Momentan macht das Frühlingswetter so richtig Pause. Es hat gestern und heute sogar geschneit! Bei diesem Wetter zieht es mich einfach magisch in die Gärtnerei. Dort lasse ich mich dann von all den bunten Blumenarrangements verzaubern.
Auf einem kleinen Metalltischlein fand ich diese wunderschöne Hortensie.
Das dunkle Grün der Blätter unterstreicht die Schönheit der weißen Blütenballen.
Ich konnte mich nicht recht entscheiden, in welches Gefäß ich diese bezaubernde Schönheit setzen sollte. Sollte es die "Goldrandschüssel" aus Omas Zeiten oder doch lieber die bauernsilberne Bonbonniere sein?
Schlussendlich habe ich mich für die Bonbonniere entschieden. Ich finde, das Bauernsilber bringt die Eleganz dieser Hortensie so richtig zur Geltung.
Ich hoffe, ich kann euch ein wenig die regnerischen Tage mit diesen blumigen Bildern versüßen :)
Allen noch eine schöne Woche und vielen herzlichen Dank für eure netten Worte, die mir immer so viel Freude bereiten.
Alles Liebe und bis bald,
Christine
Liebe Christine,
AntwortenLöschenda das mit dem Wetter ist grad nicht so toll....
aber es soll ja besser werden am Wochenende.
Ich finde die weiße Hortensie sehr schön. Ich
mag Hortensien total gerne. Wir hatten am Wochenende
Erstkommunion, da hatten wir auch Gestecke mit
Hortensien, aber mit grünen (kommt bald ein Post :-))
Glg Christiane
Wir können uns nicht beklagen, hier im Westen war es heute sonnig, aber immer noch frisch. Aber kein REGEN!!!
AntwortenLöschenDeine Hortensie sieht klasse aus. Leider halten sie sich bei mir im Zimmer nie lange.
Das silberne Gefäß passt perfekt dazu.
Dir einen schönen Abend, liebe Grüße
Nicole
Liebe Christine,
AntwortenLöschensehr schön deine Hortensie, ich liebe Hortensien, besonders schön finde ich die Hortensie in der Suppenterrine, aber in dem Bauernsilbergefäß wirkt die Hortensie edler.
Liebe Grüße von Tatjana
Oh wie schön Christine!
AntwortenLöschenDu hast recht das Bauernsilbergefäß wirkt wunderbar edel.
Mir gefällt aber auch die Suppenterrine. Naja kannst ja dann je nach Stimmung wechseln :-)
Auf alle Fälle wirkt es gut , auf der weißen Kommode.
Hortensien gehören zu meinen Lieblingsblumen .... *seufz*
Sie sind für mich irgendwie fröhlich aber auch irgendwie sehr edel.
Bis ganz bald
Deine Tina
ein paar Sonnenstrahlen hab ich heute auch gesehen....allerdings auch ganz viel Regen.
AntwortenLöschenDeine Hortensie ist wirklich schön, ich mag Hortensien sehr und erst seit kurzem bin ich darauf gekommen, sie mir auch mal ins Haus zu holen und sie nicht nur im Garten zu geniessen.
Liebe Grüße
Smilla
Liebe Christine,
AntwortenLöschendeine Fotos sind sehr gelungen. Die Hortensie sieht in der silbernen Vase bezaubernd aus.
LG Nico
Gerade jetzt hier am Dachfenster sehe ich hellblauen Himmel und es hat schon seit heut nachmittag nicht geregnet! Ist da etwa Besserung in Sicht? Deine Hortensie ist aber schön und so gleichmäßig. Meine hat eine ganz große Blüte und dann noch 3, alle unterschiedlich groß.... Ich finde sie passt gut in die Suppenterrine und perfekt in die Bonbonniere.
AntwortenLöschenViele liebe Grüße
Birthe
HalliHallo!
AntwortenLöschenOh ich kann dich gut verstehen, ich mag Hortensien auch sehr gerne und ich hab sie überall in alle Formen ;o) Drinnen, Drausen, im Topf, in der Erde, getrocknet oder lebend,....
Deine Topfwahl finde ich auch gelungen
alles Liebe Sabine
hach, ich liebe Hortensien!!! und weiße sowieso!!!
AntwortenLöschendie Gefäße sehen beide gut aus, aber die Bonboniere ist eindeutig edler!!
liebe Grüße
manu
Hallo Christine,
AntwortenLöschenich bin gerade auf deinen Blog gestossen. Mir würde es auch so gehen mit den Gefässen : )
Schöne Bilder...
Herzlichst Anita
Hallo Christine,
AntwortenLöschendie Hortensie ist ein Traum und macht sich fantastisch in beiden Gefäßen.
Ich wünsche dir lange Freude daran.
Liebe Grüße
Meli
Die Hortensie ist toll! Ich hätte auch das Bauernsilber dazu genommen, es unterstreicht sie perfekt!
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Markus
Liebe Christine,
AntwortenLöschenDeine Hortensie macht sich in beiden Gefäßen toll!
So langsam ziehen die Regenwolken ab und ein schönes Wochenende steht uns bevor. Danke für Deinen blumigen Gruß und ein schönes Wochenende für Dich!
Liebe Grüße Mone
Liebe Christina,
AntwortenLöschenHortensien liebe ich! Ich habe selbst viele und sie schon im zweiten Jahr im Topf überwintert. Ich mag die Farben Rosa, Lila und Blau, aber auch Weiß. Weiß sieht immer edel aus. Zuletzt hatte ich mir eine Weiße zu meinem Geburtstag im Februar gekauft. Da wollte ich nämlich eine weiß-grüne Dekoration, die frisch aussehen sollte und den Winter vertreibt. ;-) Ich finde, dass Deine Hortensie in beiden Gefäßen toll aussieht.
Jetzt wünsche ich Dir ein schönes Wochenende und nehme Dich nun mit auf meine Leseliste (Blogroll). Dann sehe ich gleich, wenn Du etwas neues schreibst. :-)
ANi
HAAALÖLEEE
AntwortenLöschenmei i mog de ah soooo gern,,,,,,
de MEINIGE is jetzt scho gaaaaanz hellgrün,,,
UND eigentlich IS de jaaaa ganz PFLEGELEICHT;;;
gelle;;;; HOB no ah feins WOCHENENDE,,,
BUSSALE und DANKE für dei LIABE nachricht,,,
FREU;;; freu,,,, bis bald de BIRGIT
Liebe Christine!
AntwortenLöschenDie ist wirklich TRAUMHAFT schön - und JAAAA, in der Bauernsilberbonbonniere kommt sie perfekt zur Geltung!
Herzlichst,
Traude (im Hand-Schonungs-Modus ;o))
ჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱܓჱ
PS: Hier ist auch absolutes BÄH-Wetter!
Die Hortensie sieht betörend aus, liebe Christine, und bestimmt ist es mittlerweile auch bei euch herrlich sommerlich! 1000 Dank auch, für deine lieben Zeilen.........das ist sooooo lieb......Sheila wird meine Freude darüber bestimmt spüren! Allerliebste Grüße und eine himmlische Sommerwoche,
AntwortenLöschenbis bald, herzlichst Jade
Ich hoffe, inzwischen ist das Wetter bei Dir auch so richtig schön sommerlich !!? :o)
AntwortenLöschenDie Hortensie mag ich auch total gerne. Ich habe auch mehrere im Garten und freue mich immer, wenn sie dann wieder toll blühen. Mir pesönlich würde die Hortensie besser in dem Goldrandporzellan gefallen... Aber zum Glück sind ja auch da die Geschmäcker verschieden ;o)