wenn ich deinen Korb seh, dann könnte ich gleich umdekorieren.
Ganz liebe Grüße
Barbara
Liebe Christine,
AntwortenLöschenschon mal vorweg...ich freue mich auf deinen nächsten Beitrag. Heut schon gefallen mir die Fotos und dann wird es auch das nächste mal so sein. Der Adventskranz sieht einfach nur toll aus. Das Zitat mit den Kerzen ist wundervoll und so wünsche ich dir einen guten Start in die aufregende und doch besinnliche Adventszeit.
Liebe Grüße von Stine
Der ist sehr hübsch geworden
AntwortenLöschenLiebste Grüße zu dir :-)
Wunderschön sieht der "Kranz" aus. Ein tolles Arrangement.
AntwortenLöschenIch habe den gleichen Ständer und habe ihn auch weiß gesprüht, da schwarz irgendwie nicht mehr passte.
Noch steht er hier aber so rum, da mir noch die Ideen fehlten.
Deine Rosen sehen klasse aus. Gefällt mir alles super gut.
Hab ein schönes Adventswochenende, liebe Grüße
Nicole
Liebe Christine,
AntwortenLöschenganz zauberhaft drin Adventskorb.
Herzlichst Tatjana
Hallo, liebe Christine ,
AntwortenLöschenwunderschön, dein adventlicher Schmuck in weiß und zarten natürlichen Tönen!!! Übrigens habe ich, wenn ich mir's recht überlege, noch enen so ähnlichen Kerzen-Korb (in schwarz) im Keller stehen - in weiß sieht er wirklich viiiiel besser aus!
Danke für deine lieben Zeilen zu Kuba und deine guten Wünsche - ich hoffe auch, dass ich noch viele tolle Reisen von meiner Traumreisen-Wunschliste machen kann (wir haben ja schon wieder mit dem Plänemachen für 2015 und 2016 begonnen ;o))
Hab noch eine schöne Woche,
Traude
۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩๑๑۩
Hallo Christine,
AntwortenLöschenwunderschön sieht deine Adventsdeko aus. Ich habe sonst auch immer Engel dabei, doch dieses Jahr wurde es bei mir etwas skandinavisch in rot-weiß und mit Hirschen.
GlG Christina
WOOOOOOOS echt hots bei EICH scho gschneit,,,
AntwortenLöschenuiiiiiuiiiiii dann kommt der sicha ah bald zu uns der SCHNEEEEEE
freu;; FREU,,,
dei ADVENTSGSTELLAL..
is wunderscheeeen gworden,,,,
mhhhh da fallt ma grod ein,,,, das
i irgentwoooo ah no so an liaben ENGL hob::ggggg
hob no an feinen ABEND
und DANKE für de liaben WORTE
bis bald de BIRGIT
Liebe Christine,
AntwortenLöschenich freue mich sehr, dass Du mitmachst und vor allen Dingen auch, dass ich Deinen Blog entdeckt habe.
Diese Rosen in Deinem Adventskorb sind ja schön, sehr besonders (und das Bild vom Engerl ist allerliebst :-)
Gerne nehme ich das schöne Ensemble mit aufs Pinterestboard. (Wärst Du noch so lieb, zu meiner Blogparade zu verlinken, danke)
Schönen Advent und eine feinen Abend wünsch ich Dir,
Kebo
Liebe Christine,
AntwortenLöschendein Adventskranz ist ja Mega schön! Und diese Rosen
ein Traum. Ich habe mich gleich mal bei dir eingetragen:-)
Wünsch dir noch einen gemütlichen Abend
LG Sylke
Ein sehr hübscher Adventskranz! Solche Rosen habe ich schon gesehen, allerdings in ganz dunkelrot, noch nie in weiß. Ich habe mir für nächstes Jahr mal vorgenommen, das selber zu versuchen. Irgendwo habe ich eine Anleitung vergraben, ich glaube das funktionierte mit Glyzerin im Wasser.
AntwortenLöschenGrüßle
Ursel
Liebe Christine,
AntwortenLöschenendlich komm ich mal wieder dazu, eine große Runde zu drehen, die
Ausstellungen sind vorbei und ich hab hoffentlich - trotz Weihnachtsstress -
ein wenig mehr Zeit :-) Ich find Deinen Adventskranz wundervoll - und übrigens
Dein letzter Post ist auch so schön, ganz toll sieht Dein Vorraum aus. Ich
mags übrigens auch nicht, wenn man der Zeit voraus ist und drum hab ich
auch noch keine Weihnachtsdeko aufm Blog gezeigt - erst mal die Plätzchen
und dann..... Aber wirst sehen, es ist noch nicht Weihnachten und bald
sehen wir die ersten Frühlingsblümchen :-)))
Glg Christiane
Liebe Christine,
AntwortenLöschensieht wunderschön aus, dein Adventskorb. Ich habe einen ähnlichen aufgestellt, allerdings hellgrau besprüht. Muss ich auch mal posten.
Vielen Dank für deine lieben Worte und herzliche Grüße!
Grit